Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Palonosetron hydrochloride (CAS 135729-62-3)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
(3aS)-2-(3S)-1-Azabicyclo[2.2.2]oct-3-yl-2,3,3a,4,5,6-hexahydro-1H-benz[de]isoquinolin-1-one Hydrochloride Aloxi Onicit RS-25259-197
Anwendungen:
Palonosetron hydrochloride ist ein Serotonin-5-HT3-Rezeptor-Antagonist
CAS Nummer:
135729-62-3
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
332.87
Summenformel:
C19H24N2O•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Palonosetronhydrochlorid findet in der chemischen Forschung breite Anwendung, insbesondere in Studien, die sich mit Rezeptorbindung und Signaltransduktionsmechanismen befassen. Als Serotoninrezeptor-Antagonist ist es nützlich für das Verständnis der Interaktionen an Serotoninrezeptoren, die für verschiedene biologische Prozesse von Bedeutung sind. Forscher nutzen Palonosetronhydrochlorid, um die molekulare Dynamik und die Konformationsänderungen dieser Rezeptoren zu erforschen, was Einblicke in ihre Funktion und Regulierung ermöglicht. Darüber hinaus wird diese Verbindung bei der Untersuchung der Freisetzung von Neurotransmittern eingesetzt, wo sie dazu beiträgt, die an der neuronalen Kommunikation beteiligten Wege und Mechanismen zu erhellen. In der Materialwissenschaft wird Palonosetronhydrochlorid auch bei der Entwicklung von Sensortechnologie eingesetzt, wo es zur Herstellung empfindlicher Komponenten für den Nachweis von Neurotransmittern und anderen biologischen Markern verwendet wird.


Palonosetron hydrochloride (CAS 135729-62-3) Literaturhinweise

  1. Physikalische und chemische Stabilität von Palonosetronhydrochlorid mit fünf Opiat-Agonisten bei simulierter Verabreichung an der Y-Stelle.  |  Trissel, LA., et al. 2007. Am J Health Syst Pharm. 64: 1209-13. PMID: 17519464
  2. Physikalische und chemische Stabilität von Palonosetronhydrochlorid mit fünf gängigen parenteralen Arzneimitteln bei simulierter Verabreichung an der Y-Stelle.  |  Kupie, TC., et al. 2008. Am J Health Syst Pharm. 65: 1735-59. PMID: 18769000
  3. [Profilo farmacologico, farmacocinetico e clinico di palonosetron cloridrato (ALOXI I.V. Injection 0,75 mg), un nuovo antagonista antiemetico dei recettori 5-HT3].  |  Ajioka, H., et al. 2010. Nihon Yakurigaku Zasshi. 136: 113-20. PMID: 20702972
  4. Die Wirkung von Palonosetronhydrochlorid bei der Vorbeugung von mittelschwerer und schwerer Übelkeit und Erbrechen, die durch eine Chemotherapie ausgelöst werden.  |  Huang, J., et al. 2013. Exp Ther Med. 5: 1418-1426. PMID: 23737892
  5. Stabilità fisica e chimica di palonosetron cloridrato con topotecan cloridrato e irinotecan cloridrato durante la somministrazione simulata in y-site.  |  Trissel, LA. and Xu, QA. 2005. Int J Pharm Compd. 9: 238-41. PMID: 23924983
  6. Physikalische und chemische Stabilität von Palonosetronhydrochlorid mit Fluorouracil und mit Gemcitabinhydrochlorid während einer simulierten Verabreichung an Ort und Stelle.  |  Trissel, LA. and Zhang, Y. 2005. Int J Pharm Compd. 9: 320-2. PMID: 23925056
  7. Verträglichkeit und Stabilität von Palonosetronhydrochlorid mit vier neruomuskulär blockierenden Wirkstoffen bei simulierter Verabreichung an der Y-Stelle.  |  Trusley, C., et al. 2008. Int J Pharm Compd. 12: 156-60. PMID: 23969608
  8. Verträglichkeit und Stabilität von Palonosetronhydrochlorid mit Gentamicin, Metronidazol oder Vancomycin bei simulierter Verabreichung an der Y-Stelle.  |  Kupiec, TC., et al. 2008. Int J Pharm Compd. 12: 170-3. PMID: 23969611
  9. Physikalische und chemische Stabilität von Palonosetronhydrochlorid mit Glycopyrrolat und Neostigmin bei simulierter Verabreichung an der Y-Stelle.  |  Ben, M., et al. 2008. Int J Pharm Compd. 12: 368-71. PMID: 23969774
  10. Compatibilità e stabilità del palonosetron cloridrato con l'amido di Ringer lattato, l'elettrolito lattato e le iniezioni di mannitolo durante la somministrazione simulata nel sito Y.  |  Ben, M., et al. 2008. Int J Pharm Compd. 12: 460-2. PMID: 23969872
  11. Kompatibilität und Stabilität von Palonosetronhydrochlorid und Propofol bei simulierter Verabreichung an der Y-Site.  |  Trissel, LA., et al. 2009. Int J Pharm Compd. 13: 78-80. PMID: 23969967
  12. Stabilità fisica e chimica del palonosetron cloridrato con dacarbazina e con metilprednisolone sodio succinato durante la somministrazione simulata in y-site.  |  Trissel, LA., et al. 2006. Int J Pharm Compd. 10: 234-6. PMID: 23974237
  13. Kompatibilität und Stabilität von Palonosetronhydrochlorid mit drei B-Lactam-Anitbiotika bei simulierter Verabreichung an der Y-Site.  |  Ben, M., et al. 2007. Int J Pharm Compd. 11: 520-4. PMID: 23994813
  14. In-vitro-Hemmwirkungen von Palonosetronhydrochlorid, Bevacizumab und Cyclophosphamid auf gereinigte Paraoxonase-I (hPON1) aus Humanserum.  |  Türkeş, C., et al. 2016. Environ Toxicol Pharmacol. 42: 252-7. PMID: 26915059
  15. Wirkung von niedrig dosiertem Esketamin auf Schmerzkontrolle und postpartale Depression nach Kaiserschnitt: eine retrospektive Kohortenstudie.  |  Wang, Y., et al. 2022. Ann Palliat Med. 11: 45-57. PMID: 35144397

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Palonosetron hydrochloride, 10 mg

sc-212521
10 mg
$93.00