Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PAPST1 Antikörper (3H5): sc-517131

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PAPST1 Antikörper 3H5 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) PAPST1 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • das gegen Aminosäuren 1-100 gerichtet ist, die Teillänge PAPST1 von Ursprung human darstellen,
  • Empfohlen für die Detektion von PAPST1 aus der Spezies human per WB, IP und ELISA
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper PAPST1 (3H5) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der PAPST1-Antikörper (3H5) ist ein monoklonaler IgG2a-kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das PAPST1-Protein menschlichen Ursprungs durch Western Blot (WB), Immunpräzipitation (IP) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Anti-PAPST1-Antikörper (3H5) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. PAPST1, auch bekannt als Adenosin-3′-phospho-5′-phosphosulfat-Transporter 1 oder SLC35B2, ist ein wichtiges Transmembranprotein vom Typ III, das aus 432 Aminosäuren besteht und sich hauptsächlich im Golgi-Apparat befindet, wo PAPST1 den Transport von 3′-Phosphoadenosin-5′-phosphosulfat (PAPS) aus dem Cytosol erleichtert. Dieser Transport ist für die Sulfatierung von Proteoglykanen, Glykolipiden und Glykoproteinen von entscheidender Bedeutung, die für verschiedene biologische Prozesse, einschließlich der Zellsignalisierung, der strukturellen Integrität und der Regulierung zellulärer Interaktionen, unerlässlich sind. Die Funktion von PAPST1 ist besonders wichtig im Dickdarm, wo eine Überexpression von PAPST1 die PAPS-Transportaktivität erhöhen und dadurch Sulfatierungsmuster beeinflussen kann, die für die Aufrechterhaltung der Gewebehomöostase von entscheidender Bedeutung sind. Darüber hinaus wurde beim Modellorganismus Caenorhabditis elegans eine verminderte PAPST1-Aktivität mit neuronalen Defiziten in Verbindung gebracht, was die Rolle von PAPST1 bei der Entwicklung des Nervensystems und die Komplexität der Heparansulfatmuster unterstreicht. Das alternative Spleißen des PAPST1-Gens führt zu drei verschiedenen Isoformen, die jeweils potenziell zu unterschiedlichen biologischen Funktionen beitragen.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PAPST1 Antikörper (3H5) Literaturhinweise:

    1. Molekulare Klonierung und Identifizierung des 3'-Phosphoadenosin-5'-Phosphosulfat-Transporters.  |  Kamiyama, S., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 25958-63. PMID: 12716889
    2. Hemmung der D-Serin-Akkumulation in der Xenopus-Oozyte durch Expression des aus dem Neokortex isolierten Rattenorthologs des menschlichen 3'-Phosphoadenosin-5'-Phosphosulfat-Transportergens als D-Serin-Modulator-1.  |  Shimazu, D., et al. 2006. J Neurochem. 96: 30-42. PMID: 16277611
    3. Molekulare Klonierung und Charakterisierung eines neuen 3'-Phosphoadenosin-5'-Phosphosulfat-Transporters, PAPST2.  |  Kamiyama, S., et al. 2006. J Biol Chem. 281: 10945-53. PMID: 16492677
    4. Die Überexpression des 3'-Phosphoadenosin-5'-Phosphosulfat (PAPS)-Transporters 1 erhöht die Sulfatierung von Chondroitinsulfat in der apikalen Bahn von MDCK-II-Zellen.  |  Dick, G., et al. 2008. Glycobiology. 18: 53-65. PMID: 17965432
    5. Regulierung der Skelettbildung beim Zebrafisch durch ext2/dackel und papst1/pinscher.  |  Clément, A., et al. 2008. PLoS Genet. 4: e1000136. PMID: 18654627
    6. Der PAPS-Transporter PST-1 wird für die Heparan-Sulfatierung benötigt und ist für die Lebensfähigkeit und die neurale Entwicklung von C. elegans unerlässlich.  |  Bhattacharya, R., et al. 2009. J Cell Sci. 122: 4492-504. PMID: 19920077
    7. Die 3'-Phosphoadenosin-5'-Phosphosulfat-Transporter PAPST1 und 2 tragen zur Erhaltung und Differenzierung von embryonalen Stammzellen der Maus bei.  |  Sasaki, N., et al. 2009. PLoS One. 4: e8262. PMID: 20011239
    8. Expression und Rolle von 3'-Phosphoadenosin-5'-Phosphosulfat-Transportern im menschlichen kolorektalen Karzinom.  |  Kamiyama, S., et al. 2011. Glycobiology. 21: 235-46. PMID: 20978009
    9. MiR-22 wird in Medulloblastomen häufig herunterreguliert und hemmt die Zellproliferation über das neue Ziel PAPST1.  |  Xu, QF., et al. 2014. Brain Pathol. 24: 568-83. PMID: 24576181
    10. PAPST1 reguliert die Sulfatierung von Heparansulfat-Proteoglykanen in epithelialen MDCK-II-Zellen.  |  Dick, G., et al. 2015. Glycobiology. 25: 30-41. PMID: 25138304
    11. PAPST2 spielt eine entscheidende Rolle bei der Entfernung des Stress-Signalmoleküls 3'-Phosphoadenosin-5'-Phosphat aus dem Cytosol und seinem anschließenden Abbau in Plastiden und Mitochondrien.  |  Ashykhmina, N., et al. 2019. Plant Cell. 31: 231-249. PMID: 30464037
    12. Unterschiedliche genetische Assoziationen und Expression von PAPST1/SLC35B2 bei bipolarer Störung und Schizophrenie.  |  Uezato, A., et al. 2022. J Neural Transm (Vienna). 129: 913-924. PMID: 35501530

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PAPST1 Antikörper (3H5)

    sc-517131
    100 µg/ml
    $316.00

    您好,这个抗体可以用来做免疫组化吗?Can this antibody be used in IHC?

    Gefragt von: 123234345
    Thank you for your question. We have not yet tested this antibody, PSPST1 (3H5): sc-517131, on tissue sections with IHC application and so the antibody is not recommended for IHC at this time. 感谢您的提问。我们还没有检测PSPST1 (3H5): sc-517131在IHC中的应用,所以目前是不推荐IHC应用。
    Beantwortet von: Yanru Tao
    Veröffentlichungsdatum: 2023-02-02

    For Western Blot, is it recommended to use denatured or non-denatured conditions with PAPST1 (3H5): sc-517131 antibody?

    Gefragt von: TinTin
    Thank you for your question. We recommend this antibody for use in denatured Western Blot conditions. It has not been validated for use in non-denatured conditions. Please contact our Technical Service Department for further details or inquiries.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_1, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_517131, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 129ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good for Western BlotAntibody detects human recombinant PAPST1 by Western blot. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517131, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PAPST1 Antikörper (3H5) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_1, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517131, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
    • REVIEWS, PRODUCT