Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pd(II) meso-Tetra(4-carboxyphenyl)porphine (CAS 94288-44-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Meso-Tetraphenylporphine- 4,4′,4′′,4′′′-tetracarboxylic acid, palladium(II)
Anwendungen:
Pd(II) meso-Tetra(4-carboxyphenyl)porphine ist ein synthetisches Palladium(II)porphyrin
CAS Nummer:
94288-44-5
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
895.18
Summenformel:
C48H28N4O8Pd
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Pd(II) meso-Tetra(4-carboxyphenyl)porphin ist ein palladiumhaltiger Porphyrinkomplex, der in einer Vielzahl von Forschungsstudien eingesetzt wird, insbesondere in der Katalyse und den Materialwissenschaften. In der Katalyseforschung dient diese Verbindung als Modell zum Verständnis des Verhaltens von Palladiumzentren in katalytischen Prozessen, einschließlich solcher, die die Funktion von Häm-Enzymen nachahmen. Sie wird auch auf ihre Rolle bei der Katalyse von Redoxreaktionen, wie der Oxidation von Kohlenwasserstoffen, untersucht, da das Metalloporphyrin den Elektronentransfer erleichtern kann. In der Materialwissenschaft wird Pd(II) meso-Tetra(4-carboxyphenyl)porphin auf sein Potenzial für den Bau von Lichtsammelarrays und photovoltaischen Geräten untersucht, da seine photophysikalischen Eigenschaften für die Umwandlung von Sonnenenergie von Interesse sind. Darüber hinaus bieten die Carboxyphenylgruppen der Verbindung die Möglichkeit, sich an Oberflächen oder andere Moleküle zu binden, was bei der Herstellung von selbstorganisierenden Monoschichten und anderen nanostrukturierten Materialien von Vorteil ist.


Pd(II) meso-Tetra(4-carboxyphenyl)porphine (CAS 94288-44-5) Literaturhinweise

  1. Die Solvatationsdynamik im Millisekundenbereich von Pd(II)-meso-tetra(4-carboxyphenyl)porphin in festen ionischen Flüssigkeiten auf Imidazolium-sulfonat-Basis.  |  Zhao, YF., et al. 2013. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 112: 146-51. PMID: 23666349
  2. Hochempfindlicher faseroptischer Sauerstoffsensor auf der Grundlage von in Ormosil dotiertem Palladiumtetrakis(4-carboxyphenyl)porphyrin  |  Cheng-Shane Chu, Chih-Yung Chuang 1. 2014. Journal of Luminescence. 154: 475-478.
  3. Pd-Porphyrin-Cofacial-Dimer, gebildet durch CO2-Bindung: Eine elektrochemische In-situ-Rastertunnelmikroskopie-Studie  |  Yu-Qi Wang, Xiang Wang, Ya-Chen Feng, Hui-Juan Yan, Dong Wang*, and Li-Jun Wan*, et al. 2021. The Journal of Physical Chemistry C. 125: 24915–24919.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Pd(II) meso-Tetra(4-carboxyphenyl)porphine, 100 mg

sc-396902
100 mg
$207.00

Pd(II) meso-Tetra(4-carboxyphenyl)porphine, 250 mg

sc-396902A
250 mg
$352.00