Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Palmitoyl-DL-carnitine chloride (CAS 6865-14-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (3)

Alternative Namen:
NSC 628323
Anwendungen:
Palmitoyl-DL-carnitine chloride ist ein spezifischer Hemmstoff der Proteinkinase C (PKC)
CAS Nummer:
6865-14-1
Reinheit:
≥95%
Molekulargewicht:
436.07
Summenformel:
C23H46NO4•Cl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Palmitoyl-DL-Carnitin-Chlorid ist ein spezifischer (PKC) Protein-Kinase-C-Inhibitor, der auch die verstärkte Transformation von 12-Otetra-Decanoyl-Phorbol-13-Acetat (TPA) in BALB/3T3-Zellen hemmt. Darüber hinaus ist Palmitoyl-DL-Carnitin-Chlorid ein bekannter Zwischenprodukt der Fettsäureoxidation in Mitochondrien. Studien deuten auch darauf hin, dass Palmitoyl-DL-Carnitin-Chlorid die hoch-energetischen Phosphate und freien Fettsäuren im Herzen reguliert. Weiterhin kann Palmitoyl-DL-Carnitin-Chlorid die Erythrozyten-Koloniebildung in Kultur erhöhen. Alternativstudien deuten darauf hin, dass Palmitoyl-DL-Carnitin-Chlorid eine Reduzierung der Ca2+-Ströme in Dorsal-Root-Ganglien-Neuronen durch Ca2+-induzierte Ca2+-Freisetzung aus intrazellulären Speichern oder möglicherweise durch direkte Interaktion von Palmitoyl-DL-Carnitin-Chlorid mit Ca2+-Speichern verursachen kann. Auch kann Palmitoyl-DL-Carnitin-Chlorid die Kalzium-Signaltransduktion in Endothelzellen unterdrücken.


Palmitoyl-DL-carnitine chloride (CAS 6865-14-1) Literaturhinweise

  1. Mehrere selektive Proteinkinase-C-Inhibitoren, darunter Procyanidine, fördern das Haarwachstum.  |  Takahashi, T., et al. 2000. Skin Pharmacol Appl Skin Physiol. 13: 133-42. PMID: 10859531
  2. Palmitoyl-DL-Carnitin hat kalziumabhängige Wirkungen auf kultivierte Neuronen aus Ratten-Dorsalwurzelganglien.  |  Stapleton, SR., et al. 1992. Br J Pharmacol. 107: 1192-7. PMID: 1334752
  3. Verbesserung der Permeation von Acyclovir durch die Darm- und Nasenschleimhaut durch gemischte Gallensalz-Acylcarnitin-Mizellen.  |  Park, GB., et al. 1992. Pharm Res. 9: 1262-7. PMID: 1448423
  4. Mit einem Proteinkinase-C-Inhibitor verankerte BRD4 PROTAC PEGylierte Nanoliposomen für die Behandlung von Vemurafenib-resistenten Melanomen.  |  Fu, Y., et al. 2020. Exp Cell Res. 396: 112275. PMID: 32898554
  5. Bewertung der sublingualen Stabilität von Epinephrin und der Permeabilitätswege zur Verbesserung seiner Permeabilität für die Behandlung von Anaphylaxie.  |  Rawas-Qalaji, M., et al. 2021. Eur J Pharm Sci. 167: 106025. PMID: 34600046
  6. Modulation der Aktivierung der Proteinkinase C durch Palmitoylcarnitin.  |  Nakadate, T. and Blumberg, PM. 1987. Cancer Res. 47: 6537-42. PMID: 3479247
  7. Palmitoyl-Carnitin-verankerte Nanoliposomen für die neovaskulaturspezifische Verabreichung von Gemcitabin-Elaidat zur Behandlung von Bauchspeicheldrüsenkrebs.  |  Patel, A., et al. 2022. Cancers (Basel). 15: PMID: 36612178
  8. Palmitoyl-L-Carnitin verändert die Funktion des Gefäßendothels.  |  Inoue, N., et al. 1994. Cardiovasc Res. 28: 129-34. PMID: 7509258
  9. Palmitoyl-L-Carnitin wirkt wie Ouabain auf die Spannung, den Strom und die Kontraktion von Meerschweinchen-Ventrikelzellen.  |  Shen, JB. and Pappano, AJ. 1995. Am J Physiol. 268: H1027-36. PMID: 7900857
  10. Auswirkung des Membraneinbaus von 1-Palmitoylcarnitin auf die Oberflächenladung menschlicher Erythrozyten.  |  Gruver, C. and Pappano, AJ. 1993. J Mol Cell Cardiol. 25: 1275-84. PMID: 8263958
  11. Aktivierung und Hemmung rekonstituierter kardialer L-Typ-Calciumkanäle durch Palmitoyl-L-Carnitin.  |  Liu, QY. and Rosenberg, RL. 1996. Biochem Biophys Res Commun. 228: 252-8. PMID: 8920902
  12. Palmitoyl-L-Carnitin verändert den Gehalt an hochenergetischen Phosphaten und freien Fettsäuren im Herzmuskel.  |  Xiao, CY., et al. 1997. Basic Res Cardiol. 92: 320-30. PMID: 9486353
  13. Wirkung von L-Carnitin und Palmitoyl-L-Carnitin auf die erythroide Koloniebildung in der Kultur fötaler Mausleberzellen.  |  Matsumura, M., et al. 1998. Am J Nephrol. 18: 355-8. PMID: 9730556

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Palmitoyl-DL-carnitine chloride, 100 mg

sc-203176
100 mg
$102.00

Palmitoyl-DL-carnitine chloride, 500 mg

sc-203176A
500 mg
$428.00