Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PA28γ Antikörper (47): sc-136025

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • PA28 gamma Antikörper 47 ist ein Maus monoklonales IgG1 PA28γ Antikörper, verwendet in 7 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz 45-147 von PA28γ aus der Spezies mouse
  • Empfohlen für die Detektion von PA28γ aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich canine
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; und mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom PA28γ (47): sc-136025 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für PA28γ Antikörper (47) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit PA28γ Antikörper (47) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der PA28γ-Antikörper (47) ist ein monoklonaler Maus IgG1 (auch als PA28γ-Antikörper bezeichnet), der das PA28-Gamma-Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP und IF nachweist. Der PA28γ-Antikörper (47) ist sowohl in nicht konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des PA28γ-Antikörpers, einschließlich Agarose und HRP, erhältlich. PA28 ist ein interferong (IFNg)-induzierbarer Proteasom-Aktivator, der für die Präsentation bestimmter Major-Histokompatibilitäts (MHC)-Klasse-I-Antigene erforderlich ist. PA28γ, für Proteasom-Aktivator 28γ, ist auch als REG-Gamma, Ki-Nukleus-Autoantigen und Proteasom-Aktivator-Komplex-Untereinheit 3 bekannt. PA28α und PA28β kolokalisieren in der Zelle, während PA28γ eine einzigartige Verteilung aufweist. Eine funktionelle Beziehung zwischen PA28γ und den PA28-α- und β-Proteinen ist unbekannt. Das PA28-Komplex wird konstitutiv in antigenpräsentierenden Zellen exprimiert. Eine Downregulation von PA28 führt zu einer abnormalen Proteasom-Aktivierung und wurde bei der Entwicklung einer intimalen Hyperplasie bei Tiermodellen impliziert. Das PMSE3-Gen liegt auf Chromosom 17q12-q21 und kodiert die γ-Untereinheit des Proteasom-Aktivators PA28.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

PA28γ Antikörper (47) Literaturhinweise:

  1. Interferon gamma reguliert die Anhäufung des Proteasom-Aktivators PA28 und von Immunoproteasomen an PML-Kernkörpern.  |  Fabunmi, RP., et al. 2001. J Cell Sci. 114: 29-36. PMID: 11112687
  2. Zusammenbau von Immunoproteasomen und Antigenpräsentation in Mäusen, denen sowohl PA28alpha als auch PA28beta fehlen.  |  Murata, S., et al. 2001. EMBO J. 20: 5898-907. PMID: 11689430
  3. Kryo-EM-Struktur des menschlichen Proteasom-Aktivators PA28γ mit atomarer Auflösung.  |  Chen, DD., et al. 2022. Int J Biol Macromol. 219: 500-507. PMID: 35932807
  4. Identifizierung einer BRAF/PA28γ/MEK1-Signalachse und ihrer Rolle bei der epithelial-mesenchymalen Transition bei oraler submuköser Fibrose.  |  Xie, C., et al. 2022. Cell Death Dis. 13: 701. PMID: 35961969
  5. Kalte Temperaturen verlängern die Lebensdauer und verhindern die krankheitsbedingte Proteinaggregation durch PA28γ-induzierte Proteasomen.  |  Lee, HJ., et al. 2023. Nat Aging. 3: 546-566. PMID: 37118550
  6. circFANCA beschleunigt den malignen Prozess von OSCC durch Modulation der miR-34a/PA28γ-Signalübertragung.  |  Ren, Y., et al. 2023. Biochem Biophys Res Commun. 665: 45-54. PMID: 37148744
  7. Der Verlust von PA28γ verschlimmert die unausgewogene Differenzierung von Knochenmark-Stromazellen während der Knochenbildung und Knochenheilung bei Mäusen.  |  Chen, Q., et al. 2024. J Bone Miner Res. 39: 326-340. PMID: 38477820
  8. PA28γ induziert die Reifung dendritischer Zellen und aktiviert T-Zell-Immunantworten bei oralem Lichen ruber planus.  |  Wang, Y., et al. 2024. MedComm (2020). 5: e561. PMID: 38721005
  9. PA28γ koordiniert den Cross-Talk zwischen krebsassoziierten Fibroblasten und Tumorzellen, um das Fortschreiten von OSCC über HDAC1/E2F3/IGF2-Signale zu fördern.  |  Li, Z., et al. 2024. Cancer Lett. 594: 216962. PMID: 38768680
  10. Molekulare Eigenschaften der Proteasom-Aktivator-Proteine der PA28-Familie und die Regulierung von Gamma-Interferon.  |  Tanahashi, N., et al. 1997. Genes Cells. 2: 195-211. PMID: 9189757
  11. Charakterisierung der Genfamilie des PA28-Aktivatorkomplexes der Maus: vollständige Organisation der drei Mitgliedsgene und eine physische Karte der etwa 150-kb-Region, die die Gene der Alpha- und Beta-Untereinheit enthält.  |  Kohda, K., et al. 1998. J Immunol. 160: 4923-35. PMID: 9590240
  12. Proteasom-Aktivator (PA28) Untereinheiten, alpha, beta und gamma (Ki-Antigen) in NT2 neuronalen Vorläuferzellen und HeLa S3 Zellen.  |  Wójcik, C., et al. 1998. Eur J Cell Biol. 77: 151-60. PMID: 9840465

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PA28γ Antikörper (47)

sc-136025
200 µg/ml
$316.00

PA28γ (47): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-551916
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

PA28γ Antikörper (47) AC

sc-136025 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

PA28γ Antikörper (47) HRP

sc-136025 HRP
200 µg/ml
$316.00

I am using PA28γ (47): sc-136025 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_136025, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great for Western BlotThis antibody detects a band at the expected molecular weight in various cell lines. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136025, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
PA28γ Antikörper (47) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_8, d_28, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_1, tr_1
  • loc_de_DE, sid_136025, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 102ms
  • REVIEWS, PRODUCT