Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Palmityl acetate (CAS 629-70-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Hexadecyl acetate
CAS Nummer:
629-70-9
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
284.48
Summenformel:
C18H36O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Palmitylacetat ist eine Verbindung, die in der biochemischen Forschung im Zusammenhang mit dem Lipidstoffwechsel und Membranstudien verwendet wird. Sie dient als Substrat oder Zwischenprodukt bei der Untersuchung enzymatischer Aktivitäten, z. B. von Acyltransferasen und Hydrolasen, die für das Verständnis der biochemischen Wege der Lipidmodifikation und der Energiespeicherung entscheidend sind. Darüber hinaus wird Palmitylacetat bei der Untersuchung von Lipiddoppelschichten und -mizellen eingesetzt, was Einblicke in die physikochemischen Eigenschaften von Zellmembranen und ihren Komponenten ermöglicht. Diese Verbindung wird auch bei der Synthese komplexerer Lipide und bei der Herstellung von Sonden auf Lipidbasis für verschiedene spektroskopische Techniken, einschließlich Massenspektrometrie und Kernspinresonanz, verwendet, was die Analyse von Lipidstrukturen und deren Dynamik erleichtert. In der Materialwissenschaft kann Palmitylacetat zur Veränderung der Oberflächeneigenschaften von Polymeren verwendet werden und trägt so zur Erforschung der Wechselwirkungen zwischen biologischen Molekülen und synthetischen Oberflächen bei.


Palmityl acetate (CAS 629-70-9) Literaturhinweise

  1. Triacylglycerin und Phospholipidfettsäuren der Silberblattfliege: Zusammensetzung und Biosynthese.  |  Buckner, JS. and Hagen, MM. 2003. Arch Insect Biochem Physiol. 53: 66-79. PMID: 12761874
  2. Extraktion und gaschromatographische Analyse der Pheromone adulter Tiere aus dem afrikanischen Schmetterling Bicyclus anynana.  |  Brakefield, PM., et al. 2009. Cold Spring Harb Protoc. 2009: pdb.prot5211. PMID: 20147163
  3. Fettsäurelösungsvermittler aus der Mundscheibe der Schmeißfliege.  |  Ishida, Y., et al. 2013. PLoS One. 8: e51779. PMID: 23326317
  4. Das Niemann-Pick-Protein vom Typ C2 vermittelt die chemische Kommunikation in der Arbeiterameise.  |  Ishida, Y., et al. 2014. Proc Natl Acad Sci U S A. 111: 3847-52. PMID: 24567405
  5. Chemische Verteidigung bei Tausendfüßern (Myriapoda, Diplopoda): Gehören die Vertreter der Familie Blaniulidae zur 'Chinon'-Klasse?  |  Vujisić, LV., et al. 2014. Chem Biodivers. 11: 483-90. PMID: 24634077
  6. Definition der extremen Substratspezifität von Euonymus alatus Diacylglycerol Acetyltransferase, einer ungewöhnlichen membrangebundenen O-Acyltransferase.  |  Bansal, S. and Durrett, TP. 2016. Biosci Rep. 36: PMID: 27688773
  7. Autophagie schützt die Vorhautdrüsen von Mäusen vor vorzeitiger Alterung und kontrolliert das Phospholipid- und Pheromonprofil des Talgs.  |  Rossiter, H., et al. 2022. Autophagy. 18: 1005-1019. PMID: 34491140
  8. Biosynthese von Wachsestern in Fischen. Reduktion der Fettsäuren und Oxidation der Alkohole.  |  Sand, DM., et al. 1969. Biochemistry. 8: 4851-4. PMID: 5365785
  9. Langkettige Alkoholacetate im Abwehrsekret des Tausendfüßlers Blaniulus guttulatus.  |  Weatherston, J., et al. 1971. Chemistry and Physics of Lipids. 7.1-2: 98-100.
  10. Texturänderung getrennt vom Übergang zwischen zwei gekippten Phasen in Langmuir-Monolayern.  |  Weidemann, G., et al. 1998. The Journal of Physical Chemistry B. 102.7: 1224-1228.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Palmityl acetate, 1 g

sc-215669
1 g
$60.00