Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p53 Antikörper (3H2821): sc-56179

3.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p53 Antikörper (3H2821) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 10 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen SVA31E7-Maus-SV40-transformierte Zelllinie
  • Empfohlen für die Detektion von p53 aus der Spezies mouse und rat per WB, IP und IF
  • Als Direktkonjugat zur Detektion von p53 wird p53 (A-1): sc-393031 angeboten; Primärantikörper konjugiert mit AC, HRP, FITC, PE, Alexa Fluor® 488, 594, 647, 680 und 790.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper p53 (3H2821) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p53-Antikörper (3H2821) ist ein monoklonaler IgG1-Kappa-Antikörper der Maus, der gegen die SV40-transformierte Zelllinie SVA31E7 der Maus gerichtet ist und speziell für den Nachweis des p53-Proteins bei Mäusen und Ratten entwickelt wurde. Das p53-Protein spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Stressreaktion, indem es Gene hochreguliert, die an Wachstumsstillstand, Apoptose und anderen Mechanismen zur Steuerung des Zellzyklus beteiligt sind, und letztlich Prozesse wie den programmierten Zelltod und die Zelldifferenzierung beeinflusst. Normalerweise im Zellkern lokalisiert, kann p53 von MDM2, einer E3-Ubiquitin-Ligase, die p53 für den Abbau markiert, ins Zytoplasma gebracht werden. MDM2 wird selbst durch aktives p53 hochreguliert, wodurch eine regulatorische Rückkopplungsschleife entsteht. Die Aktivität von p53 wird durch verschiedene posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Acetylierung moduliert, die seine DNA-Bindungskonformation verändern können. Mutationen in der DNA-Bindungsdomäne, insbesondere zwischen den Aminosäuren 110-286, beeinträchtigen bekanntermaßen die Interaktion mit der DNA und stehen mit zahlreichen Krebsarten in Zusammenhang. Der monoklonale Anti-p53-Antikörper (3H2821) erkennt ein spezifisches Epitop von p53, das in Abwesenheit des großen T-Antigens von SV40 instabil ist. In SV40-transformierten Zellen bildet p53 einen engen Komplex mit dem großen T-Antigen, was zu einer deutlich erhöhten Stabilität führt. In transformierten 3T3-Zellen von Mäusen können die p53-Werte bis zu 1.000-mal höher sein als in den elterlichen, nicht transformierten Zellen. Der monoklonale p53-Antikörper von Mäusen (3H2821) ist besonders nützlich für die Untersuchung der funktionalen Dynamik von p53 im Zusammenhang mit der viralen Transformation und der Tumorbiologie.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p53 Antikörper (3H2821) Literaturhinweise:

  1. Strategien zur Manipulation des p53-Signalwegs bei der Behandlung von Krebs beim Menschen.  |  Hupp, TR., et al. 2000. Biochem J. 352 Pt 1: 1-17. PMID: 11062053
  2. Erzeugung eines p53-Suppressorpeptids aus dem Fragment des p53-Proteins.  |  Mittelman, JM. and Gudkov, AV. 1999. Somat Cell Mol Genet. 25: 115-28. PMID: 11441532
  3. Expression des p53-Proteins bei Darmkrebs und seine Beziehung zur kurzfristigen Prognose.  |  Yamaguchi, A., et al. 1992. Cancer. 70: 2778-84. PMID: 1451055
  4. Menschliches Tumorsuppressorprotein p53 und DNA-Viren.  |  Collot-Teixeira, S., et al. 2004. Rev Med Virol. 14: 301-19. PMID: 15334538
  5. Vorteile eines Baculovirus-Expressionssystems für Protein-Protein-Interaktionsstudien. Beteiligung der posttranslationalen Phosphorylierung an der Interaktion zwischen wt p53-Protein und Poly(ADP-Ribose)-Polymerase-1.  |  Schmid, G., et al. 2005. Acta Biochim Pol. 52: 713-9. PMID: 16082409
  6. Posttranslationale Modifikation von p53: kooperative Funktionsintegratoren.  |  Meek, DW. and Anderson, CW. 2009. Cold Spring Harb Perspect Biol. 1: a000950. PMID: 20457558
  7. Charakterisierung von Homologen der p53-Familie in evolutionär weit voneinander entfernten Zweigen der Holozoa.  |  Bartas, M., et al. 2019. Int J Mol Sci. 21: PMID: 31861340
  8. Ein proteolytisches Fragment aus der zentralen Region von p53 weist eine ausgeprägte sequenzspezifische DNA-Bindungsaktivität auf, wenn es aus dem Wildtyp-Protein, nicht aber aus dem onkogenen mutierten p53-Protein erzeugt wird.  |  Bargonetti, J., et al. 1993. Genes Dev. 7: 2565-74. PMID: 8276239
  9. Eine Studie über p53-Protein und Anti-p53-Antikörper im Serum von Patienten mit Speiseröhrenkrebs.  |  Sobti, RC. and Parashar, K. 1998. Mutat Res. 422: 271-7. PMID: 9838161
  10. Klinische Anwendungen zur Erkennung des dysfunktionalen p53-Tumorsuppressorproteins.  |  Baas, IO., et al. 1999. Histol Histopathol. 14: 279-84. PMID: 9987672

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p53 Antikörper (3H2821)

sc-56179
200 µg/ml
$316.00

What blocking solution should I use with p53 (3H2821): sc-56179 monoclonal antibody for Western blot?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. We recommend blocking with Blotto (either TBS Blotto A: sc-2333 or TBS Blotto B: sc-2335). Our Western blot protocol can be found here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-01
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_56179, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 130ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus Worked well in mouse transfected lysate samplesWorked well in mouse transfected lysate samples. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-02-11
Rated 4 von 5 von aus Good productGood product, works well for detecting mouse endogenous p53. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-05
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_56179, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p53 Antikörper (3H2821) wurde bewertet mit 3.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_56179, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 109ms
  • REVIEWS, PRODUCT