Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PARP-14 Antikörper (C-1): sc-377150

4.3(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PARP-14 Antikörper C-1 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ PARP-14 Antikörper, verwendet in 12 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 291-358 lokalisiert innerhalb einer internen Region von PARP-14 aus der Spezies human
  • PARP-14 Antikörper (C-1) ist empfohlen für die Detektion von PARP-14 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PARP-14 Antikörper (C-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-377150 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PARP-14 (C-1): sc-377150 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PARP-14 (C-1) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PARP-14-Antikörper (C-1) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ PARP-14-Antikörper (auch als PARP14-Antikörper bezeichnet), der das PARP-14-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der PARP-14-Antikörper (C-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des PARP-14-Antikörpers erhältlich, darunter Agarose, HRP, PE, FITC und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Die Poly(ADP-Ribosylierung) ist eine Methode der DNA-Schadensabhängigen posttranslationalen Modifikation, die dazu beiträgt, verletzte proliferierende Zellen vor dem Zelltod zu retten. Die PARP (Poly(ADP-Ribose)-Polymerase)-Proteine bilden eine Superfamilie von Enzymen, die histone und andere nukleäre Proteine funktionell modifizieren und somit den Zelltod verhindern. PARP-Proteine verwenden NAD+ als Substrat, um katalytisch ADP-Ribose-Reste auf Proteinakzeptoren zu übertragen; ein Prozess, der bei wiederholter Anwendung zur Bildung von Poly(ADP-Ribose)-Ketten auf dem Protein führt. Die Anwesenheit dieser Ketten verändert die Funktion des Zielproteins und fördert die Zellüberlebensfähigkeit. PARP-Proteine sind an einer Vielzahl von Krankheiten beteiligt, darunter Krebs, neurodegenerative und entzündliche Erkrankungen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PARP-14 Antikörper (C-1) Literaturhinweise:

  1. Die Überexpression von dominant-negativem PARP beeinträchtigt die Tumorbildung von HeLa-Zellen in Nacktmäusen: Hinweise auf eine erhöhte Apoptose der Tumorzellen in vivo.  |  Hans, MA., et al. 1999. Oncogene. 18: 7010-5. PMID: 10597301
  2. Die Proteine der Familie der B-aggressiven Lymphome haben einzigartige Domänen, die die Transkription modulieren und eine Poly(ADP-Ribose)-Polymerase-Aktivität aufweisen.  |  Aguiar, RC., et al. 2005. J Biol Chem. 280: 33756-65. PMID: 16061477
  3. CDK-abhängige Aktivierung von Poly(ADP-Ribose)-Polymerase-Mitglied 10 (PARP10).  |  Chou, HY., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 15201-7. PMID: 16455663
  4. Die mit Stat6 (CoaSt6) assoziierte Poly(ADP-Ribose)-Polymerase-Aktivität moduliert die Stat6-abhängige Gentranskription.  |  Goenka, S., et al. 2007. J Biol Chem. 282: 18732-9. PMID: 17478423
  5. Die vielfältigen biologischen Funktionen von PARPS, einer kleinen, aber leistungsstarken Familie von Poly-ADP-Ribose-Polymerasen, bei Säugetieren.  |  Hassa, PO. and Hottiger, MO. 2008. Front Biosci. 13: 3046-82. PMID: 17981777
  6. Poly(ADP-Ribose)-Polymerase 1 fördert das Überleben von Tumorzellen durch Koaktivierung der vom Hypoxie-induzierbaren Faktor 1 abhängigen Genexpression.  |  Elser, M., et al. 2008. Mol Cancer Res. 6: 282-90. PMID: 18314489
  7. Die Aktivität der Poly(ADP-Ribose)-Polymerase reguliert die Apoptose in HeLa-Zellen nach alkylierenden DNA-Schäden.  |  Liu, X., et al. 2008. Cancer Biol Ther. 7: 934-41. PMID: 18376143

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PARP-14 Antikörper (C-1)

sc-377150
200 µg/ml
$316.00

PARP-14 Antikörper (C-1) X

sc-377150 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

PARP-14 Antikörper (C-1) AC

sc-377150 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PARP-14 Antikörper (C-1) HRP

sc-377150 HRP
200 µg/ml
$316.00

PARP-14 Antikörper (C-1) FITC

sc-377150 FITC
200 µg/ml
$330.00

PARP-14 Antikörper (C-1) PE

sc-377150 PE
200 µg/ml
$343.00

PARP-14 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 488

sc-377150 AF488
200 µg/ml
$357.00

PARP-14 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 546

sc-377150 AF546
200 µg/ml
$357.00

PARP-14 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 594

sc-377150 AF594
200 µg/ml
$357.00

PARP-14 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 647

sc-377150 AF647
200 µg/ml
$357.00

PARP-14 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 680

sc-377150 AF680
200 µg/ml
$357.00

PARP-14 Antikörper (C-1) Alexa Fluor® 790

sc-377150 AF790
200 µg/ml
$357.00

I need to use an antibody to detect the protein in samples of equine origin. Do you know if this mouse monoclonal antibody will work?

Gefragt von: jerojero
Please contact our Technical Service Department and we would be happy to perform sequence analysis and review our data to answer any questions you may have about additional species reactivity.
Beantwortet von: Tech Service 3
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-02
  • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377150, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 102ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Anti-PARP per analisi in western blotL'Ab è stato testato utilizzando su lisati cellulari di linee cellulari di mammella ottenuti in RIPA buffer. 30 ug di proteine sono state separate tramite SDS-Page e trasferite su un filtro di nitrocellulosa. Il bloccaggio è stato effettuato in Blotto A, l'Ab primario è stato utilizzato alla diluizione di 1:1000 in 10 mL di Blotto A. Il secondario 1:2000 in Blotto A. Il segnale ottenuto è pulito ma spesso di debole intensità, con un'unica banda del perso molecolare atteso.
Veröffentlichungsdatum: 2025-01-15
Rated 5 von 5 von aus positive western blot bandsWe use this antibody for western blot and we got a positive bands around the correct molecular weight
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-11
Rated 4 von 5 von aus No commentNo comment.
Veröffentlichungsdatum: 2015-04-24
Rated 5 von 5 von aus Good Western blot results obtained using UGood Western blot results obtained using U-87 MG whole cell lysate. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-11-20
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_377150, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 9ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PARP-14 Antikörper (C-1) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 4.
  • y_2025, m_9, d_6, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_377150, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 144ms
  • REVIEWS, PRODUCT