Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PD 81,723 (CAS 132861-87-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(2-Amino-4,5-dimethyl-3-thienyl)-[3-(trifluoromethyl)phenyl]methanone
Anwendungen:
PD 81,723 ist ein allosterischer Potentiator, der die funktionelle Wirkung von Adenosin und Adenosinanaloga verstärkt
CAS Nummer:
132861-87-1
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
299.31
Summenformel:
C14H12F3NOS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen


PD 81,723 (CAS 132861-87-1) Literaturhinweise

  1. Unterschiedliche Auswirkungen des allosterischen Verstärkers des Adenosin-A(1)-Rezeptors PD 81,723 auf die Agonistenbindung an Gehirn- und Adipozytenmembranen.  |  Jarvis, MF., et al. 1999. Brain Res. 840: 75-83. PMID: 10517954
  2. Auswirkungen der allosterischen Modulatoren des Adenosin-A1-Rezeptors PD 81,723 und LUF 5484 auf die striatale Acetylcholinfreisetzung.  |  Bueters, TJ., et al. 2002. Eur J Pharmacol. 454: 177-82. PMID: 12421644
  3. Die Schädigung des Hippocampus und die neurologischen Defizite werden durch PD 81.723 nach hyperglykämischer zerebraler Ischämie verbessert.  |  Meno, JR., et al. 2003. Exp Neurol. 183: 188-96. PMID: 12957503
  4. Funktionelle Aktivität des Adenosin-bindenden Enhancers PD 81.723 im In-vitro-Hippocampus-Schnipsel.  |  Janusz, CA., et al. 1991. Brain Res. 567: 181-7. PMID: 1817724
  5. Allosterische Verstärkung der Bindung und Funktion des Adenosin-A1-Rezeptors durch 2-Amino-3-benzoylthiophene.  |  Bruns, RF. and Fergus, JH. 1990. Mol Pharmacol. 38: 939-49. PMID: 2174510
  6. Der allosterische Adenosinrezeptorverstärker PD-81723 schützt vor Ischämie-Reperfusionsschäden in der Niere.  |  Park, SW., et al. 2012. Am J Physiol Renal Physiol. 303: F721-32. PMID: 22759398
  7. Der allosterische Enhancer PD 81,723 stabilisiert die Kopplung des menschlichen A1-Adenosinrezeptors an G-Proteine.  |  Bhattacharya, S. and Linden, J. 1995. Biochim Biophys Acta. 1265: 15-21. PMID: 7857979
  8. Charakterisierung der Glutamat-, Aspartat- und GABA-Freisetzung in der ischämischen Ratten-Hirnrinde.  |  Phillis, JW., et al. 1994. Brain Res Bull. 34: 457-66. PMID: 7915962
  9. Der allosterische Verstärker PD 81,723 wirkt über einen neuartigen Mechanismus, um die kardiale Wirkung von Adenosin zu verstärken.  |  Kollias-Baker, C., et al. 1994. Circ Res. 75: 961-71. PMID: 7955150
  10. Funktionelle Reaktionen des Herzens auf Adenosin durch PD 81,723, einen allosterischen Verstärker des Adenosin-A1-Rezeptors.  |  Mudumbi, RV., et al. 1993. Am J Physiol. 264: H1017-22. PMID: 8456969
  11. PD 81,723, ein allosterischer Verstärker des A1-Adenosinrezeptors, senkt die Schwelle für die ischämische Vorkonditionierung bei Hunden.  |  Mizumura, T., et al. 1996. Circ Res. 79: 415-23. PMID: 8781475
  12. Agonisten-unabhängige Wirkung eines allosterischen Enhancers des A1-Adenosinrezeptors in CHO-Zellen, die den rekombinanten menschlichen A1-Rezeptor stabil exprimieren.  |  Kollias-Baker, CA., et al. 1997. J Pharmacol Exp Ther. 281: 761-8. PMID: 9152383
  13. Adenosin-A1-Rezeptor-abhängige und -unabhängige Wirkungen des allosterischen Enhancers PD 81,723.  |  Musser, B., et al. 1999. J Pharmacol Exp Ther. 288: 446-54. PMID: 9918544

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PD 81,723, 10 mg

sc-204837
10 mg
$155.00

PD 81,723, 50 mg

sc-204837A
50 mg
$638.00