Date published: 2025-10-27

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Palmatine (CAS 3486-67-7)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
O,O-Dimethyldemethyleneberberine
CAS Nummer:
3486-67-7
Molekulargewicht:
352.4
Summenformel:
C21H22NO4
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Palmatine hemmt die Aktivität bestimmter Enzyme, die an Entzündungsprozessen und Tumorwachstum beteiligt sind. Zudem wird angenommen, dass es die Aktivität von Enzymen hemmt, die für die Produktion von Prostaglandinen und Leukotrienen verantwortlich sind, Moleküle, die eng mit entzündlichen Prozessen verbunden sind. Palmatine, ein Wirkstoff mit vielseitigen Wirkungen, hemmt die Funktion von rekombinanten Cytochrom-P450-Enzymen, die für die Metabolisierung von Xenobiotika und endogenen Substanzen verantwortlich sind. Darüber hinaus bildet es Bindungen mit bakterieller DNA, hemmt die RNA-Synthese und führt letztendlich zum Tod der Zellen.


Palmatine (CAS 3486-67-7) Literaturhinweise

  1. Palmatin lindert die Kolitis bei Mäusen durch Unterdrückung des Tryptophan-Stoffwechsels und Regulierung der Darmmikrobiota.  |  Zhang, XJ., et al. 2018. Pharmacol Res. 137: 34-46. PMID: 30243842
  2. Palmatin milderte die Dextransulfat-Natrium (DSS)-induzierte Kolitis durch Förderung der Mitophagie-vermittelten NLRP3-Inflammasom-Inaktivierung.  |  Mai, CT., et al. 2019. Mol Immunol. 105: 76-85. PMID: 30496979
  3. Palmatin: Ein Überblick über seine Pharmakologie, Toxizität und Pharmakokinetik.  |  Long, J., et al. 2019. Biochimie. 162: 176-184. PMID: 31051209
  4. Palmatin mildert die durch Gentamicin induzierte Nephrotoxizität und Hepatotoxizität bei Ratten.  |  Khaksari, M., et al. 2021. Arch Physiol Biochem. 127: 273-278. PMID: 31241354
  5. Palmatin: Ein Überblick über die pharmakologischen Eigenschaften und die Pharmakokinetik.  |  Tarabasz, D. and Kukula-Koch, W. 2020. Phytother Res. 34: 33-50. PMID: 31496018
  6. Auswirkungen von Palmatin auf die BDNF/TrkB-vermittelte Trigeminusneuralgie.  |  Liu, L., et al. 2020. Sci Rep. 10: 4998. PMID: 32193501
  7. Palmatin dämpft die LPS-induzierte Entzündungsreaktion in Brustepithelzellen der Maus durch Hemmung der ERK1/2-, P38- und Akt/NF-кB-Signalwege.  |  Ma, H., et al. 2021. J Anim Physiol Anim Nutr (Berl). 105: 183-190. PMID: 32865324
  8. Palmatin als Mittel gegen das Metabolische Syndrom und die damit verbundenen Komplikationen: Ein Überblick.  |  Ekeuku, SO., et al. 2020. Drug Des Devel Ther. 14: 4963-4974. PMID: 33235437
  9. Palmatin dämpft die Doxorubicin-induzierte Entzündungsreaktion, die oxidativen Schäden und die Kardiomyozyten-Apoptose.  |  Cheng, D., et al. 2022. Int Immunopharmacol. 106: 108583. PMID: 35151220
  10. Kleines Molekül Palmatin zielt auf Musashi-2 bei kolorektalem Krebs.  |  Zhang, X., et al. 2021. Front Pharmacol. 12: 793449. PMID: 35153752
  11. Palmatin schwächt die metastatische Besiedlung der Lunge durch dreifach negative Brustkrebszellen ab.  |  Ativui, S., et al. 2022. Front Pharmacol. 13: 853230. PMID: 35496301
  12. Palmatin mildert LPS-induzierte akute Lungenverletzungen durch Beeinträchtigung der Interaktion von TAK1 und TAB1.  |  Song, Y., et al. 2022. Biochem Pharmacol. 202: 115120. PMID: 35760111
  13. Palmatin schützt vor MSU-induzierter Gichtarthritis durch Regulierung der NF-κB/NLRP3- und Nrf2-Wege.  |  Cheng, JJ., et al. 2022. Drug Des Devel Ther. 16: 2119-2132. PMID: 35812134

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Palmatine, 100 mg

sc-484425
100 mg
$200.00