Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-Terphenyl-d14 (CAS 1718-51-0)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

CAS Nummer:
1718-51-0
Molekulargewicht:
244.39
Summenformel:
C18D14
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

p-Terphenyl-d14 dient in experimentellen Anwendungen als Fluoreszenzsonde. Der Wirkmechanismus von p-Terphenyl-d14 besteht in der Bindung an spezifische Zellkomponenten, wobei Fluoreszenzsignale erzeugt werden, die mit bildgebenden Verfahren nachgewiesen und analysiert werden können. Seine Fähigkeit, bei der Bindung an Zielmoleküle Fluoreszenz zu emittieren, kann bei der Untersuchung biologischer Prozesse und der Durchführung von Studien zur molekularen Bildgebung nützlich sein.


p-Terphenyl-d14 (CAS 1718-51-0) Literaturhinweise

  1. Spinentwicklung eines Radikalpaares mit einem Radikal, das zwei Gruppen von äquivalenten magnetischen Kernen enthält.  |  Bagryansky, VA., et al. 2005. J Chem Phys. 122: 224503. PMID: 15974687
  2. Einfluss der Extraktionsmethode auf die Analyse von polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen in der Weidevegetation.  |  Smith, KE., et al. 2006. J Chromatogr A. 1116: 20-30. PMID: 16616759
  3. Validierung einer Methode für die Analyse von PAK in Seesedimenten mittels GC-MS.  |  Yamada, TM., et al. 2009. J Chromatogr Sci. 47: 794-9. PMID: 19835691
  4. Hyperpolarisation von Kernspins in der Masse bei Raumtemperatur.  |  Tateishi, K., et al. 2014. Proc Natl Acad Sci U S A. 111: 7527-30. PMID: 24821773
  5. Compensazione degli effetti della matrice nell'analisi gascromatografica-spettrometria di massa dei pesticidi utilizzando una combinazione di matrix matching e standard interni multipli marcati isotopicamente.  |  Tsuchiyama, T., et al. 2017. J Chromatogr A. 1524: 233-245. PMID: 29037591
  6. Auswirkung der Kontamination mit einzelnen und gemischten polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen auf den Ertrag der Pflanzenbiomasse und die Freisetzung von PAK während der Phytosanierung.  |  Afegbua, SL. and Batty, LC. 2018. Environ Sci Pollut Res Int. 25: 18596-18603. PMID: 29704177
  7. Hamiltonsche Simulation von Quantenschlägen in Radikalpaaren, die thermische Relaxation erfahren, auf Quantencomputern der nächsten Generation.  |  Tolunay, M., et al. 2023. Phys Chem Chem Phys. 25: 15115-15134. PMID: 37252733
  8. Untersuchung der niedrigsten Triplett-Zustände von 1,2-Benzanthracen-d12, Chrysen-d12 und 1,2;5,6-Dibenzanthracen-d14 in einkristallinem p-Terphenyl im Bereich von 4 bis 240 K und ihre Auswirkungen auf Phasenübergänge in p-Terphenyl unterhalb von 240 K durch paramagnetische Elektronenresonanz  |  Chen, M. C., Cullick, A. S., Gerkin, R. E., & Lundstedt, A. P. 1980. Chemical Physics. 46(3): 423-436.
  9. Manifestation der Quantenkohärenz bei der Rekombination von Radikalionenpaaren in schwachen Magnetfeldern. Systeme mit äquivalenten Kernen  |  Stass, D. V., Tadjikov, B. M., & Molin, Y. N. 1995. Chemical physics letters. 235(5-6): 511-516.
  10. Mit MARY detektiertes ESR-Spektrum von radikalischen Lösungsmittelkationen (Löcher) in Squalan  |  Tadjikov, B. M., Stass, D. V., Usov, O. M., & Molin, Y. N. 1997. Chemical physics letters. 273(1-2): 25-30.
  11. Radikale Kationen von n-Alkanen in bestrahlten Lösungen, untersucht durch zeitaufgelöste Magnetfeldeffekte  |  Borovkov, V. I., Bagryansky, V. A., Yeletskikh, I. V., & Molin, Y. N. 2002. Molecular Physics. 100(9): 1379-1384.
  12. Ultraschnelle bimolekulare Radikalreaktion zwischen S1p-Terphenyl und Tetrachlorkohlenstoff: modusspezifische Beschleunigung der Schwingungsdephasierung im reaktiven Molekül  |  Iwata, K. 2008. Journal of Raman Spectroscopy: An International Journal for Original Work in all Aspects of Raman Spectroscopy, Including Higher Order Processes, and also Brillouin and Rayleigh Scattering. 39(11): 1512-1517.
  13. Vereinfachte Derivatisierungsmethode zur Bestimmung von Triclosan in Körperpflegeprodukten durch Gaschromatographie-Massenspektrometrie.  |  Cheng, C. Y., Wang, Y. C., Chen, H. C., & Ding, W. H. 2011. Journal of the Chinese Chemical Society. 58(1): 49-52.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-Terphenyl-d14, 100 mg

sc-253227
100 mg
$23.00