Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der p53-Antikörper (2Q375), der gegen das p53-beta-Galactosidase-Fusionsprotein gerichtet ist, ist ein hochspezifischer monoklonaler Maus-Antikörper zum Nachweis von p53 bei verschiedenen Arten, einschließlich Maus, Ratte und Mensch. Dieser Antikörper wird für die Verwendung in Western Blots, Immunopräzipitationen, Immunfluoreszenz und Immunhistochemie an in Paraffin eingebetteten Schnitten empfohlen und ermöglicht es Forschern, die Expression und Funktion von p53 in verschiedenen experimentellen Assays zu untersuchen. Da p53 ein entscheidender Tumorsuppressor ist, ist der Anti-p53-Antikörper (2Q375) für die Krebsforschung und zelluläre Studien nützlich. Das vom TP53-Gen kodierte p53 spielt eine wesentliche Rolle bei der Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität, indem es zelluläre Prozesse wie DNA-Reparatur, Zellzyklusarrest, Apoptose und Seneszenz reguliert. Als Reaktion auf zellulären Stress oder DNA-Schäden stoppt p53 den Zellzyklus an wichtigen Kontrollpunkten (G1/S oder G2/M), um Zeit für die Reparatur zu gewinnen. Wenn der Schaden irreparabel ist, löst p53 die Apoptose aus, wodurch genetisch beeinträchtigte Zellen eliminiert und die Tumorbildung verhindert wird. Posttranslationale Modifikationen, wie die Phosphorylierung an Serinresten (Ser6, Ser15, Ser46) durch Kinasen wie ATM, ATR und Chk2, erhöhen die Stabilität und DNA-Bindungskapazität von p53. Die Acetylierung durch Proteine wie p300 und CBP stabilisiert p53 weiter, während die Deacetylierung durch SIRT1 seine Aktivität als Reaktion auf Zellalterung und DNA-Schäden fein abstimmt. Antikörper, die auf p53 abzielen, wie der monoklonale Antikörper p53 (2Q375), sind für die Untersuchung der Expression, der posttranslationalen Modifikationen und der Lokalisierung von p53 in Zellen und Geweben unerlässlich. Mit den monoklonalen p53-Antikörpern von Santa Cruz Biotechnology können Forscher untersuchen, wie p53-Mutationen, die bei mehr als der Hälfte aller Krebserkrankungen auftreten, die Tumorsuppressorfunktion von p53 stören. Das Verständnis der Rolle von p53 bei Krankheitsmechanismen ist entscheidend für die Entwicklung gezielter Therapien, die die p53-Aktivität wiederherstellen oder den Verlust von p53 in Tumorzellen ausgleichen. Durch die Verwendung des Anti-p53-Antikörpers (2Q375) bietet ein tieferes Verständnis der von p53 regulierten molekularen Signalwege und wie seine Dysfunktion zur Entstehung von Krebs beiträgt. Dieses Wissen ist von grundlegender Bedeutung für die Weiterentwicklung diagnostischer Strategien zur Modulation des p53-Signalwegs in der Krebsbehandlung.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
p53 Antikörper (2Q375) | sc-71820 | 200 µg/ml | $316.00 |