Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCDHGA3 Antikörper (G-5): sc-515152

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PCDHGA3 Antikörper G-5 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) PCDHGA3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 263-307 lokalisiert innerhalb einer internen Region von PCDHGA3 aus der Spezies human
  • PCDHGA3 Antikörper (G-5) ist empfohlen für die Detektion von PCDHGA3 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PCDHGA3 Antikörper (G-5) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PCDHGA3 (G-5): sc-515152 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PCDHGA3 Antikörper (G-5) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PCDHGA3 Antikörper (G-5) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der PCDHGA3-Antikörper (G-5) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der leichten Kette von Mäusen, der das PCDHGA3-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Antikörper PCDHGA3 (G-5) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Protocadherine, darunter PCDHGA3, spielen eine entscheidende Rolle beim Aufbau und der Aufrechterhaltung neuronaler Verbindungen, die für die ordnungsgemäße Gehirnfunktion und die Kommunikation zwischen Neuronen unerlässlich sind. PCDHGA3, ein Mitglied der Protocadherin-Gamma-Unterfamilie A, besteht aus 932 Aminosäuren und zeichnet sich durch eine Typ-I-Transmembranrezeptorstruktur mit sechs Cadherin-Motiven aus. PCDHGA3 wird vorwiegend im zentralen Nervensystem exprimiert, wo PCDHGA3 an Synapsen lokalisiert ist und die Zell-Zell-Adhäsion und Signalübertragung erleichtert, die für das Überleben von Neuronen notwendig sind. Bemerkenswert ist, dass PCDHGA3 einem alternativen Spleißen unterliegt, was zu zwei Isoformen führt, die unterschiedliche funktionelle Rollen bei der neuronalen Entwicklung und der synaptischen Plastizität haben können. Die Bedeutung von PCDHGA3 für die neuronale Konnektivität unterstreicht das Potenzial von PCDHGA3 als Ziel für die Untersuchung von neurologischen Entwicklungsstörungen und synaptischer Dysfunktion.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PCDHGA3 Antikörper (G-5) Literaturhinweise:

    1. Vergleichende DNA-Sequenzanalyse von Protocadherin-Genclustern bei Maus und Mensch.  |  Wu, Q., et al. 2001. Genome Res. 11: 389-404. PMID: 11230163
    2. Die Wahl des Promotors bestimmt die Auswahl der Spleißstelle beim Spleißen der prä-mRNA von Protocadherin alpha und gamma.  |  Tasic, B., et al. 2002. Mol Cell. 10: 21-33. PMID: 12150904
    3. Gamma-Protocadherine sind für das Überleben von spinalen Interneuronen erforderlich.  |  Wang, X., et al. 2002. Neuron. 36: 843-54. PMID: 12467588
    4. Variation im Protocadherin-Gamma-A-Gencluster.  |  Kirov, G., et al. 2003. Genomics. 82: 433-40. PMID: 13679023
    5. Sequenzanalyse und Expressionskartierung des Protocadherin-Cluster-Genrepertoires der Ratte.  |  Zou, C., et al. 2007. Neuroscience. 144: 579-603. PMID: 17110050
    6. Häufige weitreichende epigenetische Stilllegung von Protocadherin-Genclustern auf Chromosom 5q31 bei Wilms-Tumoren.  |  Dallosso, AR., et al. 2009. PLoS Genet. 5: e1000745. PMID: 19956686
    7. Die Vielfalt einer neuen Familie von Cadherinen, die in Neuronen an einem synaptischen Komplex exprimiert werden.  |  Kohmura, N., et al. 1998. Neuron. 20: 1137-51. PMID: 9655502

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PCDHGA3 Antikörper (G-5)

    sc-515152
    200 µg/ml
    $316.00

    PCDHGA3 (G-5): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-527991
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PCDHGA3 (G-5): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-533364
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    PCDHGA3 Antikörper (G-5) AC

    sc-515152 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    PCDHGA3 Antikörper (G-5) HRP

    sc-515152 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    PCDHGA3 Antikörper (G-5) FITC

    sc-515152 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    PCDHGA3 Antikörper (G-5) PE

    sc-515152 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    PCDHGA3 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 488

    sc-515152 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    PCDHGA3 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 546

    sc-515152 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    PCDHGA3 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 594

    sc-515152 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    PCDHGA3 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 647

    sc-515152 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    PCDHGA3 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 680

    sc-515152 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    PCDHGA3 Antikörper (G-5) Alexa Fluor® 790

    sc-515152 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    What is the recommended starting dilution for Western blot for PCDHGA3 (G-5): sc-515152 monoclonal antibody?

    Gefragt von: cjMara
    Thank you for your question. The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, can be found in the “datasheet” link at the top of the product page, for which I have provided the link: https://datasheets.scbt.com/sc-515152.pdf If you have any further questions or concerns, please contact our Technical Service department by calling 800-457-3801 option 2, emailing scbt@scbt.com, or using the Live Chat function on our website.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-28
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_515152, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 111ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotThis antibody works consistently in human brain tissue extract. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_515152, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 26ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PCDHGA3 Antikörper (G-5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_515152, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
    • REVIEWS, PRODUCT