Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Pax-3 Antikörper (F-2): sc-376204

3.6(7)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Pax-3 Antikörper F-2 ist ein monoklonales IgG3 Pax-3 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 387-425 in der Nähe des C-terminus von Pax-3 aus der Spezies human liegt
  • Empfohlen für die Detektion von Pax-3 aus der Spezies mouse, rat, human und per WB, IP, IF und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und equine, bovine, porcine and avian
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-376204 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von Pax-3 wird Pax-3/7 (B-5): sc-365843 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Pax-3 (F-2): sc-376204 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper Pax-3 (F-2) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Pax-3-Antikörper (F-2) ist ein IgG3-monoklonaler Maus Pax-3-Antikörper (auch als PAX3-Antikörper oder HUP2-Antikörper bezeichnet), der das Pax-3-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der Pax-3-Antikörper (F-2) ist als nicht konjugierter Anti-Pax-3-Antikörper erhältlich. Pax-Gene enthalten gepaarte Domänen, die eine starke Homologie zu Genen in Drosophila aufweisen, die an der Programmierung der frühen Entwicklung beteiligt sind. Das Produkt des PAX3-Gens ist ein DNA-bindendes Protein, das während der frühen Neurogenese exprimiert wird. Pax-3 ist ein Protein, das sowohl eine gepaarte Domäne als auch eine gepaarte Homeodomäne enthält. Während der frühen Neurogenese ist die Pax-3-Expression auf mitotische Zellen im ventrikulären Bereich des sich entwickelnden Rückenmarks und auf bestimmte Regionen im Hirnstamm, Mittelhirn und Diencephalon beschränkt. In 10-12-Tage-Embryonen wird die Expression von Pax-3 auch in den neuralen Krestzellen der sich entwickelnden Spinalganglien, dem kraniofazialen Mesektoderm und dem Gliedmaßenmesenchym gesehen. Mutationen in den Genen MITF und Pax-3, die Transkriptionsfaktoren codieren, sind für das Waardenburg-Syndrom II (WSII) und WSI/WSIII verantwortlich.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Pax-3 Antikörper (F-2) Literaturhinweise:

    1. Patienten mit Waardenburg-Syndrom haben Mutationen im menschlichen Homolog des Pax-3-Paarbox-Gens.  |  Tassabehji, M., et al. 1992. Nature. 355: 635-6. PMID: 1347148
    2. Genexpressionssignaturen identifizieren Rhabdomyosarkom-Subtypen und entdecken eine neue t(2;2)(q35;p23)-Translokation, die PAX3 mit NCOA1 fusioniert.  |  Wachtel, M., et al. 2004. Cancer Res. 64: 5539-45. PMID: 15313887
    3. Pax-3, ein neues murines DNA-bindendes Protein, das während der frühen Neurogenese exprimiert wird.  |  Goulding, MD., et al. 1991. EMBO J. 10: 1135-47. PMID: 2022185
    4. Autophagie-abhängiger Crosstalk zwischen GILT und PAX-3 beeinflusst die Strahlenempfindlichkeit menschlicher Melanomzellen.  |  Hathaway-Schrader, JD., et al. 2018. J Cell Biochem. 119: 2212-2221. PMID: 28857256
    5. Die Rolle von PAX-7 als Gewebemarker bei verstümmelten Extremitäten: eine Pilotstudie.  |  Azhar, M., et al. 2022. J Genet Eng Biotechnol. 20: 143. PMID: 36251225
    6. Der Verlust von Pax3 führt zu einem Rückgang der Melanozyten in der sich entwickelnden Cochlea der Maus.  |  Udagawa, T., et al. 2024. Sci Rep. 14: 2210. PMID: 38278860
    7. Isolierung von zwei Isoformen des PAX3-Gentranskripts und ihre gewebespezifische alternative Expression in menschlichem Erwachsenengewebe.  |  Tsukamoto, K., et al. 1994. Hum Genet. 93: 270-4. PMID: 7545913
    8. PSPC1: eine kontextabhängige Determinante der Tumorprogression.  |  Goulding, M., et al. 1994. Development. 120: 957-71. PMID: 7600971
    9. Chromosomale Lokalisierung von sieben PAX-Genen und Klonierung eines neuen Familienmitglieds, PAX-9.  |  Stapleton, P., et al. 1993. Nat Genet. 3: 292-8. PMID: 7981748
    10. Mutationen in der gepaarten Domäne des menschlichen PAX3-Gens verursachen sowohl das Klein-Waardenburg-Syndrom (WS-III) als auch das Waardenburg-Syndrom Typ I (WS-I).  |  Hoth, CF., et al. 1993. Am J Hum Genet. 52: 455-62. PMID: 8447316
    11. Epistatische Beziehung zwischen den Waardenburg-Syndrom-Genen MITF und PAX3.  |  Watanabe, A., et al. 1998. Nat Genet. 18: 283-6. PMID: 9500554
    12. Pax3-Hypomorphe zeigen verborgene funktionelle genetische Kompensation von Pax7 im Uterus.  |  Mansouri, A. 1998. Crit Rev Oncog. 9: 141-9. PMID: 9973247

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Pax-3 Antikörper (F-2)

    sc-376204
    200 µg/ml
    $316.00

    Pax-3 (F-2) Neutralizing Peptid

    sc-376204 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    Pax-3 Antikörper (F-2) X

    sc-376204 X
    200 µg/0.1 ml
    $316.00

    What application is the blocking peptide sc-376204 P appropriate for?

    Gefragt von: Trav11
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_376204, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 100ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Works well in western blotThe antibody detects PAX-3 in melanoma cells at the expected molecular size.
    Veröffentlichungsdatum: 2020-09-18
    Rated 4 von 5 von aus Good ProductThis product works good in IP and WB with mouse brain tissue.
    Veröffentlichungsdatum: 2019-06-13
    Rated 4 von 5 von aus Good antibodyPax3 antibody worked well in Western blotting analysis at 1:500 dilution using mouse tissue lysate.
    Veröffentlichungsdatum: 2018-09-22
    Rated 1 von 5 von aus Not good for IFTest IF on cryosetions from mouse embryonic cerebellum, no specific signal were detected.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-10-18
    Rated 1 von 5 von aus Did not work on mouse brain tissue (Thalamus)Immunofluorescence (1:200) did not work on frozen section from 4% PFA fixed embryonic mouse brain tissue (Thalamus). 3-5 min retrieval with citric buffer (PH6.0).
    Veröffentlichungsdatum: 2017-10-11
    Rated 5 von 5 von aus very goodi bought this a month ago ,it is very good single band
    Veröffentlichungsdatum: 2017-08-03
    Rated 5 von 5 von aus Good Western blot data of PaxGood Western blot data of Pax-3 expression in non-transfected and mouse Pax-3 transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-01-02
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_7
    • loc_de_DE, sid_376204, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 17ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Pax-3 Antikörper (F-2) wurde bewertet mit 3.6 von 5 von 7.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_7
    • loc_de_DE, sid_376204, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 120ms
    • REVIEWS, PRODUCT