Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P7C3 (CAS 301353-96-8)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
1-(3,6-Dibromo-carbazol-9-yl)-3-phenylamino-propan-2-ol; 9H-Carbazole-9-ethanol, 3,6-dibromo-α-[(phenylamino)methyl]-
Anwendungen:
P7C3 ist eine Verbindung, die proneurogen und neuroprotektiv ist
CAS Nummer:
301353-96-8
Molekulargewicht:
474.19
Summenformel:
C21H18Br2N2O
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

P7C3 ist ein interessanter Stoff in der neurowissenschaftlichen Forschung aufgrund seiner Fähigkeit, neuronale Überlebensfähigkeit zu stärken. Sein Wirkmechanismus wird angenommen, dass er die Schutzfunktion von Nervenzellen vor Zelltod beinhaltet, was ein zentraler Punkt in Studien über Neurodegeneration ist. Untersuchungen, die P7C3 verwenden, untersuchen oft, wie es dabei hilft, die Integrität neuronaler Schaltkreise unter Bedingungen aufrechtzuerhalten, die normalerweise zellulären Stress verursachen. Dieses Reagenz dient auch als Werkzeug, um die Prozesse zu erforschen, die Neurogenese steuern, und liefert Einblicke in die grundlegende Biologie der Gehirnentwicklung und -funktion. Darüber hinaus wird P7C3 in Forschungsumgebungen verwendet, um seine möglichen Auswirkungen auf die kognitive Funktion zu erkunden, was mit seinen neuroprotektiven Eigenschaften in Verbindung steht.


P7C3 (CAS 301353-96-8) Literaturhinweise

  1. P7C3 und ein unvoreingenommener Ansatz für die Entdeckung von Medikamenten gegen neurodegenerative Krankheiten.  |  Pieper, AA., et al. 2014. Chem Soc Rev. 43: 6716-26. PMID: 24514864
  2. Die neuroprotektiven P7C3-Chemikalien blockieren die axonale Degeneration und erhalten die Funktion nach traumatischen Hirnverletzungen.  |  Yin, TC., et al. 2014. Cell Rep. 8: 1731-1740. PMID: 25220467
  3. P7C3 mildert die Scopolamin-induzierten Gedächtnisstörungen bei C57BL/6J-Mäusen ab.  |  Jiang, B., et al. 2016. Neurochem Res. 41: 1010-9. PMID: 26646000
  4. P7C3 hemmt die GSK3β-Aktivierung und schützt dopaminerge Neuronen vor dem durch Neurotoxine ausgelösten Zelltod in vitro und in vivo.  |  Gu, C., et al. 2017. Cell Death Dis. 8: e2858. PMID: 28569794
  5. P7C3 unterdrückt die Neuroinflammation und schützt die retinalen Ganglienzellen von Ratten vor einer Sehnervenquetschung.  |  Oku, H., et al. 2017. Invest Ophthalmol Vis Sci. 58: 4877-4888. PMID: 28973334
  6. Neurotherapeutische Kapazität von P7C3-Wirkstoffen für die Behandlung von traumatischen Hirnverletzungen.  |  Blaya, MO., et al. 2019. Neuropharmacology. 145: 268-282. PMID: 30236963
  7. Neuroprotektive Wirksamkeit von P7C3-Verbindungen im Hippocampus von Primaten.  |  Bauman, MD., et al. 2018. Transl Psychiatry. 8: 202. PMID: 30258178
  8. P7C3 hemmt die LPS-induzierte Mikroglia-Aktivierung und schützt dopaminerge Neuronen vor dem durch Entzündungsfaktoren verursachten Zelltod in vitro und in vivo.  |  Gu, C., et al. 2018. Front Cell Neurosci. 12: 400. PMID: 30455635
  9. Neuroprotektive Wirkungen von P7C3 gegen Rückenmarksverletzungen bei Ratten.  |  Duan, FX., et al. 2019. Exp Biol Med (Maywood). 244: 1680-1687. PMID: 31718264
  10. P7C3 schwächt die Autoimmunität des ZNS durch Hemmung der Th17-Zelldifferenzierung ab.  |  Li, X., et al. 2021. Cell Mol Immunol. 18: 1565-1567. PMID: 32647376
  11. Antinozizeptive Wirkung von intrathekalem P7C3 über GABA in einem Rattenmodell für entzündliche Schmerzen.  |  Ryu, SW., et al. 2021. Eur J Pharmacol. 899: 174029. PMID: 33727053
  12. Die neurogene Verbindung P7C3 reguliert die aerobe Glykolyse, indem sie auf die Phosphoglyceratkinase 1 im Gliom abzielt.  |  Chen, W., et al. 2021. Front Oncol. 11: 644492. PMID: 34221965
  13. Der Nampt-Aktivator P7C3 lindert Diabetes und verbessert die Funktion der Skelettmuskulatur, indem er den Zellstoffwechsel und die Lipidmediatoren moduliert.  |  Manickam, R., et al. 2022. J Cachexia Sarcopenia Muscle. 13: 1177-1196. PMID: 35060352

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

P7C3, 10 mg

sc-362776
10 mg
$87.00

P7C3, 50 mg

sc-362776A
50 mg
$350.00