Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDZK1 Antikörper (F-36): sc-100337

4.8(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PDZK1 Antikörper (F-36) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 4 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen rekombinantes PDZK1 aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von PDZK1 aus der Spezies human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PDZK1 (F-36): sc-100337 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PDZK1 (F-36) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PDZK1-Antikörper (F-36) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ PDZK1-Antikörper, der PDZK1 von humaner Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der PDZK1-Antikörper (F-36) ist als nicht konjugierte Form des Anti-PDZK1-Antikörpers erhältlich. Proteine mit PDZ-Domänen spielen bei einer Vielzahl biologischer Funktionen eine Rolle, darunter die Proteinskelettierung, die Organisation von Ionenkanälen und die Signaltransduktion. Das PDZ-Domänen-Protein PDZK1 interagiert mit mehreren Zielen, einschließlich MAP17 und cMOAT sowie NaPi-IIa, was auf eine Beteiligung von PDZK1 an der Ionenkanalbildung hinweist. PDZK1 lokalisiert sich auf der Plasmamembran epithelialer Zellen, wo es durch die Nutzung seiner 4 PDZ-Domänen gleichzeitig mit mehr als einer Art von Kanal interagieren kann und somit als Adapter zwischen verschiedenen Zelloberflächenrezeptoren wirkt. Darüber hinaus ist PDZK1 in humanen Karzinomen epithelialen Ursprungs deutlich hochreguliert, und der durch seine Assoziation mit cMOAT und MAP17 gebildete Cluster könnte möglicherweise eine Rolle bei der Multidrug-Resistenz spielen. Daher könnte PDZK1 ein neues Ziel für die Resistenz von Krebszellen gegenüber chemotherapeutischen Wirkstoffen sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PDZK1 Antikörper (F-36) Literaturhinweise:

  1. PDZK1, ein neuartiges PDZ-Domänen-enthaltendes Protein, das in Karzinomen hochreguliert und auf Chromosom 1q21 kartiert ist, interagiert mit cMOAT (MRP2), dem Multidrug-Resistenz-assoziierten Protein.  |  Kocher, O., et al. 1999. Lab Invest. 79: 1161-70. PMID: 10496535
  2. Der PDZ-bindende Chloridkanal ClC-3B ist im Golgi lokalisiert und assoziiert mit PDZ-Proteinen, die mit dem Transmembran-Leitfähigkeitsregulator der zystischen Fibrose interagieren.  |  Gentzsch, M., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 6440-9. PMID: 12471024
  3. Gezielte Unterbrechung des PDZK1-Gens durch homologe Rekombination.  |  Kocher, O., et al. 2003. Mol Cell Biol. 23: 1175-80. PMID: 12556478
  4. PDZK1: I. ein wichtiger Gerüstbildner in den Bürstenrändern der proximalen Tubuluszellen.  |  Gisler, SM., et al. 2003. Kidney Int. 64: 1733-45. PMID: 14531806
  5. Rolle des Adapterproteins PDZK1 bei der Steuerung des HDL-Rezeptors SR-BI.  |  Kocher, O. and Krieger, M. 2009. Curr Opin Lipidol. 20: 236-41. PMID: 19421056
  6. Die durch Lipoproteine hoher Dichte stimulierte Migration von Makrophagen hängt vom Scavenger-Rezeptor der Klasse B, Typ I, PDZK1 und Akt1 ab und wird durch Sphingosin-1-Phosphat-Rezeptor-Antagonisten blockiert.  |  Al-Jarallah, A., et al. 2014. PLoS One. 9: e106487. PMID: 25188469
  7. SR-B1 und PDZK1: Partner bei der HDL-Regulation.  |  Trigatti, BL. 2017. Curr Opin Lipidol. 28: 201-208. PMID: 28134663
  8. Regulation der Expression von PDZ domain-containing 1 (PDZK1) durch den Hepatozyten-Kernfaktor-1 (HNF1) in der menschlichen Niere.  |  Prestin, K., et al. 2017. Am J Physiol Renal Physiol. 313: F973-F983. PMID: 28724612
  9. PDZK1 erhöht die Stickoxidproduktion über den PI3K/ERK2-Signalweg, um die Replikation des porcinen Circovirus Typ 2 zu hemmen.  |  Pan, H., et al. 2022. Vet Microbiol. 272: 109514. PMID: 35917623
  10. Die Herunterregulierung von PDZK1 durch TGF-β1 fördert die Nierenfibrose durch Induktion des epithelial-mesenchymalen Übergangs von Nierentubuluszellen.  |  Lu, S., et al. 2024. Biochem Pharmacol. 220: 116015. PMID: 38158021
  11. PDZK1 unterdrückt die Entwicklung von TNBC und sensibilisiert TNBC-Zellen über den EGFR-Signalweg für Erlotinib.  |  Ma, Y., et al. 2024. Cell Death Dis. 15: 199. PMID: 38604999
  12. PDZK1 schützt vor mechanischer Überlastung-induzierter Chondrozyten-Seneszenz und Osteoarthritis, indem es auf die mitochondriale Funktion abzielt.  |  Shao, Y., et al. 2024. Bone Res. 12: 41. PMID: 39019845

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PDZK1 Antikörper (F-36)

sc-100337
50 µg/0.5 ml
$333.00

Can sc-100337: PDZK1 (F-36) monoclonal antibody be used to stain formalin-fixed, paraffin-embedded (FFPE) tissue sections?

Gefragt von: DefinitelyNotMatt
Thank you for your question. Yes, sc-100337: PDZK1 (F-36) is recommended for use in IHC with paraffin-embedded sections. We recommend performing antigen retrieval with sodium citrate buffer (pH 6) and heat. The full protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunoperoxidase-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_29, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_100337, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 106ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good antibody for Western BlotWe used this antibody to blot human brain endothelial cells and got good signal with a clear band.
Veröffentlichungsdatum: 2024-03-20
Rated 5 von 5 von aus Excellent antibodyThis antibody worked excellently for Western blots.
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-14
Rated 5 von 5 von aus Strong and specificExcellent Western blot results, and nice specific clean staining on IHC on paraffin sections. Great antibody!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-24
Rated 5 von 5 von aus IP and WB publishable data with human HEK293IP and WB publishable data with human HEK293 - SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-05-05
Rated 5 von 5 von aus Produced superb immunoperoxidase membraneProduced superb immunoperoxidase membrane and cytoplasmic staining in formalin-fixed, paraffin-embedded human transitional cell carcinoma tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-09
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_100337, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 13ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PDZK1 Antikörper (F-36) wurde bewertet mit 4.8 von 5 von 5.
  • y_2025, m_8, d_29, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_5
  • loc_de_DE, sid_100337, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
  • REVIEWS, PRODUCT