Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PAz-PC (CAS 117746-89-1)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-Palmitoyl-2-Azelaoyl PC; Azelaoyl PC
Anwendungen:
PAz-PC ist ein potenter PPARγ-Rezeptor-Agonist
CAS Nummer:
117746-89-1
Molekulargewicht:
665.80
Summenformel:
C33H64NO10P
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PAz-PC ist ein potenter PPARgamma-Rezeptor-Agonist, der um die Thiazoladinedion-Bindungsstelle konkurriert. Er ist potenter als 15-Deoxy-Delta12,14-Prostaglandin J2 und equipotent mit Rosiglitazone als Ligand für diesen Rezeptor. Er verleiht LDL eine CD36-Scavenger-Rezeptor-Bindungsaffinität und könnte einer der wichtigen strukturellen Bestimmungsfaktoren von oxLDL sein.


PAz-PC (CAS 117746-89-1) Literaturhinweise

  1. Der Makrophagen-Scavenger-Rezeptor CD36 ist der wichtigste Rezeptor für LDL, das durch von Monozyten erzeugte reaktive Stickstoffspezies modifiziert wurde.  |  Podrez, EA., et al. 2000. J Clin Invest. 105: 1095-108. PMID: 10772654
  2. Eine neue Familie von atherogenen oxidierten Phospholipiden fördert die Bildung von Makrophagen-Schaumzellen über den Scavenger-Rezeptor CD36 und ist in atherosklerotischen Läsionen angereichert.  |  Podrez, EA., et al. 2002. J Biol Chem. 277: 38517-23. PMID: 12145296
  3. Interaktion von Cytochrom c mit 1-Palmitoyl-2-Azelaoyl-sn-Glycero-3-Phosphocholin: Nachweis einer Acylkettenumkehr.  |  Mattila, JP., et al. 2008. Langmuir. 24: 4157-60. PMID: 18315024
  4. Entzündungshemmende Peptide klammern sich an die Schnurrhaare der atherogenen oxidierten Lipide.  |  Epand, RF., et al. 2009. Biochim Biophys Acta. 1788: 1967-75. PMID: 19559666
  5. Die Aktivierung von Leber-X-Rezeptoren hemmt die durch den Toll-like-Rezeptor 9 ausgelöste Schaumzellenbildung.  |  Sorrentino, R., et al. 2010. J Cell Physiol. 223: 158-67. PMID: 20049870
  6. 1-Palmitoyl-2-(9'-oxononanoyl)-sn-glycero-3-phosphocholin, ein oxidiertes Phospholipid, beschleunigt in vitro die familiäre Gelsolin-Amyloidose vom finnischen Typ.  |  Mahalka, AK., et al. 2011. Biochemistry. 50: 4877-89. PMID: 21545139
  7. Anti-Angiogenese-Therapie im Vx2-Kaninchen-Krebsmodell mit einem Lipase-spaltbaren Sn 2-Taxan-Phospholipid-Prodrug unter Verwendung von α(v)β₃-gezielten theranostischen Nanopartikeln.  |  Pan, D., et al. 2014. Theranostics. 4: 565-78. PMID: 24723979
  8. Aufklärung von Toxizitätsmechanismen anhand phänotypischer Daten aus primären menschlichen Zellsystemen - ein chemisch-biologischer Ansatz für thrombosebedingte Nebenwirkungen.  |  Berg, EL., et al. 2015. Int J Mol Sci. 16: 1008-29. PMID: 25569083
  9. Eine Strategie zur Bekämpfung des Melanoms mit onkogenen c-Myc-Inhibitoren und gezielter Nanotherapie.  |  Pan, D., et al. 2015. Nanomedicine (Lond). 10: 241-51. PMID: 25600969
  10. Ein mit Integrin-gezielten Nanopartikeln konjugierter MYC-Inhibitor auf Basis kleiner Moleküle verlängert das Überleben in einem Mausmodell des disseminierten Multiplen Myeloms.  |  Soodgupta, D., et al. 2015. Mol Cancer Ther. 14: 1286-1294. PMID: 25824336
  11. Oxidierte Phosphatidylcholine deuten auf oxidativen Stress bei Patienten mit Mangel an mittelkettiger Acyl-CoA-Dehydrogenase hin.  |  Najdekr, L., et al. 2015. Talanta. 139: 62-6. PMID: 25882409
  12. Bildung von aldehydischen Phosphatidylcholinen bei der anaeroben Zersetzung eines Phosphatidylcholins, das das 9-Hydroperoxid der Linolsäure enthält.  |  Onyango, AN. 2016. Biomed Res Int. 2016: 8218439. PMID: 27366754
  13. Acetylhydrolasen des Plättchen-aktivierenden Faktors: Ein Überblick und eine Aktualisierung.  |  Kono, N. and Arai, H. 2019. Biochim Biophys Acta Mol Cell Biol Lipids. 1864: 922-931. PMID: 30055287
  14. Bevorzugte Hydrolyse von oxidierten Phospholipiden durch die Peritonealflüssigkeit von Ratten, die mit Kasein behandelt wurden.  |  Itabe, H., et al. 1988. Biochim Biophys Acta. 963: 192-200. PMID: 3196725

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PAz-PC, 1 mg

sc-202757
1 mg
$82.00

PAz-PC, 5 mg

sc-202757A
5 mg
$300.00

PAz-PC, 10 mg

sc-202757B
10 mg
$450.00

PAz-PC, 50 mg

sc-202757C
50 mg
$1850.00