Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-PKC zeta Antikörper (H-2): sc-271962

4.7(10)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-PKC zeta Antikörper (H-2) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 11 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • Anti-p-PKC zeta Antikörper (H-2) ist empfohlen für die Detektion von Thr 410 phosphorylated PKC ζ aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • Anti-p-PKC zeta Antikörper (H-2) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-PKC zeta (H-2): sc-271962 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP ist das empfohlene Detektionsreagenz für p-PKC zeta Antikörper (H-2) für WB and IHC(P) Experimente. Dieses Reagenz wird nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit p-PKC zeta Antikörper (H-2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

p-PKC ζ Antikörper (H-2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der durch Westernblot, Immunopräzipitation, Immunfluoreszenz, Immunhistochemie (P) und ELISA phosphoryliertes PKC ζ aus Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft nachweist. Der p-PKC ζ Antikörper (H-2) ist als nicht konjugierte Form des Anti-p-PKC ζ Antikörpers sowie in mehreren konjugierten Formen, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor®-Konjugaten, erhältlich. Mitglieder der Protein-Kinase-C-Familie (PKC) spielen eine Schlüsselrolle bei der Regulierung einer Vielzahl von Zellfunktionen, einschließlich Zellwachstum und -differenzierung, Genexpression, Hormonsynthese und Membranfunktion. PKCs wurden ursprünglich als serin-/threonin-abhängige Protein-Kinasen identifiziert, deren Aktivität von Calcium und Phospholipiden abhängig ist. Diacylglycerole (DAG) und tumorfördernde Phorbol-Ester binden an und aktivieren PKC. PKCs können in mindestens zwei Hauptklassen unterteilt werden, einschließlich konventioneller (c) PKC-Isoformen (α, βI, βII und γ) und neuartiger (n) PKC-Isoformen (δ, ε, ζ, η und θ). Nach Phosphorylierung an Thr 507 wird PKC δ aktiviert, wo es die Funktionalität bestimmter Substrate, wie Jak2 und Stat3, hemmen kann. PKC δ phosphoryliert und assoziiert sich mit Stat3 an Ser 727 nach Induktion durch IL-6, um die DNA-Bindungs- und Transkriptionsaktivität von Stat3 negativ zu regulieren. Die Phosphorylierung von PKC ζ wird durch PDK1 induziert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-PKC zeta Antikörper (H-2) Literaturhinweise:

  1. Die Proteinkinase C delta assoziiert mit Stat3 und phosphoryliert es in einer von Interleukin-6 abhängigen Weise.  |  Jain, N., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 24392-400. PMID: 10446219
  2. Regulierung der Jak2-Tyrosinkinase durch Proteinkinase C während der Makrophagendifferenzierung von IL-3-abhängigen myeloischen Vorläuferzellen.  |  Kovanen, PE., et al. 2000. Blood. 95: 1626-32. PMID: 10688817
  3. Die Behandlung mit Thiazolidindionen verstärkt die Insulinwirkung auf die Aktivierung der Proteinkinase C-zeta / Lambda und den Glukosetransport in Adipozyten von nicht diabetischen und Goto-Kakizaki Typ II diabetischen Ratten.  |  Kanoh, Y., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 16690-6. PMID: 10749857
  4. Ein neues Mitglied der Proteinkinase-C-Familie, nPKC theta, das vorwiegend in Skelettmuskeln exprimiert wird.  |  Osada, S., et al. 1992. Mol Cell Biol. 12: 3930-8. PMID: 1508194
  5. [Die retinale Nervenfaserschicht in normalen Augen und bei Glaukom. I. Semiquantitative Daten von 398 Augen mit Glaukom].  |  Jonas, JB., et al. 1989. Klin Monbl Augenheilkd. 194: 437-46. PMID: 2761192
  6. Calcium-abhängige Aktivierung einer multifunktionalen Proteinkinase durch Membranphospholipide.  |  Takai, Y., et al. 1979. J Biol Chem. 254: 3692-5. PMID: 438153
  7. Umsatz von Inositphospholipiden und Signaltransduktion.  |  Nishizuka, Y. 1984. Science. 225: 1365-70. PMID: 6147898
  8. Die Rolle der Proteinkinase C bei der Signaltransduktion an der Zelloberfläche und der Tumorpromotion.  |  Nishizuka, Y. Nature. 308: 693-8. PMID: 6232463
  9. Proteinkinase C als mögliches Rezeptorprotein für tumorfördernde Phorbolester.  |  Kikkawa, U., et al. 1983. J Biol Chem. 258: 11442-5. PMID: 6311812
  10. Direkte Aktivierung der calciumaktivierten, phospholipidabhängigen Proteinkinase durch tumorfördernde Phorbolester.  |  Castagna, M., et al. 1982. J Biol Chem. 257: 7847-51. PMID: 7085651

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-PKC zeta Antikörper (H-2)

sc-271962
200 µg/ml
$316.00

p-PKC zeta (H-2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525840
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-PKC zeta Antikörper (H-2) AC

sc-271962 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p-PKC zeta Antikörper (H-2) HRP

sc-271962 HRP
200 µg/ml
$316.00

p-PKC zeta Antikörper (H-2) FITC

sc-271962 FITC
200 µg/ml
$330.00

p-PKC zeta Antikörper (H-2) PE

sc-271962 PE
200 µg/ml
$343.00

p-PKC zeta Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 488

sc-271962 AF488
200 µg/ml
$357.00

p-PKC zeta Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 546

sc-271962 AF546
200 µg/ml
$357.00

p-PKC zeta Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 594

sc-271962 AF594
200 µg/ml
$357.00

p-PKC zeta Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 647

sc-271962 AF647
200 µg/ml
$357.00

p-PKC zeta Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 680

sc-271962 AF680
200 µg/ml
$357.00

p-PKC zeta Antikörper (H-2) Alexa Fluor® 790

sc-271962 AF790
200 µg/ml
$357.00

p-PKC zeta (H-2) Neutralizing Peptid

sc-271962 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-271962 P appropriate for?

Gefragt von: TinTin
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271962, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus good antibody for wbThe antibody was used in different cell lines at the concentration of 1:500 diluted in TBS 0,1% Tween-20 and used for 2 hours or overnight. The signal is clear and specific.
Veröffentlichungsdatum: 2021-10-04
Rated 4 von 5 von aus WBI used this antibody for WB. I could detect clear bands.
Veröffentlichungsdatum: 2021-01-05
Rated 5 von 5 von aus satisfied with the antibodyThe WB strong signal can be obtained in the sample of rats that dilute 1/500 with the antibody
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-20
Rated 5 von 5 von aus Great productWe used this antibody for our western blot. give us good results.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-27
Rated 5 von 5 von aus 值得拥有SC是实验室的常备抗体,4度保存,方便使用,本次希望加入Cruzcredits计划,更多的体验,满心期待。
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-27
Rated 5 von 5 von aus Excellent!This antibody works great in immunoperoxidase staining of formalin fixed, paraffin-embedded human prostate tissue showing cytoplasmic staining of glandular cells, interstitial cells and smooth muscle cells.
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-19
Rated 5 von 5 von aus PraiseUsed at 1:500 dilution in human epidermoid cancer and prostate cancer 293T cell lysates,and get a good signal.
Veröffentlichungsdatum: 2016-12-17
Rated 5 von 5 von aus This antibody works great in IF in mouse cellsThis antibody works great in IF in mouse cells.
Veröffentlichungsdatum: 2015-10-05
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_271962, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-PKC zeta Antikörper (H-2) wurde bewertet mit 4.7 von 5 von 10.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_10
  • loc_de_DE, sid_271962, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 125ms
  • REVIEWS, PRODUCT