Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PCCG-4

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(2S,1′S,2′S,3′R)-2-(2′Carboxy-3′-phenylcyclopropyl)glycine
Anwendungen:
PCCG-4 ist ein selektiver mGluR-Antagonist der Gruppe II
Molekulargewicht:
235.2
Summenformel:
C12H13NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PCCG-4 ist eine Chemikalie, die als starker Inhibitor eines spezifischen Enzyms wirkt, das an zellulären Signalwegen beteiligt ist. Seine Wirkung entfaltet er durch Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch seine normale Funktion verhindert und die nachgeschalteten Signalkaskaden unterbrochen werden. Diese Unterbrechung führt letztlich zu Veränderungen der zellulären Prozesse und der Genexpression. Der Wirkmechanismus von PCCG-4 besteht darin, die Phosphorylierung von Schlüsselproteinen zu stören, die für die Regulierung verschiedener zellulärer Funktionen verantwortlich sind. Indem es auf dieses spezifische Enzym abzielt, hat PCCG-4 das Potenzial, Einblicke in die molekularen Mechanismen zu gewähren, die bestimmten Faktoren zugrunde liegen, und kann zur Entwicklung neuer Forschungsansätze für die Untersuchung zellulärer Signalwege beitragen. Seine präzise Wirkungsweise auf molekularer Ebene macht es zu einem vielversprechenden Kandidaten für die Erforschung der Rolle dieses Enzyms bei verschiedenen biologischen Prozessen.


PCCG-4 Literaturhinweise

  1. Metabotrope G-Protein-gekoppelte Glutamatrezeptoren als therapeutische Ziele.  |  Pellicciari, R. and Costantino, G. 1999. Curr Opin Chem Biol. 3: 433-40. PMID: 10419848
  2. Die Aktivierung von A(1)-Adenosin- oder mGlu3-Rezeptoren für metabotrope Glutamate steigert die Freisetzung von Nervenwachstumsfaktor und S-100beta-Protein aus kultivierten Astrozyten.  |  Ciccarelli, R., et al. 1999. Glia. 27: 275-81. PMID: 10457374
  3. Pharmakologische Wirkstoffe, die auf Subtypen von metabotropen Glutamatrezeptoren wirken.  |  Schoepp, DD., et al. 1999. Neuropharmacology. 38: 1431-76. PMID: 10530808
  4. Entwurf, Synthese und vorläufige Bewertung von neuartigen 3'-substituierten Carboxycyclopropylglycinen als Antagonisten an metabotropen Glutamatrezeptoren der Gruppe 2.  |  Pellicciari, R., et al. 2001. Bioorg Med Chem Lett. 11: 3179-82. PMID: 11720869
  5. Bewertung der enantiomeren Selektivität in der chiralen Ligandenaustauschchromatographie von Aminosäuren durch ein Berechnungsmodell.  |  Natalini, B., et al. 2004. J Chromatogr A. 1033: 363-7. PMID: 15088759
  6. Synthese von enantiomerenreinen Cyclopropylestern aus (-)-Levoglucosenon.  |  Stockton, KP. and Greatrex, BW. 2016. Org Biomol Chem. 14: 7520-8. PMID: 27424764
  7. Synthese und pharmakologische Charakterisierung aller sechzehn Stereoisomere von 2-(2'-Carboxy-3'-phenylcyclopropyl)glycin. Schwerpunkt: (2S,1'S,2'S,3'R)-2-(2'-Carboxy-3'-phenylcyclopropyl)glycin, ein neuartiger und selektiver Antagonist metabotroper Glutamatrezeptoren der Gruppe II.  |  Pellicciari, R., et al. 1996. J Med Chem. 39: 2259-69. PMID: 8667369
  8. (2S,1'S,2'S,3'R)-2-(2'-Carboxy-3'-phenylcyclopropyl)glycin, ein potenter und selektiver Antagonist der metabotropen Glutamatrezeptoren vom Typ 2.  |  Thomsen, C., et al. 1996. Mol Pharmacol. 50: 6-9. PMID: 8700119
  9. Die neuroprotektive Aktivität der metabotropen Glutamatrezeptoren der Gruppe II erfordert eine neue Proteinsynthese und beinhaltet eine glial-neuronale Signalübertragung.  |  Bruno, V., et al. 1997. J Neurosci. 17: 1891-7. PMID: 9045718
  10. Metabotrope Glutamatrezeptoren (mGlu) vom Typ 2 hemmen tonisch die Transmitterfreisetzung im Nucleus caudatus der Ratte: In-vivo-Studien mit (2S,1'S,2'S,3'R)-2-(2'-Carboxy-3'-phenylcyclopropyl)glycin, einem neuen starken und selektiven Antagonisten.  |  Cozzi, A., et al. 1997. Eur J Neurosci. 9: 1350-5. PMID: 9240392
  11. PCCG-IV hemmt die Induktion der Langzeitpotenzierung im Gyrus dentatus in vitro.  |  Huang, L., et al. 1997. Eur J Pharmacol. 332: 161-5. PMID: 9286617
  12. Gegensätzlicher Einfluss der metabotropen Glutamatrezeptor-Subtypen mGlu3 und -5 auf die Proliferation von Astrozyten in Kultur.  |  Ciccarelli, R., et al. 1997. Glia. 21: 390-8. PMID: 9419014
  13. Selektive Aktivierung von metabotropen Glutamatrezeptoren der Gruppe II schützt vor exzitotoxischem neuronalen Tod.  |  Battaglia, G., et al. 1998. Eur J Pharmacol. 356: 271-4. PMID: 9774259
  14. Die Rolle der metabotropen Glutamatrezeptor-Subtypen bei der Modulation der durch Pentylentetrazol ausgelösten Anfallsaktivität bei Mäusen.  |  Thomsen, C. and Dalby, NO. 1998. Neuropharmacology. 37: 1465-73. PMID: 9886669
  15. Asymmetrische Synthese von enantiomerenreinem (2S,1′S,2′S,3′R)-Phenylcarboxycyclopropylglycin (PCCG-4): ein potenter und selektiver Ligand an metabotropen Glutamatrezeptoren der Gruppe II  |  Maura Marinozzi a, Benedetto Natalini a, Gabriele Costantino a, Pierre Tijskens a, Christian Thomsen b, Roberto Pellicciari ∗ a. 1996. Bioorganic & Medicinal Chemistry Letters. 6: 2243-2246.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PCCG-4, 1 mg

sc-222130
1 mg
$48.00

PCCG-4, 5 mg

sc-222130A
5 mg
$251.00