Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P2Y13 Antikörper (6G12E10): sc-517219

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • P2Y13 Antikörper 6G12E10 ist ein monoklonales IgG1 P2Y13 Antikörper in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein rekombinantes Protein, das den Aminosäuren 1-49–49 von P2Y1-493 mit Ursprung human entspricht
  • Empfohlen für die Detektion von P2Y13 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, FCM und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom P2Y13 (6G12E10): sc-517219 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper P2Y13 (6G12E10) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der P2Y13-Antikörper (6G12E10) ist ein monoklonaler IgG1-Antikörper der Maus, der das P2Y13*-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP), Durchflusszytometrie (FCM) und Enzyme-linked Immunosorbent Assay (ELISA) nachweist. Der P2Y13 (6G12E10)-Antikörper ist als nicht konjugierter Anti-P2Y13-Antikörper erhältlich. Das P2Y13-Protein, auch bekannt als purinerger Rezeptor P2Y, G-Protein-gekoppelt, 13, ist ein Multipass-Membranprotein mit 354 Aminosäuren, das eine entscheidende Rolle im Immunsystem und in der Hämatopoese spielt, indem es als Rezeptor für Adenosindiphosphat (ADP) fungiert. P2Y13 ist Teil der P2Y-Familie der G-Protein-gekoppelten Rezeptoren, die durch extrazelluläre Nukleotide aktiviert werden und für die Vermittlung verschiedener physiologischer Prozesse, einschließlich der Zellproliferation und -differenzierung, unerlässlich sind. P2Y13 wird vorwiegend in der Milz und im adulten Hirngewebe exprimiert, wo P2Y13 zur Regulierung von Immunantworten und zur Entwicklung von Blutzellen beiträgt. Die Fähigkeit von P2Y13, mit anderen Signalwegen zu interagieren, unterstreicht die Bedeutung von P2Y13 für die Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und die Reaktion auf extrazelluläre Signale, was P2Y13 zu einem wertvollen Ziel für die Forschung in der Immunologie und Hämatologie macht.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    P2Y13 Antikörper (6G12E10) Literaturhinweise:

    1. Eine EST-Data-Mining-Strategie, die zur Entdeckung neuer G-Protein-gekoppelter Rezeptoren führt.  |  Wittenberger, T., et al. 2001. J Mol Biol. 307: 799-813. PMID: 11273702
    2. Identifizierung eines neuen menschlichen ADP-Rezeptors, der an G(i) gekoppelt ist.  |  Communi, D., et al. 2001. J Biol Chem. 276: 41479-85. PMID: 11546776
    3. Entdeckung und Kartierung von zehn neuen G-Protein-gekoppelten Rezeptorgenen.  |  Lee, DK., et al. 2001. Gene. 275: 83-91. PMID: 11574155
    4. P2Y(13): Identifizierung und Charakterisierung eines neuen Galphai-gekoppelten ADP-Rezeptors aus Mensch und Maus.  |  Zhang, FL., et al. 2002. J Pharmacol Exp Ther. 301: 705-13. PMID: 11961076
    5. Identifizierung von G-Protein-gekoppelten Rezeptorgenen anhand der menschlichen Genomsequenz.  |  Takeda, S., et al. 2002. FEBS Lett. 520: 97-101. PMID: 12044878
    6. ADP, das auf P2Y13-Rezeptoren wirkt, ist ein negativer Rückkopplungsweg für die ATP-Freisetzung aus menschlichen roten Blutkörperchen.  |  Wang, L., et al. 2005. Circ Res. 96: 189-96. PMID: 15604418
    7. Synthese von Pyridoxalphosphat-Derivaten mit antagonistischer Wirkung auf den P2Y13-Rezeptor.  |  Kim, YC., et al. 2005. Biochem Pharmacol. 70: 266-74. PMID: 15913566
    8. Der Nukleotidrezeptor P2Y13 ist ein wichtiger Regulator der hepatischen Endozytose von High-Density-Lipoproteinen (HDL).  |  Jacquet, S., et al. 2005. Cell Mol Life Sci. 62: 2508-15. PMID: 16231090
    9. RhoA/ROCK I-Signale, die dem P2Y13 ADP-Rezeptor nachgeschaltet sind, steuern die HDL-Endozytose in menschlichen Hepatozyten.  |  Malaval, C., et al. 2009. Cell Signal. 21: 120-7. PMID: 18948190

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    P2Y13 Antikörper (6G12E10)

    sc-517219
    100 µg/ml
    $316.00

    What is the recommended storage condition for P2Y13 (6G12E10): sc-517219?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. We recommend storing the antibody at 4°C.
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-27
    • y_2025, m_9, d_6, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_517219, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 109ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Good specificity in Western BlotThis antibody detects over-expressed human P2Y13 in a transfected lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2023-09-14
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517219, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 11ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    P2Y13 Antikörper (6G12E10) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_6, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_517219, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 117ms
    • REVIEWS, PRODUCT