Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PAI-2 Antikörper (E-1): sc-166539

2.3(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PAI-2 Antikörper E-1 ist ein Maus monoklonales IgG2a κ PAI-2 Antikörper, verwendet in 1 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 61-130 von PAI-2 aus der Spezies human
  • PAI-2 Antikörper (E-1) ist empfohlen für die Detektion von PAI-2 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-PAI-2 Antikörper (E-1) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PAI-2 (E-1): sc-166539 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für PAI-2 Antikörper (E-1) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit PAI-2 Antikörper (E-1) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PAI-2-Antikörper (E-1) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ PAI-2-Antikörper (auch bezeichnet als PAI2-Antikörper, Serpin-Familienmitglied B2-Antikörper, Serpin-Proteaseinhibitor-Klade B (Ovalbumin)-Mitglied 2-Antikörper, Plazentarer Plasminogenaktivatorinhibitor-Antikörper, Plasminogenaktivatorinhibitor 2-Antikörper, Urokinaseinhibitor-Antikörper, Serpin B2-Antikörper oder PLANH2-Antikörper), der Proteine von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der PAI-2-Antikörper (E-1) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des PAI-2-Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten. PAI-1 und PAI-2 (für Plasminogenaktivatorinhibitor-1 und -2) sind Mitglieder der Serpin-Serin-Proteaseinhibitor-Familie. PAI-1 und PAI-2 wurden gezeigt, dass sie UPA (Urokinase-Typ-Plasminogenaktivator) und TPA (Gewebetyp-Plasminogenaktivator) regulieren und so die proteolytische Aktivität hemmen. Mitglieder der Serpin-Familie komplexieren normalerweise mit ihren Zielproteinasen, dann dissoziieren sie langsam in gespaltene Spezies, die sich in stabile inaktive Formen falten. PAI-1 kann sich ohne Spaltung in die inaktive Form falten, was zur latenten Form von PAI-1 führt. Die Aktivität kann der latenten Form von PAI-1 durch Denaturierung und Renaturierung wiederhergestellt werden. PAI-2 tritt in sezernierter und zytosolischer Form durch fakultative Polypeptidtranslokation auf. UPA ist eine Serin-Protease, die ein Mitglied der Trypsin-Familie ist. UPA ist für die Spaltung von Plasminogen an der Arg-Val-Bindung zur Produktion von Plasmin verantwortlich. UPA besteht aus zwei Ketten, die als A und B bezeichnet werden. Die A-Kette kann gespalten werden, was zu niedrigen und hohen Molekulargewichtsformen von UPA führt.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PAI-2 Antikörper (E-1) Literaturhinweise:

  1. Der Plasminogenaktivator-Inhibitor Typ 2 (PAI-2) ist in der normalen menschlichen Bindehaut vorhanden.  |  Massaro-Giordano, M., et al. 2005. J Cell Physiol. 205: 295-301. PMID: 15887231
  2. Strukturelle Grundlage der Latenz von Plasminogenaktivator-Inhibitor-1.  |  Mottonen, J., et al. 1992. Nature. 355: 270-3. PMID: 1731226
  3. Menschlicher Tumorzellen-Plasminogenaktivator vom Urokinase-Typ (uPA): Der Abbau der Proenzymform (pro-uPA) durch Granulozyten-Elastase verhindert die anschließende Aktivierung durch Plasmin.  |  Schmitt, M., et al. 1991. Adv Exp Med Biol. 297: 111-28. PMID: 1837419
  4. Rolle des Plasminogen-Aktivator-Inhibitors-2 (PAI-2) bei der Differenzierung von Keratinozyten.  |  Jang, S., et al. 2010. J Dermatol Sci. 59: 25-30. PMID: 20494554
  5. Durch fakultative Polypeptid-Translokation kann eine einzige mRNA für die sekretierten und zytosolischen Formen des Plasminogenaktivator-Inhibitors 2 kodieren.  |  Belin, D., et al. 1989. EMBO J. 8: 3287-94. PMID: 2583099
  6. Die microRNA-15a-PAI-2-Achse in Cholangiokarzinom-assoziierten Fibroblasten fördert die Migration von Krebszellen.  |  Utaijaratrasmi, P., et al. 2018. Mol Cancer. 17: 10. PMID: 29347950
  7. Das menschliche Urokinase-Plasminogen-Aktivator-Gen und sein Promotor.  |  Riccio, A., et al. 1985. Nucleic Acids Res. 13: 2759-71. PMID: 2987867
  8. miR-200c/PAI-2 fördert das Fortschreiten von dreifach negativem Brustkrebs durch Induktion der M1/M2-Polarisierung von Makrophagen.  |  Meng, Z., et al. 2020. Int Immunopharmacol. 81: 106028. PMID: 31801690
  9. Die Überexpression von Plasminogen-Aktivator-Inhibitor-2 (PAI-2) fördert die Entwicklung von Blasenkrebs in PAI-1-Knockout-Mäusen in einem N-Butyl-N-(4-Hydroxybutyl)-Nitrosamin-induzierten Mausmodell für Blasenkrebs.  |  Furuya, H., et al. 2020. J Transl Med. 18: 57. PMID: 32024545
  10. Unterschiedliche Expression des Plasminogenaktivators vom Urokinase-Typ (uPA), seines Rezeptors (uPA-R) und des Inhibitors Typ-2 (PAI-2) während der Differenzierung von Keratinozyten in einem organotypischen Kokultursystem.  |  Schaefer, BM., et al. 1995. Exp Cell Res. 220: 415-23. PMID: 7556451
  11. Zytokinregulierung der extrazellulären Proteolyse von Endothelzellen.  |  Niedbala, MJ. 1993. Agents Actions Suppl. 42: 179-93. PMID: 8356923
  12. Bedeutung des Plasminogenaktivator-Inhibitors vom plazentaren Typ (PAI-2) in der Schwangerschaft.  |  Astedt, B., et al. 1998. Semin Thromb Hemost. 24: 431-5. PMID: 9834009

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PAI-2 Antikörper (E-1)

sc-166539
200 µg/ml
$316.00

PAI-2 (E-1): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-528989
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PAI-2 (E-1): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-521647
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

PAI-2 (E-1): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547229
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PAI-2 Antikörper (E-1) AC

sc-166539 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PAI-2 Antikörper (E-1) HRP

sc-166539 HRP
200 µg/ml
$316.00

PAI-2 Antikörper (E-1) FITC

sc-166539 FITC
200 µg/ml
$330.00

PAI-2 Antikörper (E-1) PE

sc-166539 PE
200 µg/ml
$343.00

PAI-2 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 488

sc-166539 AF488
200 µg/ml
$357.00

PAI-2 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 546

sc-166539 AF546
200 µg/ml
$357.00

PAI-2 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 594

sc-166539 AF594
200 µg/ml
$357.00

PAI-2 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 647

sc-166539 AF647
200 µg/ml
$357.00

PAI-2 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 680

sc-166539 AF680
200 µg/ml
$357.00

PAI-2 Antikörper (E-1) Alexa Fluor® 790

sc-166539 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for sc-166539: PAI-2 (E-1) monoclonal antibody?

Gefragt von: Cweed
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-22
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_166539, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 114ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus No bands seenWestern blotting was performed using twelve different mouse osteosarcoma cell lines which were previously confirmed to express PAI-2 gene based on RT-PCR. Conditions: 12% gel electrophoresis, wet transfer over 2 hours, primary antibodies at 1:200 dilution in 5% mild blocking solution (4C overnight). There was no band visible following the protocol, although positive control (b-actin) was seen.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-08
Rated 1 von 5 von aus wrong antibodyNo matter the band size and expression pattern is wrong in human samples by wb
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-14
Rated 5 von 5 von aus Produced nice Western blot data of PAIProduced nice Western blot data of PAI-2 expression in K-562 and CCRF-CEM whole cell lysates. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2013-03-30
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_166539, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PAI-2 Antikörper (E-1) wurde bewertet mit 2.3 von 5 von 3.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_3
  • loc_de_DE, sid_166539, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT