Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Cyclin-abhängige Kinasen (Cdks) regulieren Übergänge im eukaryotischen Zellzyklus. Cdk 5 ist für die korrekte Entwicklung des menschlichen zentralen Nervensystems erforderlich und wird vorwiegend in Neuronen exprimiert. Neuronale Cdk5 kann durch zwei zugrunde liegende Proteine, die als p35nck5a und p39nck5ai bezeichnet werden, aktiviert werden, die auch als p39 bekannt sind. Das menschliche p39-Gen befindet sich auf Chromosom 2q35 und kodiert ein 367-Aminosäure-Protein. P35 und p39 teilen sich eine begrenzte Ähnlichkeit zu Cyclinen und können eine eigene Familie von cyclin-abhängigen Kinase-Aktivierungsproteinen definieren. Während der embryonalen Ratte Gehirnentwicklung scheint das Expressionsmuster von p39 eine inverse Beziehung zu Cdk5 und p35 zu haben, was darauf hindeutet, dass diese Proteine regionenspezifische und entwicklungsstufenspezifische Funktionen im Ratte Gehirn haben können. P39 kann sich an Lamellipodien und Fillopodien von Zellen und in Wachstumskegeln von Neuronen lokalisieren. Darüber hinaus kann p39 mit Aktin kolokalisiert werden, was darauf hindeutet, dass p39 eine Rolle bei der Regulation der Aktin-Zytoskelettdynamik in Zellen spielt. Die zeitliche und räumliche Expression von p39 an synaptischen Verbindungen deutet auf eine mögliche Rolle der p39/cdk5-Kinasen an der Synapse hin.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
p39 Antikörper (D-9) | sc-374030 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
p39 (D-9): m-IgG2a BP-HRP Bundle | sc-546052 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 |