Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der p53-Antikörper (2B2.71) ist ein monoklonaler Maus-Antikörper, der als IgG2b-Isotyp entwickelt und gegen die Aminosäuren 370–378 des p53-Proteins aus der Maus gezogen wurde. Er ist ein hochwirksamer Antikörper zum Nachweis eines konservierten, denaturierungsresistenten Epitops im p53-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen. Dieser vielseitige Maus-Antikörper eignet sich für zahlreiche Anwendungen, darunter Western Blot, Immunpräzipitation, Immunfluoreszenz und Durchflusszytometrie. Er ist mit Phycoerythrin oder Fluoresceinisothiocyanat konjugiert erhältlich und eignet sich daher ideal für Immunfluoreszenz, Immunhistochemie an in Paraffin eingebetteten Geweben und Durchflusszytometrie. Das p53-Protein ist für die Krebsprävention und die Aufrechterhaltung der genomischen Stabilität von entscheidender Bedeutung. Das Protein p53 wird vom TP53-Gen auf Chromosom 17p13.1 kodiert und fungiert als Tumorsuppressor, der den Zellzyklusarrest, die DNA-Reparatur, die Apoptose und die Seneszenz reguliert. Seine strukturellen Domänen, darunter die Transaktivierungsdomäne (TAD), die DNA-Bindungsdomäne (DBD), die Oligomerisierungsdomäne (OD) und die regulatorische Domäne, sind für diese Prozesse von entscheidender Bedeutung, wobei posttranslationale Modifikationen seine Aktivität bei zellulärem Stress weiter steuern. Mutationen im TP53-Gen gehören zu den häufigsten bei Krebserkrankungen beim Menschen und treten bei über der Hälfte aller Tumore auf. Solche Mutationen beeinträchtigen die Fähigkeit von p53, das Zellwachstum zu regulieren, was zu unkontrollierter Proliferation und Tumorbildung führt. Der TP53-Mutationsstatus dient als wichtiger diagnostischer und prognostischer Marker für viele Krebsarten, darunter Brust-, Lungen- und Darmkrebs. Neue Therapien konzentrieren sich auf die Reaktivierung der p53-Funktion durch Gentherapie, kleine Moleküle und Immuntherapien und zeigen vielversprechende Fortschritte in der Krebsbehandlung. Die Erforschung des p53-Signalwegs deckt weiterhin seine entscheidende Rolle in der Krebsbiologie auf. Die gezielte Behandlung des p53-Proteins in der Krebstherapie birgt ein enormes Potenzial, und das Verständnis seiner Mutationen und regulatorischen Netzwerke bleibt für die Entwicklung neuer Krebstherapien unerlässlich.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
p53 Antikörper (2B2.71) | sc-71819 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
p53 (2B2.71): m-IgG2b BP-HRP Bundle | sc-548453 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
p53 Antikörper (2B2.71) FITC | sc-71819 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
p53 Antikörper (2B2.71) PE | sc-71819 PE | 200 µg/ml | $343.00 |