Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Der p53-Antikörper (2B2.68) ist ein monoklonaler IgG2a-Kappa-Antikörper aus der Maus, der an ein N-terminales Epitop zwischen den Aminosäureresten 11-25 des humanen p53 bindet und sowohl Wildtyp- als auch mutierte Formen erkennt. Der p53 (2B2.68)-Maus-Antikörper ist für verschiedene Anwendungen wie Immunpräzipitation, Western Blot, Immunhistochemie, ELISA, Durchflusszytometrie und Immunfluoreszenz verfügbar. Das p53-Protein ist ein entscheidender Tumorsuppressor, der eine Schlüsselrolle bei der Aufrechterhaltung der DNA-Integrität spielt. p53 wird vom TP53-Gen kodiert und wirkt als Transkriptionsfaktor, der wesentliche zelluläre Prozesse wie DNA-Reparatur, Zellzyklusarrest, Apoptose und zelluläre Seneszenz reguliert. Wenn Zellen Stress oder DNA-Schäden ausgesetzt sind, wird p53 aktiviert und der Zellzyklus an kritischen Kontrollpunkten (G1/S oder G2/M) angehalten, um eine DNA-Reparatur zu ermöglichen. Wenn der Schaden irreparabel ist, leitet p53 die Apoptose ein, um die Ausbreitung genetisch abnormaler Zellen zu verhindern und das Risiko einer Tumorentwicklung zu verringern. Die Regulierung von p53 erfolgt durch posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Acetylierung. Die Phosphorylierung an Serinresten wie Ser6, Ser15 und Ser46 durch Kinasen wie ATM, ATR und Chk2 erhöht die Stabilität von p53 und seine Fähigkeit, DNA zu binden. Die Acetylierung durch p300 und CBP stabilisiert p53 weiter, während die Deacetylierung durch Proteine wie SIRT1 seine Funktion während der Zellalterung oder als Reaktion auf DNA-Schäden anpasst. In der Krebsforschung helfen Antikörper, die auf p53 abzielen, bei der Erforschung seiner Rolle bei Krankheiten. Durch die Verwendung des monoklonalen p53-Antikörpers (2B2.68) können Forscher die p53-Expression, posttranslationale Modifikationen und seine Lokalisierung in Geweben beurteilen. Da p53-Mutationen bei verschiedenen Krebsarten häufig vorkommen, sind diese Studien von entscheidender Bedeutung für das Verständnis der Tumorsuppressionsmechanismen und die Entwicklung gezielter therapeutischer Strategien im p53-Signalweg.
Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA
LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
p53 Antikörper (2B2.68) | sc-71817 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
p53 (2B2.68): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-539414 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
p53 (2B2.68): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-546699 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
p53 Antikörper (2B2.68) AC | sc-71817 AC | 500 µg/ml, 25% agarose | $416.00 | |||
p53 Antikörper (2B2.68) FITC | sc-71817 FITC | 200 µg/ml | $330.00 | |||
p53 Antikörper (2B2.68) HRP | sc-71817 HRP | 200 µg/ml | $316.00 | |||
p53 Antikörper (2B2.68) PE | sc-71817 PE | 200 µg/ml | $343.00 | |||
p53 Antikörper (2B2.68) TRITC | sc-71817 TRITC | 200 µg/ml | $320.00 | |||
p53 Antikörper (2B2.68) X | sc-71817 X | 200 µg/0.1 ml | $316.00 |