Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PBS with 1M NaCl Solution

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Phosphate buffered saline with 1M NaCl Solution
Anwendungen:
PBS with 1M NaCl Solution wird als Reinigungslösung mit hohem Salzgehalt für die Affinitätsreinigung von Antikörpern und Pufferaustauschprotokolle verwendet.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PBS (Phosphatgepufferte Kochsalzlösung) mit 1M NaCl-Lösung ist eine spezielle Pufferlösung, die in der biochemischen und zellulären Forschung häufig verwendet wird, um eine kontrollierte Umgebung zu schaffen, die physiologische Bedingungen nachahmt. Diese Lösung kombiniert die Vorteile von PBS, das einen stabilen pH-Wert und eine Osmolarität ähnlich der des menschlichen Körpers aufrechterhält, mit der hohen Ionenstärke von 1M Natriumchlorid (NaCl). Die hohe NaCl-Konzentration erhöht die Osmolarität der Lösung und macht sie besonders nützlich für Anwendungen, bei denen die Zellmorphologie erhalten bleiben muss oder bei denen Proteininteraktionen unter Stressbedingungen untersucht werden. Der Wirkmechanismus von PBS mit 1M NaCl besteht darin, das Ionengleichgewicht aufrechtzuerhalten und eine Umgebung zu schaffen, in der Zellen oder Biomoleküle stabil bleiben können, um eine Denaturierung oder einen Abbau zu verhindern. Diese Lösung wird häufig in den Waschschritten von Immunpräzipitations- und Co-Immunpräzipitationsprotokollen verwendet, bei denen die hohe Salzkonzentration dazu beiträgt, unspezifische Bindungen zu verringern und dadurch die Spezifität und Effizienz der Antikörper-Antigen-Interaktionen zu erhöhen. Darüber hinaus wird diese verbesserte PBS-Lösung in der Molekularbiologie zur Herstellung von Zelllysaten und bei der Resuspension von Zellen für die Durchflusszytometrie verwendet, um sicherzustellen, dass die Zellen intakt und repräsentativ für ihren nativen Zustand bleiben. Die Kombination aus Pufferkapazität und hoher Ionenstärke macht PBS mit 1M NaCl zu einem unverzichtbaren Werkzeug in experimentellen Arbeitsabläufen, die eine strenge Kontrolle der biochemischen Bedingungen erfordern.


PBS with 1M NaCl Solution Literaturhinweise

  1. Analyse von Resttrifluoressigsäure in einer phosphatgepufferten Kochsalzlösung durch Ionenchromatographie mit unterdrückter Leitfähigkeitsdetektion.  |  Fernando, PN., et al. 2001. J Chromatogr A. 920: 155-62. PMID: 11452994
  2. Die Stickstoffmonoxid-Synthase in der Macula densa reguliert den glomerulären Kapillardruck.  |  Wilcox, CS., et al. 1992. Proc Natl Acad Sci U S A. 89: 11993-7. PMID: 1281548
  3. Plaquebildung und Isolierung von reinen Linien mit Poliomyelitisviren.  |  DULBECCO, R. and VOGT, M. 1954. J Exp Med. 99: 167-82. PMID: 13130792
  4. Phosphatgepufferte Kochsalzlösung als Grundlage für die Nukleofektion primärer Endothelzellen.  |  Kang, J., et al. 2009. Anal Biochem. 386: 251-5. PMID: 19150324
  5. Empfindlichkeit von Listeria monocytogenes Scott A gegenüber Nisin und Diacetyl nach Aushungern in phosphatgepufferter Natriumlösung.  |  O'Bryan, CA., et al. 2009. J Food Sci. 74: M493-8. PMID: 20492120
  6. HEMA steigert die IgG1-Produktion durch menschliche B-Zellen in vitro.  |  Andersson, J. and Dahlgren, U. 2010. J Dent Res. 89: 1461-4. PMID: 20811070

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PBS with 1M NaCl Solution, 1 L

sc-296027
1 L
$22.00