Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PARP Inhibitor XI, DR2313 (CAS 284028-90-6)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Anwendungen:
PARP Inhibitor XI, DR2313 ist ein wettbewerbsfähiger und wasserlöslicher PARP-Inhibitor
CAS Nummer:
284028-90-6
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
182.2
Summenformel:
C8H10N2OS
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Der PARP-Inhibitor XI, DR2313, ist ein wasserlöslicher Pyrimidinon-Verbindung, die als PARP (Poly(ADP-ribose) Polymerase) Inhibitor funktioniert. PARP (Poly(ADP-ribose) Polymerase) aktivieren DNA-Reparaturmechanismen und Apoptose in beschädigten Zellen. Studien zeigen, dass DR2313 mit NAD+ konkurriert, aber keine Selektivität zwischen PARP-1 und PARP-2 zeigt. Darüber hinaus zeigen in-vitro-Studien zur zerebralen Ischämie, die eine Überaktivierung von PARP aufweisen, dass ischämische Schäden durch die Einführung von DR2313 reduziert werden können.


PARP Inhibitor XI, DR2313 (CAS 284028-90-6) Literaturhinweise

  1. Ein neu synthetisierter Poly(ADP-Ribose)-Polymerase-Inhibitor, DR2313 [2-Methyl-3,5,7,8-tetrahydrothiopyrano[4,3-d]-pyrimidin-4-on]: pharmakologische Profile, neuroprotektive Wirkungen und therapeutisches Zeitfenster bei zerebraler Ischämie in Ratten.  |  Nakajima, H., et al. 2005. J Pharmacol Exp Ther. 312: 472-81. PMID: 15466246
  2. Strukturelle Grundlage für die Inhibitorspezifität der menschlichen Poly(ADP-Ribose)-Polymerase-3.  |  Lehtiö, L., et al. 2009. J Med Chem. 52: 3108-11. PMID: 19354255
  3. Bioenergetische Stoffwechselprodukte regulieren den Basen-Exzisionsreparatur-abhängigen Zelltod als Reaktion auf DNA-Schäden.  |  Tang, JB., et al. 2010. Mol Cancer Res. 8: 67-79. PMID: 20068071
  4. Endonuklease G spielt keine obligatorische Rolle beim Poly(ADP-Ribose)-Polymerase-abhängigen Zelltod nach transienter fokaler zerebraler Ischämie.  |  Xu, Z., et al. 2010. Am J Physiol Regul Integr Comp Physiol. 299: R215-21. PMID: 20427721
  5. Poly(ADP-Ribose)glycohydrolase ist ein vorgelagerter Regulator des Ca2+-Flusses beim oxidativen Zelltod.  |  Blenn, C., et al. 2011. Cell Mol Life Sci. 68: 1455-66. PMID: 20878536
  6. Unterschiedliche Auswirkungen der Hemmung der Poly(ADP-Ribose)-Polymerase auf die Reparatur von DNA-Brüchen in menschlichen Zellen werden mit dem Epstein-Barr-Virus nachgewiesen.  |  Ma, W., et al. 2012. Proc Natl Acad Sci U S A. 109: 6590-5. PMID: 22493268
  7. Ein klonogenes Überlebensscreening mit hohem Gehalt identifiziert Mek-Inhibitoren als potente Strahlensensibilisatoren für nicht-kleinzelligen Lungenkrebs mit KRAS-Mutation.  |  Lin, SH., et al. 2014. J Thorac Oncol. 9: 965-973. PMID: 24922006
  8. Die Hemmung des Prostaglandin-E2-Rezeptors EP3 mildert Thrombin-induzierte Hirnschäden.  |  Han, X., et al. 2016. J Cereb Blood Flow Metab. 36: 1059-74. PMID: 26661165
  9. Verstärkung des Poly(ADP-Ribose)-Polymerase-abhängigen neuronalen Zelltods durch Azidose.  |  Zhang, J., et al. 2017. J Cereb Blood Flow Metab. 37: 1982-1993. PMID: 27381826
  10. Poly(ADP-Ribose)-Polymerase-Inhibitoren aktivieren den p53-Signalweg in neuralen Stamm-/Progenitorzellen.  |  Okuda, A., et al. 2017. BMC Neurosci. 18: 14. PMID: 28095779
  11. Parthanatos bei ischämischem Schlaganfall im Visier.  |  Koehler, RC., et al. 2021. Front Neurol. 12: 662034. PMID: 34025565
  12. Die Identifizierung einer neuen kalziumabhängigen Verbindung zwischen NAD+- und Glukose-Entzug-induzierten Erhöhungen der Protein-O-GlcNAcylierung und ER-Stress.  |  Zou, L., et al. 2021. Front Mol Biosci. 8: 780865. PMID: 34950703
  13. Molekulare Mechanismen von Parthanatos und seine Rolle bei verschiedenen Krankheiten.  |  Huang, P., et al. 2022. Int J Mol Sci. 23: PMID: 35806303

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PARP Inhibitor XI, DR2313, 5 mg

sc-202756
5 mg
$63.00