Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-p53 Antikörper (FP3.2): sc-51690

4.2(14)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-p53 Antikörper (FP3.2) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 17 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 100 µg/ml
  • gegen ein C-terminal Phosphopeptid entsprechend den Aminosäuren Ser 392 von p53 human Ursprungs
  • Empfohlen für die Detektion von Ser 392 phosphorylated p53 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA; nicht empfohlen für den Nachweis von dephosphorylated p53
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-p53 (FP3.2): sc-51690 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG1 BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für p-p53 Antikörper (FP3.2) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit p-p53 Antikörper (FP3.2) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-p53-Antikörper (FP3.2) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ p-p53-Antikörper (auch als TP53-Antikörper bezeichnet), der Ser 392 phosphoryliertes p53 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC (P) und ELISA nachweist. Der p-p53-Antikörper (FP3.2) ist als nicht konjugierte Form des Anti-p-p53-Antikörpers erhältlich. p53 ist ein Tumorsuppressorgen, das DNA-bindende, oligomerisierungsdomänen- und Transkriptionsaktivierungsdomänen enthält und in Reaktion auf Stresssignale die Genexpression von Wachstumsarrest- und Apoptose-bezogenen Genen reguliert, wodurch Programme für Zelltod, Zelldifferenzierung und Zellzykluskontrolle beeinflusst werden. p53 befindet sich im Nukleus, kann aber durch den negativen Regulator MDM2, ein E3-Ubiquitin-Ligase, die in Gegenwart von aktivem p53 hochreguliert wird, ins Zytoplasma transportiert werden, wo MDM2 p53 für die Proteasom-Targeting polyubiquitiniert. p53 kann sich in Abwesenheit von DNA in Tetramere zusammenfügen, wechselt zwischen latenten und aktiven (DNA-bindenden) Konformationen und wird durch posttranslationale Modifikationen wie Phosphorylierung und Acetylierung unterschiedlich aktiviert. Mutationen in der DNA-bindenden Domäne (DBD) (Aminosäuren 110-286) von p53 können die energetisch vorteilhafte Assoziation mit cis-Elementen beeinträchtigen und sind in mehreren menschlichen Krebserkrankungen impliziert. Die Phosphorylierung von p53 an der Rest Ser 155 wird durch das COP9 Signalosom (CSN) vermittelt und richtet p53 auf ubiquitin-26S-Proteasom-abhängige Abbau.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-p53 Antikörper (FP3.2)

sc-51690
100 µg/ml
$316.00

p-p53 (FP3.2): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-538943
100 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-p53 (FP3.2): m-IgG1 BP-HRP Bundle

sc-541169
100 µg Ab; 20 µg BP
$354.00

What is the recommended starting dilution for Western blot for p-p53 (FP3.2): sc-51690 monoclonal antibody?

Gefragt von: Randy McDonald
The recommended starting dilution for Western blot is 1:100 with a dilution range of 1:100-1:1000. This information, along with other technical specifications, is available in the recommended protocol: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/western-immuno-blotting
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-05
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_51690, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 110ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus .Excellent.This antibody works great for western blotting.Excellent.
Veröffentlichungsdatum: 2019-07-29
Rated 5 von 5 von aus Function good for Western Blot (human samples)I used for the detection of p53 after the induction of DNA damage in Molt4 cells (human cell line). I did not detect in the control samples (without treatment) but after the induction of DNA damage I could detect the presence of phosphorylated p53. I used for western blot (dilution 1/1000).
Veröffentlichungsdatum: 2018-02-19
Rated 5 von 5 von aus p-p53 Antibody (FP3.2) very good!strong and clean p-p53 band in human cells treated with DNA damage agents by western blot using a free sample antibody
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-08
Rated 4 von 5 von aus bands at the right size on WBseems to be working for western - samples were human cells in culture
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-21
Rated 4 von 5 von aus for western blotThis antibody did not work well in mESC samples with 1: 500 dilution for western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-10
Rated 5 von 5 von aus goodI used this sample antibody a month ago and am so happy that I did western blot and got a good result.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-15
Rated 5 von 5 von aus Good antibodyThe antibody Works very well for western blot in our rat lungs tissue
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-21
Rated 5 von 5 von aus 好用I get the sample two months ago ,it is very function at WB
Veröffentlichungsdatum: 2017-08-09
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_51690, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 29ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-p53 Antikörper (FP3.2) wurde bewertet mit 4.2 von 5 von 14.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_14
  • loc_de_DE, sid_51690, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 125ms
  • REVIEWS, PRODUCT