Date published: 2025-10-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-Toluenesulfonic acid (CAS 104-15-4)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

CAS Nummer:
104-15-4
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
172.20
Summenformel:
C7H8O3S
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

P-Toluolsulfonsäure, ein kristallines weißes Feststoff, findet eine weitreichende Anwendung in der organischen Synthese. Es ist in Wasser und polaren organischen Lösungsmitteln löslich. Dieses Verbindung wird in der Produktion verschiedener organischen Substanzen, einschließlich Pharmazeutika, Farbstoffen und Düften, eingesetzt. Darüber hinaus dient es als Katalysator für zahlreiche wichtige Reaktionen, wie Friedel-Crafts-Alkylierung und Acylierung, Diels-Alder-Reaktionen und Heck-Reaktionen. Darüber hinaus spielt es eine Rolle als Katalysator in der Synthese von Polymeren wie Polystyrol und Polyethylen.


p-Toluenesulfonic acid (CAS 104-15-4) Literaturhinweise

  1. Quantenchemische Untersuchung von p-Toluolsulfonsäure, p-Toluolsulfonat-Anion und dem Wasser-p-Toluolsulfonsäure-Komplex. Vergleich mit experimentellen spektroskopischen Daten.  |  Pejov, L., et al. 2011. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 79: 27-34. PMID: 21420350
  2. Vergleich der Vorbehandlung mit verdünnter wässriger p-Toluolsulfonsäure und Schwefelsäure und Verzuckerung von Maisstroh bei moderaten Temperaturen und Drücken.  |  Amarasekara, AS. and Wiredu, B. 2012. Bioresour Technol. 125: 114-8. PMID: 23026322
  3. p-Toluolsulfonsäure-vermittelte 1,3-dipolare Cycloaddition von Nitroolefinen mit NaN3 zur Synthese von 4-Aryl-NH-1,2,3-Triazolen.  |  Quan, XJ., et al. 2014. Org Lett. 16: 5728-31. PMID: 25343314
  4. Matrix-Isolationsspektroskopie: Solvatation in wässriger p-Toluolsulfonsäure.  |  Khuu, T., et al. 2018. J Phys Chem A. 122: 762-772. PMID: 29292995
  5. Tief eutektisches Lösungsmittel auf Basis von p-Toluolsulfonsäure als Umesterungskatalysator für die Biodieselproduktion.  |  Liu, W. and Wang, F. 2018. J Oleo Sci. 67: 1163-1169. PMID: 30111675
  6. p-Toluolsulfonsäure-katalysierte Fluorierung von α-verzweigten Ketonen zum Aufbau von fluorierten quartären Kohlenstoffzentren.  |  Tang, SZ., et al. 2018. Chem Commun (Camb). 54: 12377-12380. PMID: 30328417
  7. Leistung eines tief eutektischen Lösungsmittels auf der Basis von p-Toluolsulfonsäure bei der Denitrogenierung: Computergestütztes Screening und experimentelle Validierung.  |  Kamarudin, AF., et al. 2020. Molecules. 25: PMID: 33152997
  8. Das tief eutektische Lösungsmittel Cholinchlorid/p-Toluolsulfonsäure und Wasser begünstigen die Enthalpie-gesteuerte Bindung von Arylaminen an Maleimid bei der Aza-Michael-Addition.  |  Gutiérrez-Hernández, A., et al. 2021. J Org Chem. 86: 223-234. PMID: 33232142
  9. Mit p-Toluolsulfonsäure funktionalisierte ionische Imidazolflüssigkeiten, eingekapselt in Wismut-SBA-16, als hocheffiziente Katalysatoren für die Friedel-Crafts-Acylierungsreaktion.  |  Gao, G., et al. 2021. Dalton Trans. 50: 5871-5882. PMID: 33949506
  10. Auswirkung der Temperatur auf die gleichzeitige Abtrennung und Extraktion von Hemicellulose durch Behandlung mit p-Toluolsulfonsäure bei Atmosphärendruck.  |  Feng, C., et al. 2022. Bioresour Technol. 348: 126793. PMID: 35121097
  11. Effiziente Abtrennung von Bagasse-Lignin durch Gefrier-Auftau-Vorbehandlung mit p-Toluolsulfonsäure.  |  Zeng, H., et al. 2022. Bioresour Technol. 351: 126951. PMID: 35257885
  12. p-Toluolsulfonsäure in Kombination mit Wasserstoffperoxid-unterstützter Vorbehandlung verbessert die Produktion von vergärbaren Zuckern aus Walnussschalen (Juglans regia L.).  |  Zhu, J., et al. 2022. Bioresour Technol. 355: 127300. PMID: 35562025
  13. Verbesserung der Trennungsselektivität von Hemicellulose aus Bambus durch Gefrier-Auftau-Behandlung mit p-Toluolsulfonsäure bei niedriger Säurekonzentration und hoher Temperatur.  |  Peng, M., et al. 2022. Bioresour Technol. 363: 127879. PMID: 36058537
  14. Entfernung von p-Toluolsulfonsäure aus Abwasser mittels eines filtrationsverstärkten Elektro-Fenton-Reaktors.  |  Wang, X., et al. 2022. RSC Adv. 12: 25424-25432. PMID: 36199312
  15. Vorbehandlung von Moso-Bambus mit p-Toluolsulfonsäure zur Rückgewinnung und Depolymerisation von Hemicellulose.  |  Wang, M., et al. 2023. Bioresour Technol. 129006. PMID: 37011848

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-Toluenesulfonic acid, 25 g

sc-338375
25 g
$42.00

p-Toluenesulfonic acid, 500 g

sc-338375A
500 g
$63.00