Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-PKC alpha Antikörper (A-11): sc-377565

3.2(12)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-PKC alpha Antikörper (A-11) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 20 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • spezifisch für eine Epitopkartierung zwischen den Aminosäuren Ser 657 Ser 657 von PKC α von human Ursprung
  • Anti-p-PKC alpha Antikörper (A-11) ist empfohlen für die Detektion von Ser 657 phosphorylated PKC α aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; ebenfalls reaktiv mit weiteren Spezies, einschließlich bovine
  • Anti-p-PKC alpha Antikörper (A-11) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-PKC alpha (A-11): sc-377565 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, m-IgG1 BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für p-PKC alpha Antikörper (A-11) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit p-PKC alpha Antikörper (A-11) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-PKC α Antikörper (A-11) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der die Ser 657 phosphorylierte PKC α von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA detektiert. Der p-PKC α Antikörper (A-11) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-p-PKC α Antikörpers sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-p-PKC α Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. Mitglieder der Protein-Kinase-C (PKC)-Familie spielen eine Schlüsselrolle bei der Regulierung einer Vielzahl von Zellfunktionen, einschließlich Zellwachstum und -differenzierung, Genexpression, Hormonsynthese und Membranfunktion. PKCs wurden ursprünglich als serin-/threonin-Phosphokinasen identifiziert, deren Aktivität von Calcium und Phospholipiden abhängig ist. Diacylglycerole (DAG) und tumorfördernde Phorbol-Ester binden an und aktivieren PKC. PKCs können in mindestens zwei Hauptklassen unterteilt werden, einschließlich konventioneller (c) PKC-Isoformen (α, βI, βII und γ) und neuartiger (n) PKC-Isoformen (δ, ε, ζ, η und θ). PKC-Isoformen können durch Tyrosin-Phosphorylierung aktiviert und durch Behandlung mit H2O2 katalytisch aktiviert werden. Die Tyr 155, 525, 523 und 565-Reste im katalytischen Domäne sind für die Aktivierung dieser Enzyme entscheidend. Der Rest Ser 643 scheint eine Autophosphorylierungsstelle zu sein.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-PKC alpha Antikörper (A-11) Literaturhinweise:

  1. TOR steuert bei Säugetieren einen von zwei Kinasewegen, die auf nPKCdelta und nPKCepsilon wirken.  |  Parekh, D., et al. 1999. J Biol Chem. 274: 34758-64. PMID: 10574945
  2. Phosphorylierungsstellen der Proteinkinase C delta in mit H2O2 behandelten Zellen und ihre Aktivierung durch Tyrosinkinase in vitro.  |  Konishi, H., et al. 2001. Proc Natl Acad Sci U S A. 98: 6587-92. PMID: 11381116
  3. Ein neues Mitglied der Proteinkinase-C-Familie, nPKC theta, das vorwiegend in Skelettmuskeln exprimiert wird.  |  Osada, S., et al. 1992. Mol Cell Biol. 12: 3930-8. PMID: 1508194
  4. Eine verstärkte Phosphorylierung von caveolarem PKC-α begrenzt die Peptidinternalisierung in Lungenendothelzellen.  |  Hutchinson, TE., et al. 2012. Mol Cell Biochem. 360: 309-20. PMID: 21948261
  5. Calcium-abhängige Aktivierung einer multifunktionalen Proteinkinase durch Membranphospholipide.  |  Takai, Y., et al. 1979. J Biol Chem. 254: 3692-5. PMID: 438153
  6. Umsatz von Inositphospholipiden und Signaltransduktion.  |  Nishizuka, Y. 1984. Science. 225: 1365-70. PMID: 6147898
  7. Die Rolle der Proteinkinase C bei der Signaltransduktion an der Zelloberfläche und der Tumorpromotion.  |  Nishizuka, Y. Nature. 308: 693-8. PMID: 6232463
  8. Proteinkinase C als mögliches Rezeptorprotein für tumorfördernde Phorbolester.  |  Kikkawa, U., et al. 1983. J Biol Chem. 258: 11442-5. PMID: 6311812
  9. Direkte Aktivierung der calciumaktivierten, phospholipidabhängigen Proteinkinase durch tumorfördernde Phorbolester.  |  Castagna, M., et al. 1982. J Biol Chem. 257: 7847-51. PMID: 7085651
  10. Aktivierung der Proteinkinase C durch Tyrosinphosphorylierung als Reaktion auf H2O2.  |  Konishi, H., et al. 1997. Proc Natl Acad Sci U S A. 94: 11233-7. PMID: 9326592

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-PKC alpha Antikörper (A-11)

sc-377565
200 µg/ml
$316.00

p-PKC alpha (A-11): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-530040
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-PKC alpha (A-11): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-523362
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

p-PKC alpha (A-11): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-543834
200 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

p-PKC alpha Antikörper (A-11) AC

sc-377565 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p-PKC alpha Antikörper (A-11) HRP

sc-377565 HRP
200 µg/ml
$316.00

p-PKC alpha Antikörper (A-11) FITC

sc-377565 FITC
200 µg/ml
$330.00

p-PKC alpha Antikörper (A-11) PE

sc-377565 PE
200 µg/ml
$343.00

p-PKC alpha Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 488

sc-377565 AF488
200 µg/ml
$357.00

p-PKC alpha Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 546

sc-377565 AF546
200 µg/ml
$357.00

p-PKC alpha Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 594

sc-377565 AF594
200 µg/ml
$357.00

p-PKC alpha Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 647

sc-377565 AF647
200 µg/ml
$357.00

p-PKC alpha Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 680

sc-377565 AF680
200 µg/ml
$357.00

p-PKC alpha Antikörper (A-11) Alexa Fluor® 790

sc-377565 AF790
200 µg/ml
$357.00

p-PKC alpha (A-11) Neutralizing Peptid

sc-377565 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

Can the peptide sc-377565 P be used in Western Blot as a positive control?

Gefragt von: AbPolly
Thank you for your question. The blocking peptide sc-377565 P is a short synthetic peptide and is intended for use as a negative control. It is not approriate for use in Western Blot as a positive control.
Beantwortet von: Technical Support 14
Veröffentlichungsdatum: 2017-01-20
  • y_2025, m_8, d_27, h_5CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_377565, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 115ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 3 von 5 von aus No signal for some samplesI did not detect bands in all my samples. Maybe it had to do with very low phosphorylation levels for some conditions
Veröffentlichungsdatum: 2021-03-17
Rated 1 von 5 von aus Resultado revelado sucio.No nos ha sido posible obtener un revelado limpio que permita cuantificar esta proteina.
Veröffentlichungsdatum: 2019-12-14
Rated 1 von 5 von aus did not work with THP-1This antibody did not work on PMA stimulated THP-1, there was no band to see even at 1:250 dilution
Veröffentlichungsdatum: 2019-03-06
Rated 1 von 5 von aus Did not work in neuroblastoma cellsI have tried 1:100 dilution with 5%BSA in 1X TBST in western blotting. There were faint bands and that too were joined, no band was observed at 80kDa.
Veröffentlichungsdatum: 2018-10-08
Rated 4 von 5 von aus Good WBThe antibody performs good in western blot at 1:200.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-30
Rated 2 von 5 von aus Faint signal in western blottingI used mouse Hepa1-6 cell lysates with loading gradient to check this antibody in western blotting. Antibody was diluted 1000X and incubated at 4℃ overnight. The exposure results showed one single band at around 55KD. But I didn’t use si specific genes to check whether this band was specific.
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-18
Rated 3 von 5 von aus 一般我用这个抗体跑rat来源的蛋白,效价不太高,条带有点浅哦,算是比较不理想的了。不知道是不是样品表达太少的原因
Veröffentlichungsdatum: 2017-07-05
Rated 3 von 5 von aus High backgroundI tried 5% BSA as the blocking buffer but got high background.
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-18
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_377565, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 14ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-PKC alpha Antikörper (A-11) wurde bewertet mit 3.2 von 5 von 12.
  • y_2025, m_8, d_27, h_5
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_12
  • loc_de_DE, sid_377565, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 115ms
  • REVIEWS, PRODUCT