Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p53 Antikörper (D-11): sc-17846

4.0(4)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p53 Antikörper (D-11) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 16 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gezogen gegen Aminosäuren 1-393, die das Volllänge- p53 aus der Spezies human darstellen
  • Anti-p53 Antikörper (D-11) ist empfohlen für die Detektion von p53 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-p53 Antikörper (D-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p53 (D-11): sc-17846 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 1 BP-HRP">m-IgG1 BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für p53 Antikörper (D-11) for WB applications.. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit p53 Antikörper (D-11) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

p53-Antikörper (D-11) ist ein monoklonaler IgG1 kappa Maus-Antikörper, der gegen das vollständige humane p53-Protein (Aminosäuren 1–393) gerichtet ist und spezifisch p53 in Mensch-, Maus- und Rattenmaterial in Anwendungen wie Western Blot, Immunpräzipitation, Immunfluoreszenz und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) eingesetzt. Der monoklonale p53-Maus-Antikörper (D-11) wird häufig in der Forschung eingesetzt, die sich auf den Tumorsuppressor p53 konzentriert, ein wichtiges DNA-bindendes Protein mit Oligomerisierungs- und Transkriptionsaktivierungsdomänen, das Gene hochreguliert, die mit Zellzyklusstillstand und Apoptose assoziiert sind. Dadurch spielt es eine entscheidende Rolle beim programmierten Zelltod, bei der Zelldifferenzierung und bei den Mechanismen zur Steuerung des Zellzyklus. p53 ist hauptsächlich im Zellkern lokalisiert, kann aber durch seinen negativen Regulator MDM2, eine E3-Ubiquitin-Ligase, die den Abbau von p53 über den Proteasomweg fördert, ins Zytoplasma exportiert werden. Unter normalen Bedingungen wird die Menge an p53 in der Zelle durch kontinuierlichen Abbau niedrig gehalten, der durch das MDM2-Protein vermittelt wird, eine E3-Ubiquitin-Ligase, die p53 für den proteasomalen Abbau markiert. Wenn Zellen jedoch Stresssignale wie DNA-Schäden, Onkogenaktivierung, Hypoxie oder Nukleotidmangel ausgesetzt sind, wird p53 stabilisiert und reichert sich im Zellkern an. Dort fungiert p53 als Transkriptionsfaktor, der eine Vielzahl von Genen aktiviert oder unterdrückt, die an der Unterbrechung des Zellzyklus, der DNA-Reparatur, der Seneszenz und dem programmierten Zelltod (Apoptose) beteiligt sind. Darüber hinaus wird die funktionelle Aktivität von p53 durch posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Acetylierung moduliert, und Mutationen in seiner DNA-Bindungsdomäne (Aminosäuren 110–286) können seine DNA-Bindungskapazität beeinträchtigen, was zu einer Beeinträchtigung der Tumorsuppressorfunktionen führt und mit zahlreichen Krebserkrankungen beim Menschen in Verbindung gebracht wird.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p53 Antikörper (D-11) Literaturhinweise:

  1. Expression des p53-Proteins und Prognose bei Magenkarzinomen.  |  Gürel, S., et al. 1999. J Int Med Res. 27: 85-9. PMID: 10446695
  2. Estradiol stabilisiert das p53-Protein in der Brustkrebs-Zelllinie MCF-7.  |  Okumura, N., et al. 2002. Jpn J Cancer Res. 93: 867-73. PMID: 12716463
  3. Anti-p53-Antikörper und p53-Proteinexpression bei Cholangiokarzinom.  |  Limpaiboon, T., et al. 2004. Hepatogastroenterology. 51: 25-8. PMID: 15011824
  4. Konstitutive Expression des p53-Proteins in angereicherten normalen menschlichen Knochenmark-Blastenzellpopulationen.  |  Rivas, CI., et al. 1992. Blood. 79: 1982-6. PMID: 1562724
  5. Veränderungen des p53-Proteins bei menschlichem Hodenkrebs, einschließlich präinvasiver intratubulärer Keimzellneoplasie.  |  Bártková, J., et al. 1991. Int J Cancer. 49: 196-202. PMID: 1652567
  6. Einfluss der Tetramerisierung auf ortsspezifische posttranslationale Modifikationen von p53: Vergleich von menschlichem und murinem p53-Tumorsuppressorprotein.  |  Warnock, LJ., et al. 2008. Cancer Biol Ther. 7: 1481-9. PMID: 18769132
  7. p53-Forschung: die letzten dreißig Jahre und die nächsten dreißig Jahre.  |  Lane, D. and Levine, A. 2010. Cold Spring Harb Perspect Biol. 2: a000893. PMID: 20463001
  8. Wechselseitige Beeinflussung der p53- und der Hypoxie-Signalwege.  |  Sermeus, A. and Michiels, C. 2011. Cell Death Dis. 2: e164. PMID: 21614094
  9. Strukturstudien zu Mechanismen zur Aktivierung von mutiertem p53.  |  Viadiu, H., et al. 2014. Subcell Biochem. 85: 119-32. PMID: 25201192
  10. Die Bestrahlung verstärkt die Phosphorylierung von p53 und die Bindung von p53 an den Promotor und die kodierende Region des TP53-Gens.  |  Legartová, S., et al. 2023. Biochimie. 204: 154-168. PMID: 36167255

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p53 Antikörper (D-11)

sc-17846
200 µg/ml
$316.00

p53 (D-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-526578
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p53 (D-11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-531951
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

p53 Antikörper (D-11) AC

sc-17846 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p53 Antikörper (D-11) HRP

sc-17846 HRP
200 µg/ml
$316.00

p53 Antikörper (D-11) FITC

sc-17846 FITC
200 µg/ml
$330.00

p53 Antikörper (D-11) PE

sc-17846 PE
200 µg/ml
$343.00

p53 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 488

sc-17846 AF488
200 µg/ml
$357.00

p53 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 546

sc-17846 AF546
200 µg/ml
$357.00

p53 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 594

sc-17846 AF594
200 µg/ml
$357.00

p53 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 647

sc-17846 AF647
200 µg/ml
$357.00

p53 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 680

sc-17846 AF680
200 µg/ml
$357.00

p53 Antikörper (D-11) Alexa Fluor® 790

sc-17846 AF790
200 µg/ml
$357.00

What is the exact epitope that the D-11 binds to in human cells? Which amino acids does it recognize? Thank you 

Gefragt von: Mehek
Thank you for your question. Anti-p53 Antibody (D-11): sc-17846 is raised against amino acids 1-393 representing full length p53 of human origin.
Beantwortet von: Technical Support 9
Veröffentlichungsdatum: 2021-07-14

what is the difference between C-11 and D-11?

Gefragt von: Anonym
Thank you for your question. C-11 and D-11 are monoclonal IgG1 antibodies produced by two different clones. The antibodies have both been raised against amino acids 1-393 representing full length p53 of human origin, however they bind against different specific epitopes of the same target protein and may exhibit different binding characteristics.
Beantwortet von: Tech Support Europe
Veröffentlichungsdatum: 2019-07-24

What is the recommended fixation method for immunofluorescence staining with p53 (D-11): sc-17846 monoclonal antibody?

Gefragt von: jenniferc
Thank you for your inquiry. We recommend fixing cells for 5 minutes in -10°C methanol and allowing to air dry. The full protocol can be viewed here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_8, d_31, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_3
  • loc_de_DE, sid_17846, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Worked for WBGave a nice band at 1:200 dilution for mouse tissue lysates.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-23
Rated 4 von 5 von aus Good WB data gathered in human colo205Good WB data gathered in human colo205, HT-29. -SCBT Publication Review
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-19
Rated 4 von 5 von aus Good WB data with human AGood WB data with human A-431cells. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-12
Rated 4 von 5 von aus Satisfactory nuclear signalSatisfactory nuclear signal. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-02-06
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_17846, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p53 Antikörper (D-11) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 4.
  • y_2025, m_8, d_31, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_4
  • loc_de_DE, sid_17846, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 181ms
  • REVIEWS, PRODUCT