Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PE-1 Antikörper (ETV3F4D10): sc-81084

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PE-1 Antikörper ETV3F4D10 ist ein monoklonales IgG1 PE-1 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein rekombinantes Protein, das einem internen Bereich von PE-1 mit Ursprung in human entspricht,
  • Empfohlen für die Detektion von PE-1 aus der Spezies human per WB, IP und IF
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PE-1 (ETV3F4D10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    PE-1 Antikörper (ETV3F4D10) ist ein monoklonaler Maus IgG1 PE-1 Antikörper (auch als PE-1 Antikörper bezeichnet), der das PE-1 Protein menschlichen Ursprungs mittels WB, IP und IF detektiert. PE-1 Antikörper (ETV3F4D10) ist als nicht-konjugierter Anti-PE-1 Antikörper erhältlich. PE-1 (PU-Ets related-1), auch bekannt als ETV3 (ETS Translocation Variant 3) oder METS (Mitogenes Ets Transkriptionssuppressor), gehört zur ETS-Familie von Transkriptionsfaktoren und fungiert als Transkriptionsrepressor. Mitglieder der ETS-Familie teilen sich eine hochkonservierte DNA-Bindungsdomäne und spielen eine Rolle in Wachstumsfaktor-Pfaden, die die Proliferation und Differenzierung regulieren. PE-1 ist ubiquitär exprimiert und lokalisiert sich in den Kern. Seine Expression kann durch IL-10 über den STAT3-Pfad induziert werden, was darauf hindeutet, dass PE-1 zu den anti-inflammatorischen Effekten des IL-10-Downstreams beiträgt. Während der terminalen Zelldifferenzierung spielt PE-1 eine Rolle bei der Wachstumshemmung, indem es spezifisch die Zielgene repressiert, die an der Ras-abhängigen Proliferation beteiligt sind. Die Beiträge von PE-1 zu diesen anti-proliferativen Effekten hängen stark von seiner Interaktion mit Gemin3 ab. Es existieren zwei PE-1 Isoformen aufgrund von alternativem Splicing.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PE-1 Antikörper (ETV3F4D10) Literaturhinweise:

    1. Der Ets-Domänen-Transkriptionsfaktor PE1 unterdrückt die Aktivität des menschlichen interstitiellen Kollagenase-Promotors durch Antagonisierung von Protein-DNA-Interaktionen an einem kritischen AP1-Element.  |  Bidder, M., et al. 2000. Biochemistry. 39: 8917-28. PMID: 10913304
    2. PE-1/METS, ein antiproliferativer Ets-Repressorfaktor, wird während der Makrophagendifferenzierung durch CREB-1/CREM-1 induziert.  |  Sawka-Verhelle, D., et al. 2004. J Biol Chem. 279: 17772-84. PMID: 14754893
    3. Unterschiedliche Unterdrückung der c-myc- und cdc2-Genexpression durch ERF und PE-1/METS.  |  Hester, KD., et al. 2007. Cell Cycle. 6: 1594-604. PMID: 17525531
    4. Schneidekante: Ein transkriptioneller Repressor und Corepressor, der durch den STAT3-regulierten entzündungshemmenden Signalweg induziert wird.  |  El Kasmi, KC., et al. 2007. J Immunol. 179: 7215-9. PMID: 18025162
    5. PE-1, ein neues Mitglied der ETS-Onkogenfamilie, ist auf Chromosom 1q21-q23 lokalisiert.  |  Klemsz, M., et al. 1994. Genomics. 20: 291-4. PMID: 8020980
    6. Genomische Struktur und chromosomale Lokalisierung des neuen ETS-Faktors PE-2 (ERF).  |  de Castro, CM., et al. 1997. Genomics. 42: 227-35. PMID: 9192842

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PE-1 Antikörper (ETV3F4D10)

    sc-81084
    100 µg/ml
    $333.00