Direktverknüpfungen
Siehe auch...
Die Wirkungen einiger Onkogene, Wachstumsfaktoren und Neuropeptide werden durch die Tyrosinphosphorylierung von Focal Adhesion Kinase (FAK) und Paxillin-Zytoskelettproteinen vermittelt. Ein schneller Anstieg der Tyrosinphosphorylierung von Paxillin, FAK und Crk-assoziiertem Substrat (CAS) sind prominente frühe Ereignisse, die durch viele G-Protein-gekoppelte Rezeptoren ausgelöst werden. Neben G-Protein-gekoppelten Rezeptoren können auch Angiotensin IV (Ang IV), Protein Kinase C und andere Proteine die Tyrosinphosphorylierung von Paxillin vermitteln. Paxillin muss FAK binden, um eine maximale Phosphorylierung in Reaktion auf Zelladhäsion zu erreichen. FAK kann dazu dienen, die Tyrosinphosphorylierung von Paxillin im Prozess der Transformation durch das src-Onkogen zu steuern. Tyrosinphosphorylierte FAK und Paxillin regulieren die Signalmechanismen der schnellen nongenomischen Wirkung von Dexamethason auf das Aktin-Zytoskelett. Bei glomerulären Epithelzellen induziert TNFa eine erhebliche Reorganisation des Aktin-Zytoskeletts und der Fokaladhesionen. TNFa vermittelt auch gleichzeitig die Tyrosinphosphorylierung von Paxillin und FAK, die die Polymerisation von Aktin und die Bildung von Fokaladhesionen regulieren und möglicherweise direkt an der Neuverteilung von Aktin beteiligt sind.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
p-paxillin Antikörper (D-10) | sc-271980 | 200 µg/ml | $316.00 | |||
p-paxillin (D-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle | sc-537716 | 200 µg Ab; 10 µg BP | $354.00 | |||
p-paxillin (D-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle | sc-535078 | 200 µg Ab; 40 µg BP | $354.00 | |||
p-paxillin (D-10): m-IgG1 BP-HRP Bundle | sc-545325 | 200 µg Ab; 20 µg BP | $354.00 | |||
p-paxillin (D-10) Neutralizing Peptid | sc-271980 P | 100 µg/0.5 ml | $68.00 |