Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Paip2b Antikörper (E-9): sc-514137

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • Paip2b Antikörper (E-9) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 1-49 lokalisiert am N-terminus von Paip2b aus der Spezies human
  • Anti-Paip2b Antikörper (E-9) ist empfohlen für die Detektion von Paip2b aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-Paip2b Antikörper (E-9) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom Paip2b (E-9): sc-514137 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für Paip2b Antikörper (E-9) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit Paip2b Antikörper (E-9) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der Paip2b-Antikörper (E-9) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Paip2b-Antikörper, der Paip2b aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA nachweist. Der Paip2b-Antikörper (E-9) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-Paip2b-Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-Paip2b-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Verschiedene PABP-interagierende Proteine binden an und regulieren die Aktivität des Polyadenylat-bindenden Proteins (PABP), eines essentiellen, gut konservierten, multifunktionalen Proteins, das an der translationalen Initiation, der mRNA-Biogenese und -Degradation beteiligt ist. PABP erhöht die Translation durch die Verkreisung der mRNA durch seine Interaktion mit dem Translation-Initiation-Faktor eIF4G und der poly(A)-Schwanz der mRNA. Zu den PABP-interagierenden Proteinen gehören PaiP1, ein translationaler Stimulator, und Paip2a und Paip2b, translationale Inhibitoren. Paip1 wird angenommen, dass es als translationaler Aktivator in der 5'-Kappen-abhängigen Translation durch Interaktion mit PABP und den Initiationfaktoren eIF4A und eIF3 wirkt, während Paip2 die Affinität von PABP für polyadenyliertes RNA verringert und die wiederholte Struktur des poly(A)-Ribonukleoproteins stört. Paip2b (poly(A)-bindendes Protein-interagierendes Protein 2B) ist ein 123 Aminosäure-Protein, das möglicherweise an der Regulation der PABP-Aktivität beteiligt ist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    Paip2b Antikörper (E-9) Literaturhinweise:

    1. Mehrere Teile des Poly(A)-bindenden Proteins stimulieren die Translation in vivo.  |  Gray, NK., et al. 2000. EMBO J. 19: 4723-33. PMID: 10970864
    2. Translationsunterdrückung durch einen neuen Partner des menschlichen Poly(A)-bindenden Proteins, Paip2.  |  Khaleghpour, K., et al. 2001. Mol Cell. 7: 205-16. PMID: 11172725
    3. Struktur und Funktion der C-terminalen PABC-Domäne des menschlichen Poly(A)-bindenden Proteins.  |  Kozlov, G., et al. 2001. Proc Natl Acad Sci U S A. 98: 4409-13. PMID: 11287632
    4. Duale Interaktionen des Translationsrepressors Paip2 mit dem Poly(A)-Bindungsprotein.  |  Khaleghpour, K., et al. 2001. Mol Cell Biol. 21: 5200-13. PMID: 11438674
    5. Fruktose moduliert die GLUT5 mRNA-Stabilität in differenzierten Caco-2-Zellen: Rolle des cAMP-Signalwegs und des PABP (polyadenylated-binding protein)-interacting protein (Paip) 2.  |  Gouyon, F., et al. 2003. Biochem J. 375: 167-74. PMID: 12820898
    6. Regulierung der Funktion des Poly(A)-bindenden Proteins bei der Translation: Charakterisierung des Paip2-Homologs, Paip2B.  |  Berlanga, JJ., et al. 2006. RNA. 12: 1556-68. PMID: 16804161
    7. Regulierung des Poly(A)-bindenden Proteins durch PABP-interagierende Proteine.  |  Derry, MC., et al. 2006. Cold Spring Harb Symp Quant Biol. 71: 537-43. PMID: 17381337
    8. Kristallisation und vorläufige Röntgenbeugungsanalyse der mittleren Domäne von Paip1.  |  Kanaan, AS., et al. 2009. Acta Crystallogr Sect F Struct Biol Cryst Commun. 65: 1060-4. PMID: 19851022
    9. Die Interaktion des Polyadenylat-bindenden Proteins mit dem eIF4G-Homologen PAIP fördert die Translation.  |  Craig, AW., et al. 1998. Nature. 392: 520-3. PMID: 9548260

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    Paip2b Antikörper (E-9)

    sc-514137
    200 µg/ml
    $316.00

    Paip2b (E-9): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-531040
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    Paip2b (E-9): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-524618
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    Paip2b (E-9): m-IgG1 BP-HRP Bundle

    sc-544370
    200 µg Ab; 20 µg BP
    $354.00

    Paip2b Antikörper (E-9) AC

    sc-514137 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    Paip2b Antikörper (E-9) HRP

    sc-514137 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    Paip2b Antikörper (E-9) FITC

    sc-514137 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    Paip2b Antikörper (E-9) PE

    sc-514137 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    Paip2b Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 488

    sc-514137 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    Paip2b Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 546

    sc-514137 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    Paip2b Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 594

    sc-514137 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    Paip2b Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 647

    sc-514137 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    Paip2b Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 680

    sc-514137 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    Paip2b Antikörper (E-9) Alexa Fluor® 790

    sc-514137 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    I am using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with Paip2b (E-9): sc-514137?

    Gefragt von: Trav11
    We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-27
    • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_514137, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 104ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western blot data of Paip2bSatisfactory Western blot data of Paip2b expression in non-transfected and mouse Paip2b transfected 293T whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-06-27
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514137, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 13ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    Paip2b Antikörper (E-9) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_8, h_8
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_514137, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 95ms
    • REVIEWS, PRODUCT