Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der PCP-4-Antikörper (1E3) ist ein monoklonaler IgG2a-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der das PCP-4-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PCP-4-Antikörper (1E3) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. PCP-4, auch bekannt als Purkinje-Zellprotein 4 oder PEP-19, ist ein regulatorisches Calmodulin (CaM)-Protein, das vorwiegend in neuronalen Zellen exprimiert wird, wo PCP-4 eine entscheidende Rolle bei der Calcium-Signalübertragung spielt. Die einzigartige Struktur von PCP-4 umfasst ein IQ-Motiv, das calciumabhängige Interaktionen mit CaM erleichtert und die Dynamik der Calciumbindung und -freisetzung aus der C-terminalen Domäne von CaM beeinflusst. Diese Interaktion ist für verschiedene zelluläre Prozesse von entscheidender Bedeutung, darunter die synaptische Plastizität und die Neurotransmitterfreisetzung, die für die ordnungsgemäße neuronale Funktion unerlässlich sind. Wichtig ist, dass das IQ-Motiv einen Serinrest enthält, der von allen Isoformen der Proteinkinase C (PKC) phosphoryliert wird, eine Modifikation, die die regulatorischen Fähigkeiten von PCP-4 erheblich verändern kann. Eine Dysregulation von PCP-4 wurde mit mehreren Pathologien in Verbindung gebracht, darunter Gebärmutterleiomyome und neurodegenerative Erkrankungen wie Alzheimer und Chorea Huntington, während eine Überexpression von PCP-4 mit Kleinhirnhypoplasie, einem charakteristischen Merkmal des Down-Syndroms, in Verbindung gebracht wird.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PCP-4 Antikörper (1E3) | sc-293258 | 100 µg/ml | $316.00 |