Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PACAP-related peptide Antikörper (D-4): sc-365356

5.0(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PACAP-related peptide Antikörper D-4 ist ein monoklonales IgG2b (kappa light chain) PACAP-related peptide Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für ein Epitop, welches zwischen den Aminosäuren 75-103 innerhalb einer internen Region von PACAP-related peptide aus der Spezies human liegt
  • PACAP-related peptide Antikörper (D-4) ist empfohlen für die Detektion von precursor and processed active PACAP related peptide aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-PACAP-related peptide Antikörper (D-4) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PACAP-related peptide (D-4): sc-365356 zu erhalten.
  • m-IgG2b BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für PACAP-related peptide Antikörper (D-4) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit PACAP-related peptide Antikörper (D-4) (Bestellinformation unten stehend).

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der PACAP-verwandte Peptid-Antikörper (D-4) ist ein monoklonaler IgG2b-Antikörper der leichten Kette Kappa der Maus, der PACAP-verwandte Peptide von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Immunfluoreszenz (IF), Immunhistochemie und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der Antikörper gegen PACAP-verwandte Peptide (D-4) ist sowohl in nicht konjugierter als auch in verschiedenen konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase (HRP), Phycoerythrin (PE), Fluoresceinisothiocyanat (FITC) und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate. Das PACAP-verwandte Peptid, auch bekannt als Adenylatcyclase-aktivierendes Polypeptid 1, spielt eine entscheidende Rolle bei der neuroendokrinen Stressreaktion und ist Teil einer Superfamilie von Peptidhormonen, zu denen auch das vasoaktive intestinale Peptid gehört. Das PACAP-verwandte Peptid befindet sich hauptsächlich im zentralen Nervensystem und in peripheren Geweben, wo es an verschiedenen physiologischen Prozessen beteiligt ist, darunter die Modulation der neuronalen Differenzierung und die Regulierung der Immunantwort. Die Lokalisierung des PACAP-verwandten Peptids im Gehirn ist besonders bedeutsam, da es an der Neuroprotektion, der Neurogenese und der Modulation der synaptischen Plastizität beteiligt ist, die für das Lernen und das Gedächtnis unerlässlich sind. Das PACAP-verwandte Peptid interagiert mit drei G-Protein-gekoppelten Rezeptoren – VPAC1, VPAC2 und PACAP-Rezeptor (PAC1-R) –, die verschiedene biologische Wirkungen vermitteln. PAC1-R, ein Protein mit sieben Transmembranen, produziert durch alternatives Spleißen mehrere Isoformen, die jeweils mit unterschiedlichen Signalwegen und Expressionsmustern verbunden sind, was die Komplexität und Bedeutung des PACAP-verwandten Peptids sowohl für die normale Physiologie als auch für pathologische Zustände weiter unterstreicht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    PACAP-related peptide Antikörper (D-4) Literaturhinweise:

    1. Hypophysen-Adenylatzyklase-aktivierendes Polypeptid und seine Rezeptoren: von der Struktur zu den Funktionen.  |  Vaudry, D., et al. 2000. Pharmacol Rev. 52: 269-324. PMID: 10835102
    2. Die Überexpression des menschlichen VPAC2-Rezeptors im suprachiasmatischen Nukleus verändert den zirkadianen Phänotyp von Mäusen.  |  Shen, S., et al. 2000. Proc Natl Acad Sci U S A. 97: 11575-80. PMID: 11027354
    3. Expression von Rezeptoren für vasoaktive intestinale Peptide (VIP) in der menschlichen Gebärmutter.  |  Bajo, AM., et al. 2000. Peptides. 21: 1383-8. PMID: 11072126
    4. Vasoaktive intestinale Peptide: kardiovaskuläre Wirkungen.  |  Henning, RJ. and Sawmiller, DR. 2001. Cardiovasc Res. 49: 27-37. PMID: 11121793
    5. Selektive Genexpression und aktivierungsabhängige Regulierung des vasoaktiven intestinalen Peptidrezeptors Typ 1 und Typ 2 in menschlichen T-Zellen.  |  Lara-Marquez, M., et al. 2001. J Immunol. 166: 2522-30. PMID: 11160313
    6. Regulierung der Expression von Rezeptoren für vasoaktive intestinale Peptide in sich entwickelnden Nervensystemen.  |  Karacay, B., et al. 2000. Ann N Y Acad Sci. 921: 165-74. PMID: 11193820
    7. Hypophysen-Adenylatcyclase-aktivierendes Polypeptid (PACAP) und seine Rezeptoren im Gehirn.  |  Shioda, S. 2000. Kaibogaku Zasshi. 75: 487-507. PMID: 11197592
    8. Expression von Adenylatcyclase-aktivierendem Polypeptid 1 und 2-Rezeptor-mRNA im Gallenblasengewebe von Patienten mit Gallensteinen oder Gallenblasenpolypen.  |  Zhang, ZH., et al. 2006. World J Gastroenterol. 12: 1468-71. PMID: 16552823
    9. Die Rolle von ADCYAP1, Adenylatcyclase-aktivierendes Polypeptid 1, als Methylierungsbiomarker für die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs.  |  Jung, S., et al. 2011. Oncol Rep. 25: 245-52. PMID: 21109983
    10. Wechselwirkung zwischen Kisspeptin und Adenylatcyclase-aktivierendem Polypeptid 1 auf die Expression von Hypophysen-Gonadotropin-Untereinheiten: eine Studie mit lbetaT2-Zellen der Hypophyse von Mäusen.  |  Mijiddorj, T., et al. 2017. Biol Reprod. 96: 1043-1051. PMID: 28863434
    11. Die Methylierung des Adenylatcyclase-aktivierenden Polypeptid-1-Gens sagt die Prognose und die Immun-Mikroumgebung von Blasenkrebs voraus.  |  Xu, W., et al. 2021. Clin Transl Med. 11: e597. PMID: 34709747
    12. Hypophysen-Adenylatcyclase-aktivierendes Peptid-38 (PACAP-38), PACAP-27 und PACAP-verwandtes Peptid (PRP) in der medianen Eminenz und der Hypophyse der Ratte.  |  Mikkelsen, JD., et al. 1995. J Neuroendocrinol. 7: 47-55. PMID: 7735297

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    PACAP-related peptide Antikörper (D-4)

    sc-365356
    200 µg/ml
    $316.00

    PACAP-related peptide (D-4): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-522219
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    PACAP-related peptide (D-4): m-IgG2b BP-HRP Bundle

    sc-549014
    200 µg Ab; 10 µg BP
    $354.00

    PACAP-related peptide Antikörper (D-4) AC

    sc-365356 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    PACAP-related peptide Antikörper (D-4) HRP

    sc-365356 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    PACAP-related peptide Antikörper (D-4) FITC

    sc-365356 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    PACAP-related peptide Antikörper (D-4) PE

    sc-365356 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    PACAP-related peptide Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 488

    sc-365356 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    PACAP-related peptide Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 546

    sc-365356 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    PACAP-related peptide Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 594

    sc-365356 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    PACAP-related peptide Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 647

    sc-365356 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    PACAP-related peptide Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 680

    sc-365356 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    PACAP-related peptide Antikörper (D-4) Alexa Fluor® 790

    sc-365356 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    PACAP-related peptide (D-4) Neutralizing Peptid

    sc-365356 P
    100 µg/0.5 ml
    $68.00

    What application is the blocking peptide sc-365356 P appropriate for?

    Gefragt von: DefinitelyNotMatt
    Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
    • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_365356, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 104ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Produced great immunoperoxidase cytoplasmicProduced great immunoperoxidase cytoplasmic staining in formalin fixed, paraffin-embedded human pancreas tissue. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-01-05
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of PACAPProduced positive Western Blot data of PACAP-related peptide expression in HeLa whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-02-06
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_365356, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    PACAP-related peptide Antikörper (D-4) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 2.
    • y_2025, m_8, d_27, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_2
    • loc_de_DE, sid_365356, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
    • REVIEWS, PRODUCT