Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Palmitic anhydride (CAS 623-65-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
623-65-4
Reinheit:
≥96%
Molekulargewicht:
494.83
Summenformel:
C32H62O3
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Das von der Palmitinsäure abgeleitete Palmitinsäureanhydrid ist ein nützliches Reagenz für die Forschung im Bereich der organischen Synthese und der Materialwissenschaften. Als Acylierungsmittel führt es Palmitoylgruppen in verschiedene Substrate wie Alkohole, Phenole und Amine ein und bildet Ester und Amide. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft bei der Modifizierung natürlicher und synthetischer Polymere, wo Palmitinsäureanhydrid eingesetzt wird, um die Hydrophobie zu erhöhen, die thermische Stabilität zu verbessern und die mechanischen Eigenschaften zu optimieren. So wird es beispielsweise zur Funktionalisierung von Cellulose und Stärke verwendet, was zu biologisch abbaubaren Folien und Beschichtungen führt, die eine verbesserte Wasserbeständigkeit aufweisen. Diese Modifizierung ist in der Verpackung, der Landwirtschaft und der Umweltforschung von Vorteil. Darüber hinaus spielt Palmitinsäureanhydrid eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Tensiden und Detergenzien und bietet Einblicke in die Entwicklung von oberflächenaktiven Stoffen, die komplexe Gemische emulgieren und stabilisieren können. In der Lipidchemie erleichtert es die Untersuchung von Veresterungsprozessen und bietet den Forschern ein Modellsystem zur Untersuchung der Katalysatoreffizienz, der Reaktionskinetik und der Produktverteilung. In der Oberflächenforschung hilft Palmitinsäureanhydrid bei der Modifizierung von Substraten durch Acylierung von Oberflächenhydroxylgruppen, wodurch spezifische Haftungs-, Benetzbarkeits- und Oberflächenenergieeigenschaften erzielt werden. Seine Verwendung erstreckt sich auf fortschrittliche Verbundwerkstoffformulierungen, Korrosionsschutzbeschichtungen und Schmiermitteluntersuchungen. Insgesamt trägt diese vielseitige Verbindung zum Verständnis von Schlüsselmechanismen in der Polymerwissenschaft, Oberflächenchemie und organischen Synthese bei.


Palmitic anhydride (CAS 623-65-4) Literaturhinweise

  1. Neuartige polymere Mizellen aus Chitosan mit aufgepfropften hydrophoben Palmitoylgruppen zur Verabreichung von Arzneimitteln.  |  Jiang, GB., et al. 2006. Mol Pharm. 3: 152-60. PMID: 16579644
  2. Entdeckung von Fettsäureester-Metaboliten von Spirolid-Toxinen in Muscheln aus Norwegen durch Flüssigchromatographie/Tandem-Massenspektrometrie.  |  Aasen, JA., et al. 2006. Rapid Commun Mass Spectrom. 20: 1531-7. PMID: 16628595
  3. Eine erneute Untersuchung der Synthese von Arsonolipiden (2,3-Diacyloxypropylarsonsäuren).  |  Tsivgoulis, GM. and Ioannou, PV. 2008. Chem Phys Lipids. 152: 113-21. PMID: 18313402
  4. Biologisch aktive Etherlipide. Biotransformation von rac-1(3)-O-Alkylglycerinen in Zellsuspensionskulturen von Raps und Semisynthese von 1-O-Alkyl-2-palmitoyl-sn-glycero-3-phospho-(N-palmitoyl)ethanolaminen, starken Antitumormitteln.  |  Apte, SS., et al. 1990. FEBS Lett. 265: 104-6. PMID: 2365047
  5. Bewertung der Acylierungswege und strukturelle Charakterisierung durch Flüssigchromatographie/Tandem-Massenspektrometrie von halbsynthetischen Acylester-Analoga von lipophilen marinen Toxinen.  |  de la Iglesia, P., et al. 2014. Rapid Commun Mass Spectrom. 28: 2605-16. PMID: 25366407
  6. Lipase-katalysierte Synthese von Palmitanilid: Kinetisches Modell und Studie zur antimikrobiellen Aktivität.  |  Liu, KM. and Liu, KJ. 2016. Enzyme Microb Technol. 82: 82-88. PMID: 26672452
  7. Synthese von Saccharosefettsäureestern unter Verwendung gemischter Carbonsäure-Fettsäureanhydride.  |  Trabelsi, I., et al. 2020. J Oleo Sci. 69: 693-701. PMID: 32612019
  8. Verbesserte enzymatische Synthese von Puerarinpalmitat mit verschiedenen Acyldonoren zur Verbesserung der Lipidlöslichkeit.  |  Lee, S., et al. 2024. Int J Mol Sci. 25: PMID: 38255784
  9. Reinigung und Charakterisierung eines N-Acylphosphatidylserins aus Rhodopseudomonas sphaeroides.  |  Donohue, TJ., et al. 1982. Biochemistry. 21: 2765-73. PMID: 6980013
  10. Synthese von 1-Palmitoyl-2-hexadecyl-sn-glycero-3-phosphocholin (PHPC).  |  Duclos, RI. 1993. Chem Phys Lipids. 66: 161-70. PMID: 8111932

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Palmitic anhydride, 1 g

sc-215665
1 g
$41.00