Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p53 Antikörper (Pab 246): sc-100

4.1(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p53 Antikörper Pab 246 ist ein Maus monoklonales IgG1 κ p53 Antikörper, verwendet in 106 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • Epitopkartierung an den Aminosäureresten 88-93 von mouse p53
  • p53 Antikörper (Pab 246) ist empfohlen für die Detektion von p53 aus der Spezies mouse und rat per WB, IP und IF; mögliche Kreuzreaktivität mit wild type p53; keine Kreuzreaktivität mit mutant p53 under non-denaturing conditions
  • Anti-p53 Antikörper (Pab 246) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p53 (Pab 246): sc-100 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für p53 Antikörper (Pab 246) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit p53 Antikörper (Pab 246) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p53-Antikörper (Pab 246) ist ein hochspezifischer monoklonaler Maus-IgG1-Antikörper der Kappa-Kette, der auf das p53-Tumorsuppressorprotein am Epitop zwischen den Aminosäuren 88-93 abzielt. Der monoklonale Maus-Antikörper (Pab 246) wird aufgrund seiner Fähigkeit, sowohl Wildtyp- als auch mutierte Formen von p53 bei Mäusen und Ratten nachzuweisen, eingesetzt, was ihn zu einem wirksamen Mittel für die Krebsforschung und Studien zu p53-Signalwegen macht. Der monoklonale p53-Antikörper (Pab 246) ist für die Verwendung in Western Blot, Immunpräzipitation und Immunfluoreszenz validiert und in mehreren konjugierten Formen erhältlich, darunter Agarose, Meerrettichperoxidase, Phycoerythrin, Fluoresceinisothiocyanat und mehrere Alexa Fluor®-Konjugate, was Flexibilität für eine Reihe experimenteller Anwendungen bietet. Das Protein p53, ein entscheidender Regulator zellulärer Stressreaktionen, enthält DNA-Bindungs-, Oligomerisierungs- und Transkriptionsaktivierungsdomänen. Der p53-Antikörper (Pab 246) hilft Forschern, die Rolle von p53 bei der Förderung von Wachstumsstillstand, Apoptose und Zelldifferenzierung zu untersuchen, sowie seine Beteiligung an der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität. p53 befindet sich hauptsächlich im Zellkern, kann aber durch MDM2, eine E3-Ubiquitin-Ligase, die seinen Abbau durch Ubiquitinierung reguliert, in das Zytoplasma verlagert werden. Posttranslationale Modifikationen, einschließlich Phosphorylierung und Acetylierung, modulieren die DNA-Bindungsaktivität von p53 weiter. Wichtig ist, dass Mutationen in p53, insbesondere in der DNA-Bindungsdomäne (Aminosäuren 110–286), seine Tumorsuppressorfunktion stören können und mit verschiedenen Krebsarten in Verbindung gebracht werden. Der p53 IgG1 kappa monoklonale Antikörper (Pab 246) ist besonders nützlich, um diese Mutationen zu untersuchen und zu verstehen, wie Veränderungen in p53 die Krebsentwicklung beeinflussen.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p53 Antikörper (Pab 246) Literaturhinweise:

  1. Das Tumorsuppressorprotein p53 ist ein neues Ziel für das metastasenassoziierte Mts1/S100A4-Protein: funktionelle Konsequenzen ihrer Interaktion.  |  Grigorian, M., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 22699-708. PMID: 11278647
  2. P53 zum Töten freigegeben? Steuerung des Attentäters.  |  Haupt, S., et al. 2003. J Cell Biochem. 88: 76-82. PMID: 12461776
  3. p53: das ultimative Tumorsuppressorgen?  |  Oren, M. 1992. FASEB J. 6: 3169-76. PMID: 1397838
  4. Das p53-MDM2-Netzwerk: von Oszillationen bis zur Apoptose.  |  Bose, I. and Ghosh, B. 2007. J Biosci. 32: 991-7. PMID: 17914240
  5. Proteinsynthese erforderlich, um ein mutiertes p53-Protein zu verankern, das temperaturempfindlich für den Kerntransport ist.  |  Gannon, JV. and Lane, DP. 1991. Nature. 349: 802-6. PMID: 2000149
  6. Die Kontrolle des Nukleotidstoffwechsels ermöglicht die onkogene Funktionsgewinnaktivität von mutiertem p53.  |  Schmidt, V., et al. 2017. Int J Mol Sci. 18: PMID: 29257071
  7. [Die Expression des p53-Proteins und seine klinisch-pathologischen Merkmale und Prognose des Ösophagus-Spindelzellkarzinoms].  |  Rong, LL., et al. 2020. Zhonghua Bing Li Xue Za Zhi. 49: 715-720. PMID: 32610384
  8. Die niederfrequente kollektive Bewegung der DNA-Bindungsdomäne definiert die Funktion von p53.  |  Zhang, G., et al. 2022. Proteins. 90: 881-888. PMID: 34792219
  9. Die Bestimmung sowohl des TP53-Mutationsstatus als auch der Menge an p53-Protein hat nur begrenzte diagnostische Bedeutung für Patientinnen mit Eierstockkrebs.  |  Klein, SM., et al. 2022. Curr Med Chem. 29: 4293-4300. PMID: 35023452
  10. VprBP/DCAF1 reguliert die Funktion und Stabilität von p53 durch ortsspezifische Phosphorylierung.  |  Ghate, NB., et al. 2023. Oncogene. 42: 1405-1416. PMID: 37041410

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p53 Antikörper (Pab 246)

sc-100
200 µg/ml
$316.00

p53 (Pab 246): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525418
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p53 Antikörper (Pab 246) AC

sc-100 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p53 Antikörper (Pab 246) HRP

sc-100 HRP
200 µg/ml
$316.00

p53 Antikörper (Pab 246) FITC

sc-100 FITC
200 µg/ml
$330.00

p53 Antikörper (Pab 246) PE

sc-100 PE
200 µg/ml
$343.00

p53 Antikörper (Pab 246) Alexa Fluor® 488

sc-100 AF488
200 µg/ml
$357.00

p53 Antikörper (Pab 246) Alexa Fluor® 546

sc-100 AF546
200 µg/ml
$357.00

p53 Antikörper (Pab 246) Alexa Fluor® 594

sc-100 AF594
200 µg/ml
$357.00

p53 Antikörper (Pab 246) Alexa Fluor® 647

sc-100 AF647
200 µg/ml
$357.00

p53 Antikörper (Pab 246) Alexa Fluor® 680

sc-100 AF680
200 µg/ml
$357.00

p53 Antikörper (Pab 246) Alexa Fluor® 790

sc-100 AF790
200 µg/ml
$357.00

Can I use this ab for ChIP?

Gefragt von: Nblanco
Thank you for your question. Yes, this p53 (Pab 246) antibody, sc-100, is recommended and warrantied for IP applications, which includes ChIP.
Beantwortet von: Tech Service
Veröffentlichungsdatum: 2020-01-06

I am going to do a Western blot experiment using the LiCor/Odyssey system. Which secondary antibody do you recommend using with p53 (Pab 246): sc-100?

Gefragt von: TinTin
We recommend using one of our our exclusive Mouse IgG Binding Proteins (m-IgGκ) conjugated to CFL 680 or CFL 790. They are suitable for use with Near-Infrared (NIR) detection systems, such as LI-COR/Odyssey and other comparable systems. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
Beantwortet von: Technical Support 7
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-22
  • y_2025, m_8, d_27, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_100, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 112ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 1 von 5 von aus band in a p53 KO mousegives a strong band at 50 in a p53 KO mouse.......
Veröffentlichungsdatum: 2022-02-23
Rated 4 von 5 von aus goodWorks well in western blot for mouse embryonic fibroblast
Veröffentlichungsdatum: 2019-01-28
Rated 5 von 5 von aus Very goodp53 antibody worked well in the mouse samples, the band is sharp and strong.
Veröffentlichungsdatum: 2017-05-19
Rated 5 von 5 von aus Good p53 antibody for wild type rodentPab 246 clone is a good choice for detection of wild type p53 in mouse and rat
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-23
Rated 5 von 5 von aus good resultsI'm happy to bought the product, it worked very well and showed good results
Veröffentlichungsdatum: 2016-11-24
Rated 4 von 5 von aus Great data in rat placenta samplesGreat data in rat placenta samples, publishable images. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-16
Rated 4 von 5 von aus WB: Publishable data in human bronchial smoothWB: Publishable data in human bronchial smooth muscle cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-06
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for mouse IPGreat antibody for mouse IP, published using Swiss 3T3 cells. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-01-15
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_100, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p53 Antikörper (Pab 246) wurde bewertet mit 4.1 von 5 von 9.
  • y_2025, m_8, d_27, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_100, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 110ms
  • REVIEWS, PRODUCT