Date published: 2025-11-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Palmitic acid-16,16,16-d3 (CAS 75736-53-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Hexadecanoic acid-16,16,16-d3
CAS Nummer:
75736-53-7
Molekulargewicht:
259.44
Summenformel:
C16H29D4O2
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Palmitinsäure-16,16,16-d3 ist eine deuterierte Variante der Palmitinsäure, bei der die Wasserstoffatome am Methylende (Kohlenstoff-16) durch Deuterium, ein stabiles und nicht radioaktives Isotop des Wasserstoffs, ersetzt sind. Diese Modifikation verleiht dem Molekül im Vergleich zu seinem nicht deuterierten Gegenstück unterschiedliche physikalische und chemische Eigenschaften, insbesondere in Bezug auf seine Schwingungsmoden und Reaktivität. In der Forschung ist diese deuterierte Verbindung als Tracer oder interner Standard in der Massenspektrometrie und der kernmagnetischen Resonanzspektroskopie (NMR) von unschätzbarem Wert, da sie es den Wissenschaftlern ermöglicht, das metabolische Schicksal der Palmitinsäure in komplexen biologischen Systemen ohne die Störung durch den natürlich reichlich vorhandenen Wasserstoff zu verfolgen. Ihre Verwendung erleichtert ein tieferes Verständnis der Lipidstoffwechselwege, der Enzymaktivitäten und der Dynamik des Fettsäureeinbaus in zelluläre Strukturen. Durch das Vorhandensein von Deuteriumatomen wird der Austausch mit Protium (normalem Wasserstoff) im System verringert, was stabilere und genauere analytische Messungen ermöglicht. Diese Spezifität macht Palmitinsäure-16,16,16-d3 zu einem wichtigen Werkzeug in der Lipidomik und Metabolomik, das Licht auf die komplizierten biochemischen Prozesse wirft, die der Zellfunktion und den Energiespeichermechanismen zugrunde liegen.


Palmitic acid-16,16,16-d3 (CAS 75736-53-7) Literaturhinweise

  1. Stoffwechselregulation bei der Entwicklung von Autoimmundiabetes.  |  Sysi-Aho, M., et al. 2011. PLoS Comput Biol. 7: e1002257. PMID: 22046124
  2. Eine Lipidomics-Studie zeigt hepatische Lipidsignaturen auf, die mit einem Mangel des LDL-Rezeptors in einem Rattenmodell verbunden sind.  |  Wang, HY., et al. 2016. Biol Open. 5: 979-86. PMID: 27378433
  3. Das zentral wirkende Hsp10 reguliert die mitochondriale Funktion, den Fettsäurestoffwechsel und die Insulinempfindlichkeit im Hypothalamus.  |  Wardelmann, K., et al. 2021. Antioxidants (Basel). 10: PMID: 33946318

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Palmitic acid-16,16,16-d3, 500 mg

sc-301520
500 mg
$715.00