Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der PAPST1-Antikörper (3H5) ist ein monoklonaler IgG2a-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das PAPST1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PAPST1-Antikörper (3H5) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. PAPST1, auch bekannt als Adenosin-3′-phospho-5′-phosphosulfat-Transporter 1 oder SLC35B2, ist ein wichtiges Transmembranprotein vom Typ III, das aus 432 Aminosäuren besteht und sich hauptsächlich im Golgi-Apparat befindet, wo PAPST1 den Transport von 3′-Phosphoadenosin-5′-phosphosulfat (PAPS) aus dem Cytosol erleichtert. Dieser Transport ist für die Sulfatierung von Proteoglykanen, Glykolipiden und Glykoproteinen von entscheidender Bedeutung, die für verschiedene biologische Prozesse, einschließlich der Zellsignalisierung, der strukturellen Integrität und der Regulierung zellulärer Interaktionen, unerlässlich sind. Die Funktion von PAPST1 ist besonders wichtig im Dickdarm, wo eine Überexpression von PAPST1 die PAPS-Transportaktivität erhöhen und dadurch Sulfatierungsmuster beeinflussen kann, die für die Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus wurde beim Modellorganismus Caenorhabditis elegans eine verminderte PAPST1-Aktivität mit neuronalen Defiziten in Verbindung gebracht, was die Rolle von PAPST1 bei der Entwicklung des Nervensystems und die Komplexität der Heparansulfatmuster unterstreicht. Das alternative Spleißen des PAPST1-Gens führt zu drei verschiedenen Isoformen, die jeweils potenziell zu unterschiedlichen biologischen Funktionen beitragen.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
PAPST1 Antikörper (3H5) | sc-517131 | 100 µg/ml | $316.00 |