Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PAI-RBP1 Antikörper (F-8): sc-376832

4.5(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PAI-RBP1 Antikörper F-8 ist ein monoklonales IgG2a (kappa light chain) PAI-RBP1 Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 139-173 innerhalb einer internen Region von PAI-RBP1 aus der Spezies human liegt
  • PAI-RBP1 Antikörper (F-8) ist empfohlen für die Detektion von PAI-RBP1 isoforms 1-4 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich und canine, bovine and porcine
  • Anti-PAI-RBP1 Antikörper (F-8) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PAI-RBP1 (F-8): sc-376832 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für PAI-RBP1 Antikörper (F-8) für WB- und IHC(P)-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit PAI-RBP1 Antikörper (F-8) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der PAI-RBP1-Antikörper (F-8) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ PAI-RBP1-Antikörper, der das PAI-RBP1-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der PAI-RBP1-Antikörper (F-8) ist sowohl in Form des nicht konjugierten Anti-PAI-RBP1-Antikörpers als auch in Form mehrerer Konjugate des Anti-PAI-RBP1-Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehrerer Alexa Fluor®-Konjugate, erhältlich. PAI-RBP1 (Plasminogenaktivatorinhibitor 1 RNA-bindendes Protein), auch bekannt als SERBP1 (SERPINE1 mRNA-bindendes Protein 1), CGI-55, CHD3IP (Chromodomain-Helikase-DNA-bindendes Protein 3 interagierendes Protein), HABP4L oder PAIRBP1, ist ein membranassoziiertes Protein, das in den Nukleus, die perinukleäre Region des Zytoplasmas und die Plasmamembran lokalisiert. PAI-RBP1 wird angenommen, dass es eine Rolle bei der Regulation der mRNA-Stabilität spielt, da es sich spezifisch an das CRS (zyklische Nukleotid-responsive Sequenz)-Motiv der PAI-1 mRNA bindet und zur Stabilisierung der mRNA und zur Regulierung ihrer Expression beiträgt. Darüber hinaus interagiert PAI-RBP1 mit Mi2-α und kann an der Chromatin-Remodellierung beteiligt sein. PAI-RBP1 interagiert auch mit PGRMC1 und nimmt an der Transduktion der antiapoptotischen Wirkung von Progesteron in ovariellen Zelltypen teil. Das Gen, das PAI-RBP1 codiert, ist in Eierstockkrebs überexprimiert, was auf eine mögliche Rolle von PAI-RBP1 bei Tumorigenese und Tumormetastasierung hinweist.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PAI-RBP1 Antikörper (F-8) Literaturhinweise:

    1. Identifizierung und cDNA-Klonierung eines neuen RNA-bindenden Proteins, das mit der auf zyklische Nukleotide reagierenden Sequenz in der Typ-1-Plasminogenaktivator-Inhibitor-mRNA interagiert.  |  Heaton, JH., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 3341-7. PMID: 11001948
    2. Charakterisierung einer neuen Familie von Proteinen, die mit der C-terminalen Region des Chromatin-Umgestaltungsfaktors CHD-3 interagieren.  |  Lemos, TA., et al. 2003. FEBS Lett. 533: 14-20. PMID: 12505151
    3. Expression und Funktion von PAIRBP1 in gonadotropin-primierten unreifen Ratteneiern: PAIRBP1 reguliert die Lebensfähigkeit von Granulosa- und Lutealzellen.  |  Peluso, JJ., et al. 2005. Biol Reprod. 73: 261-70. PMID: 15814896
    4. Expression der Progesteronmembranrezeptorkomponente 1 im unreifen Rattenovar und ihre Rolle bei der Vermittlung der antiapoptotischen Wirkung von Progesteron.  |  Peluso, JJ., et al. 2006. Endocrinology. 147: 3133-40. PMID: 16513825
    5. CGI-55 interagiert mit Nuklearproteinen und kolokalisiert an positiv gewickelten p80-Coilin-Körpern im Zellkern.  |  Lemos, TA. and Kobarg, J. 2006. Cell Biochem Biophys. 44: 463-74. PMID: 16679534
    6. Ki-1/57 interagiert mit PRMT1 und ist ein Substrat für die Arginin-Methylierung.  |  Passos, DO., et al. 2006. FEBS J. 273: 3946-61. PMID: 16879614
    7. Das LINE-1 ORF1-Protein ist in Stressgranula zusammen mit anderen RNA-bindenden Proteinen lokalisiert, darunter auch Komponenten des RNA-Interferenzkomplexes für das RNA-induzierte Silencing.  |  Goodier, JL., et al. 2007. Mol Cell Biol. 27: 6469-83. PMID: 17562864
    8. Expressionsanalyse und RNA-Lokalisierung von PAI-RBP1 (SERBP1) bei epithelialem Eierstockkrebs: Zusammenhang mit der Tumorprogression.  |  Koensgen, D., et al. 2007. Gynecol Oncol. 107: 266-73. PMID: 17698176
    9. Progesteronrezeptor-Membrankomponente-1 (PGRMC1) ist der Vermittler der antiapoptotischen Wirkung von Progesteron in spontan immortalisierten Granulosazellen, wie durch die Behandlung mit PGRMC1 Small Interfering Ribonucleic Acid und die funktionelle Analyse von PGRMC1-Mutationen gezeigt wurde.  |  Peluso, JJ., et al. 2008. Endocrinology. 149: 534-43. PMID: 17991724
    10. Das RNA-bindende Protein SERBP1 fungiert als neuartiger onkogener Faktor bei Glioblastomen, indem es eine Brücke zwischen Krebsstoffwechsel und epigenetischer Regulation schlägt.  |  Kosti, A., et al. 2020. Genome Biol. 21: 195. PMID: 32762776
    11. Ein genetisch kodierter Crosslinker-Screen identifiziert SERBP1 als PKCε-Substrat, das die Translation und Zellteilung beeinflusst.  |  Martini, S., et al. 2021. Nat Commun. 12: 6934. PMID: 34836941
    12. SERBP1 beeinflusst die Apoptoserate durch Regulierung der Expression und des alternativen Spleißens von Genen für zelluläre und metabolische Prozesse in HeLa-Zellen.  |  Zhou, J., et al. 2022. PeerJ. 10: e14084. PMID: 36213507

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PAI-RBP1 Antikörper (F-8)

    sc-376832
    200 µg/ml
    $316.00

    PAI-RBP1 (F-8): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

    sc-526055
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PAI-RBP1 Antikörper (F-8) AC

    sc-376832 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    PAI-RBP1 Antikörper (F-8) HRP

    sc-376832 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    PAI-RBP1 Antikörper (F-8) FITC

    sc-376832 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    PAI-RBP1 Antikörper (F-8) PE

    sc-376832 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    PAI-RBP1 Antikörper (F-8) Alexa Fluor® 488

    sc-376832 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    PAI-RBP1 Antikörper (F-8) Alexa Fluor® 546

    sc-376832 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    PAI-RBP1 Antikörper (F-8) Alexa Fluor® 594

    sc-376832 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    PAI-RBP1 Antikörper (F-8) Alexa Fluor® 647

    sc-376832 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    PAI-RBP1 Antikörper (F-8) Alexa Fluor® 680

    sc-376832 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    PAI-RBP1 Antikörper (F-8) Alexa Fluor® 790

    sc-376832 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    PAI-RBP1 (F-8) Neutralizing Peptid

    sc-376832 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-376832 P appropriate for?

    Gefragt von: Professor Griffin
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
    • y_2025, m_8, d_30, h_9CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_376832, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 114ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus good antibodTy for Duo Link PLAI have used it for Duo Link PLA, and it works nicely.
    Veröffentlichungsdatum: 2019-03-01
    Rated 4 von 5 von aus Good antibody for Western blotWe did Western blot using total cellular extracts and got a clear band at the expected size. When we used nuclear extracts for WB, however, the signal was very weak. It might be partly because most SERBP1 is located in cytoplasm.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-12-09
    Rated 5 von 5 von aus Produced beautiful immunofluorescence cytoplasmicProduced beautiful immunofluorescence cytoplasmic and nuclear staining in formalin-fixed HepG2 cells. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-05-07
    Rated 5 von 5 von aus Strong band in WB in CakiStrong band in WB in Caki-1 and SJRH30 whole cell lysates. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-10
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_376832, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 9ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PAI-RBP1 Antikörper (F-8) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 4.
    • y_2025, m_8, d_30, h_9
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_4
    • loc_de_DE, sid_376832, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 128ms
    • REVIEWS, PRODUCT