Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2): sc-390004

5.0(3)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • P/Q-type Ca++ CP alpha 1A Antikörper C-2 ist ein monoklonales IgG1 (kappa light chain) P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen Aminosäuren 2225-2314 gerichtet, die in einer zytoplasmatischen Domäne von P/Q-type Ca++ CP α1A mit Ursprung human abgebildet sind
  • P/Q-type Ca++ CP alpha 1A Antikörper (C-2) ist empfohlen für die Detektion von P/Q-type Ca++ CP α1A aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF und ELISA
  • Anti-P/Q-type Ca++ CP alpha 1A Antikörper (C-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom P/Q-type Ca++ CP α1A (C-2): sc-390004 zu erhalten.
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Der P/Q-Typ Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ P/Q-Typ Ca++ CP α1A Antikörper (auch als P/Q-Typ Ca++ CP α1A Antikörper bezeichnet), der das P/Q-Typ Ca++ CP α1A Protein von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der P/Q-Typ Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) ist sowohl in nicht-konjugierter Form als auch in mehreren konjugierten Formen des Anti-P/Q-Typ Ca++ CP α1A Antikörpers erhältlich, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten. Spannungsabhängige Ca2+-Kanäle vermitteln den Ca2+-Eintritt in erregbare Zellen in Reaktion auf die Membrandepolarisierung und sind an eine Vielzahl von Ca2+-abhängigen Prozessen beteiligt, einschließlich Muskelkontraktion, Hormon- oder Neurotransmitterfreisetzung und Genexpression. Ca2+-Kanäle sind hochdivers, multimere Komplexe, die aus einer α-1-Untereinheit, einer intrazellulären β-Untereinheit, einer disulfidverknüpften α-2/δ-Untereinheit und einer transmembranen γ-Untereinheit bestehen. Ca2+-Ströme werden anhand ihrer biophysikalischen und pharmakologischen Eigenschaften charakterisiert und umfassen L-, N-, T-, P-, Q- und R-Typen. P/Q-Typ Ca2+-Kanäle sind an präsynaptischen Nervenendigungen lokalisiert und sind wesentliche Elemente bei der Verknüpfung neuronaler Erregung mit Sekretion. P/Q-Typ Ca2+-Ströme initiieren eine schnelle synaptische Übertragung, die durch G-Proteine, SNARE-Proteine und Proteinphosphorylierung reguliert wird.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

    LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

    P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) Literaturhinweise:

    1. Eine neue Nonsense-Mutation in CACNA1A verursacht episodische Ataxie und Hemiplegie.  |  Jen, J., et al. 1999. Neurology. 53: 34-7. PMID: 10408533
    2. Wechselwirkungen zwischen präsynaptischen Ca2+-Kanälen und Schlingenproteinen bei der Freisetzung von Neurotransmittern.  |  Catterall, WA. 1999. Ann N Y Acad Sci. 868: 144-59. PMID: 10414292
    3. Struktur und Regulierung von spannungsabhängigen Ca2+-Kanälen.  |  Catterall, WA. 2000. Annu Rev Cell Dev Biol. 16: 521-55. PMID: 11031246
    4. CaV2.1 spannungsaktivierte Kalziumkanäle und synaptische Übertragung in der Pathogenese der familiären hemiplegischen Migräne.  |  Uchitel, OD., et al. 2012. J Physiol Paris. 106: 12-22. PMID: 22074995
    5. Die Blockade der Cav2.1-vermittelten NMDA-Rezeptor-Signalübertragung unterbricht die konditionierte Furchtauslöschung.  |  Niimi, K., et al. 2014. Behav Brain Res. 259: 45-9. PMID: 24177210
    6. Unterschiedliche Hemmung von Cav2.1- und Cav2.3-Kanälen durch Baclofen und α-Konotoxin Vc1.1 über GABAB-Rezeptoraktivierung.  |  Berecki, G., et al. 2014. J Gen Physiol. 143: 465-79. PMID: 24688019
    7. Funktionelle Charakterisierung von vier bekannten Cav2.1-Varianten, die mit neurologischen Entwicklungsstörungen assoziiert sind.  |  Folacci, M., et al. 2023. Membranes (Basel). 13: PMID: 36676903
    8. Molekularbiologie der Kalziumkanäle.  |  Perez-Reyes, E. and Schneider, T. 1995. Kidney Int. 48: 1111-24. PMID: 8569073
    9. Episodische Ataxie Typ 2 (EA2) und spinozerebelläre Ataxie Typ 6 (SCA6) aufgrund einer CAG-Repeat-Expansion im CACNA1A-Gen auf Chromosom 19p.  |  Jodice, C., et al. 1997. Hum Mol Genet. 6: 1973-8. PMID: 9302278
    10. Die molekulare Grundlage der Vielfalt spannungsabhängiger Ca2+-Kanäle: Ist es Zeit für T?  |  Randall, AD. 1998. J Membr Biol. 161: 207-13. PMID: 9493126
    11. Wiederauftreten der T666M-Genmutation des Kalziumkanals CACNA1A bei familiärer hemiplegischer Migräne mit progressiver zerebellärer Ataxie.  |  Ducros, A., et al. 1999. Am J Hum Genet. 64: 89-98. PMID: 9915947

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2)

    sc-390004
    200 µg/ml
    $316.00

    P/Q-type Ca++ CP α1A (C-2): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-523367
    200 µg Ab, 40 µg BP
    $354.00

    P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) AC

    sc-390004 AC
    500 µg/ml, 25% agarose
    $416.00

    P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) HRP

    sc-390004 HRP
    200 µg/ml
    $316.00

    P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) FITC

    sc-390004 FITC
    200 µg/ml
    $330.00

    P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) PE

    sc-390004 PE
    200 µg/ml
    $343.00

    P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 488

    sc-390004 AF488
    200 µg/ml
    $357.00

    P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 546

    sc-390004 AF546
    200 µg/ml
    $357.00

    P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 594

    sc-390004 AF594
    200 µg/ml
    $357.00

    P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 647

    sc-390004 AF647
    200 µg/ml
    $357.00

    P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 680

    sc-390004 AF680
    200 µg/ml
    $357.00

    P/Q-type Ca++ CP α1A Antikörper (C-2) Alexa Fluor® 790

    sc-390004 AF790
    200 µg/ml
    $357.00

    could you tell me why there are two bands? is it possible that one is single sununit and another is something of other subunit banded α1A?

    Gefragt von: オウテキ
    Thank you for your question.CACNA1A has multiple subtypes, please refer to:https://www.uniprot.org/uniprotkb/O00555/entry#names_and_taxonomy. Thank you
    Beantwortet von: Jiajun Z
    Veröffentlichungsdatum: 2023-04-03

    What is the recommended secondary for this antibody?

    Gefragt von: AbPolly
    Thank you for your question. We recommend using one our exclusive Mouse IgG Binding Proteins as a secondary detection reagent. A complete list of available binding proteins is available on our website here: https://www.scbt.com/scbt/browse/support-products-mouse-igg-binding-proteins/_/N-ecrety
    Beantwortet von: Technical Support 7
    Veröffentlichungsdatum: 2017-02-09
    • y_2025, m_8, d_28, h_5CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_2
    • loc_de_DE, sid_390004, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 122ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 5 von 5 von aus Choose this for your WBA good choice for your WB. This will provide strong bands and works well for the detection of the human protein. Can be used for IP and IF as well.
    Veröffentlichungsdatum: 2017-01-27
    Rated 5 von 5 von aus Satisfactory Western Blot data of P/QSatisfactory Western Blot data of P/Q-type Ca++ CP 1A expression in Ramos whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2015-02-23
    Rated 5 von 5 von aus Produced positive Western Blot data of P/QProduced positive Western Blot data of P/Q-type Ca++ CP 1A expression in SK-N-SH whole cell lysate. -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2013-01-29
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_390004, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 14ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    P/Q-type Ca ++ CP α1A Antikörper (C-2) wurde bewertet mit 5.0 von 5 von 3.
    • y_2025, m_8, d_28, h_5
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_3
    • loc_de_DE, sid_390004, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 108ms
    • REVIEWS, PRODUCT