Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PDPK1 Antikörper (E-3): sc-17765

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PDPK1 Antikörper E-3 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ PDPK1 Antikörper, verwendet in 28 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 229-556 von PKB kinase (protein kinase B kinase) aus der Spezies human
  • PDPK1 Antikörper (E-3) ist empfohlen für die Detektion von PDPK1 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-PDPK1 Antikörper (E-3) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PDPK1 (E-3): sc-17765 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für PDPK1 Antikörper (E-3) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PDPK1 Antikörper (E-3) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PDPK1-Antikörper (E-3) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa aus Mäusen, der PDPK1 von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie mit in Paraffin eingebetteten Schnitten (IHCP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der PDPK1 (E-3)-Antikörper ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. PDPK1, auch bekannt als 3-Phosphoinositid-abhängige Proteinkinase 1, ist ein Protein aus 556 Aminosäuren, das ubiquitär exprimiert wird und hauptsächlich in der Zellmembran, im Zytoplasma und im Zellkern lokalisiert ist. Als Master-Kinase spielt PDPK1 eine entscheidende Rolle bei der Phosphorylierung und Aktivierung einer spezifischen Untergruppe der AGC-Familie von Proteinkinasen, die für verschiedene zelluläre Prozesse unerlässlich sind. PDPK1 ist für die Vermittlung von Signaltransduktionswegen von entscheidender Bedeutung, die die Proliferation, das Überleben und das Wachstum von sich entwickelnden Betazellen der Bauchspeicheldrüse steuern und die Calciumaufnahme und Calcium-aktivierte Kaliumkanäle in Mastzellen regulieren. Darüber hinaus ist PDPK1 an der Regulierung der Chemotaxis und Motilität von vaskulären Endothelzellen, der kardialen Homöostase und der Thymozytenentwicklung beteiligt. PDPK1 gehört zur Proteinkinase-Superfamilie und verfügt neben einer Proteinkinase-Domäne über eine PH-Domäne, die für die Homodimerisierung, Lokalisierung und den Kerneinbau von entscheidender Bedeutung ist. Das Gen, das PDPK1 kodiert, befindet sich auf dem menschlichen Chromosom 16p13.3 und führt zu fünf alternativ gespleißten Isoformen, was die Komplexität und das regulatorische Potenzial dieses wichtigen Proteins in der zellulären Signalübertragung unterstreicht.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PDPK1 Antikörper (E-3) Literaturhinweise:

  1. PDK1, der Hauptregulator der AGC-Kinase-Signaltransduktion.  |  Mora, A., et al. 2004. Semin Cell Dev Biol. 15: 161-70. PMID: 15209375
  2. Neue niedermolekulare Inhibitoren der 3-Phosphoinositid-abhängigen Kinase-1.  |  Feldman, RI., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 19867-74. PMID: 15772071
  3. Die Ablation von PDK1 in den Betazellen der Bauchspeicheldrüse führt zu Diabetes als Folge des Verlusts an Betazellmasse.  |  Hashimoto, N., et al. 2006. Nat Genet. 38: 589-93. PMID: 16642023
  4. Die Rolle der PH-Domäne bei der Regulierung der in vitro-Autophosphorylierungsvorgänge, die für die Wiederherstellung der katalytischen Aktivität von PDK1 erforderlich sind.  |  Gao, X. and Harris, TK. 2006. Bioorg Chem. 34: 200-23. PMID: 16780920
  5. Wesentliche Rolle von PDK1 bei der Regulierung der Migration von Endothelzellen.  |  Primo, L., et al. 2007. J Cell Biol. 176: 1035-47. PMID: 17371830
  6. PDK1 reguliert die Chemotaxis in menschlichen Neutrophilen.  |  Yagi, M., et al. 2009. J Dent Res. 88: 1119-24. PMID: 19892919
  7. Die Ubiquitin-spezifische Protease 4 hemmt die Mono-Ubiquitinierung der Haupt-Wachstumsfaktor-Signalkinase PDK1.  |  Uras, IZ., et al. 2012. PLoS One. 7: e31003. PMID: 22347420
  8. Die Phosphoinositid-abhängige Kinase-1 (PDPK1) reguliert die Serum/Glukokortikoid-regulierte Kinase 3 (SGK3) für das Überleben von Prostatakrebszellen.  |  Nalairndran, G., et al. 2020. J Cell Mol Med. 24: 12188-12198. PMID: 32926495
  9. SCFFBXW5-vermittelter Abbau von AQP3 unterdrückt den autophagischen Zelltod durch die PDPK1-AKT-MTOR-Achse in hepatozellulären Karzinomzellen.  |  Liang, Y., et al. 2024. Autophagy. 20: 1984-1999. PMID: 38726865
  10. Das M-Protein des Coronavirus fördert die Mitophagie gegenüber der Virophagie, indem es PDPK1 zur Phosphorylierung von SQSTM1 an T138 anregt.  |  Li, Y., et al. 2024. Nat Commun. 15: 8927. PMID: 39414765
  11. 3-Phosphoinositid-abhängige Proteinkinase-1 (PDK1): strukturelle und funktionelle Homologie mit der Drosophila-Kinase DSTPK61.  |  Alessi, DR., et al. 1997. Curr Biol. 7: 776-89. PMID: 9368760
  12. Proteinkinase-B-Kinasen, die die Phosphatidylinositol-3,4,5-Trisphosphat-abhängige Aktivierung der Proteinkinase B vermitteln.  |  Stephens, L., et al. 1998. Science. 279: 710-4. PMID: 9445477

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PDPK1 Antikörper (E-3)

sc-17765
200 µg/ml
$316.00

PDPK1 (E-3): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528299
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PDPK1 (E-3): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-520642
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

PDPK1 (E-3): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547063
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PDPK1 Antikörper (E-3) AC

sc-17765 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PDPK1 Antikörper (E-3) HRP

sc-17765 HRP
200 µg/ml
$316.00

PDPK1 Antikörper (E-3) FITC

sc-17765 FITC
200 µg/ml
$330.00

PDPK1 Antikörper (E-3) PE

sc-17765 PE
200 µg/ml
$343.00

PDPK1 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 488

sc-17765 AF488
200 µg/ml
$357.00

PDPK1 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 546

sc-17765 AF546
200 µg/ml
$357.00

PDPK1 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 594

sc-17765 AF594
200 µg/ml
$357.00

PDPK1 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 647

sc-17765 AF647
200 µg/ml
$357.00

PDPK1 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 680

sc-17765 AF680
200 µg/ml
$357.00

PDPK1 Antikörper (E-3) Alexa Fluor® 790

sc-17765 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can PDPK1 (E-3): sc-17765 monoclonal antibody be used in IF or IHC with mouse tissue or cells? Will there be non-specific staining?

Gefragt von: Germaine
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent, PDPK1 (E-3): sc-17765 is available in a variety of direct conjugations, such as HRP, PE, FITC and AlexaFluors.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-06
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_17765, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 123ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Outstandingly good antibody for Immunoblot!The SCBT PDPK1 (3-Phosphoinositide Dependent Protein Kinase 1) antibody ((E-3): sc-17765) is excellent for immunoblotting. Multiple isoforms for this protein is expressed (see Uniport entry for this protein). This antibody recognized two isoforms/PTM forms at ~60-50kDa in HEK293 and HepG2 cells lysates which are differentially expressed (see attached blot). Multiple isoforms for this gene has been reported previously, see Stephens et al. 1998 (PMID: 9445477). Stephens et al reported expression of ~60kDa PDPK1 in Cos7 cells. Excellent antibody, highly recommend it for your research.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-02
Rated 5 von 5 von aus Outstanding antibody for WBDiluted antibody at 1000X and used it in conjunction with the Kappa-binding-HRP as secondary and the result is perfect. Excellent antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-09
Rated 5 von 5 von aus Strong signalObserved strong signal by Western blot and IHCP. PDPK1 Antibody (E-3) produced very nice results!
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-26
Rated 5 von 5 von aus Produced great immunoperoxidase cytoplasmicProduced great immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human duodenum tissue. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-13
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_4
  • loc_de_DE, sid_17765, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 18ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PDPK1 Antikörper (E-3) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 5.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_4
  • loc_de_DE, sid_17765, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT