Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-p120 Antikörper (pY280.18): sc-136016

4.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-p120 Antikörper (pY280.18) ist ein Maus monoklonales IgG1 (kappa light chain) in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen eine kurze Aminosäuresequenz mit phosphoryliertem Tyr 280 von p120 von human
  • Empfohlen für die Detektion von Tyr 280 phosphorylated p120 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF
  • m-IgGκ BP-HRP ist das bevorzugte sekundäre Nachweisreagenz für p-p120 Antikörper (pY280.18) für WB-Anwendungen. Dieses Reagenz wird jetzt in einem Paket mit p-p120 Antikörper (pY280.18) angeboten(siehe Bestellinformationen unten). Weitere m-IgGκ BP-Konjugate finden Sie in unserer vollständigen Liste der Maus-IgG-Bindungsproteine.

    Direktverknüpfungen

    Siehe auch...

    Die Katenine a, b und g sind Proteine, die an den hochkonservierten, intrazellulären Zytoplasma-Schwanz von E-Cadherin binden. Zusammen spielen die Katenin/Cadherin-Komplexe eine wichtige Rolle bei der Vermittlung von Zelladhäsion. Ein verwandtes Protein, p120 [Katenin (cadherin-assoziiertes Protein), Delta 1], auch bekannt als cadherin-assoziiertes Src-Substrat, Ctnnd1, Catns oder Ctnnd, ist ein 968 Aminosäure-Tyrosinkinase-Substrat, das zur Beta-Katenin-Familie gehört. p120 wird in vaskulärem Endothel exprimiert und lokalisiert sich im Zytoplasma, im Kern und in der Zellmembran. p120 spielt eine Rolle bei der ligandeninduzierten Rezeptorsignalisierung durch EGF, PDGF, CSF-1 und Neu-Rezeptoren und zeigt Sequenzhomologie mit den Kateninen an vier diskreten Domänen. p120 dient als Substrat für Src und wird in E-Cadherin-Komplexen gefunden, die Katenine enthalten. p120 hat vier Hauptisoformen, von denen jede weitere Isoformen aufgrund von alternativem Splicing aufweist. p120 enthält zehn ARM-Wiederholungen und wird nach der Translation phosphoryliert.

    Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

    Bestellinformation

    ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

    p-p120 Antikörper (pY280.18)

    sc-136016
    200 µg/ml
    $316.00

    p-p120 (pY280.18): m-IgGκ BP-HRP Bundle

    sc-551075
    200 µg Ab; 40 µg BP
    $354.00

    I am using p-p120 (pY280.18): sc-136016 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

    Gefragt von: Germaine
    Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
    Beantwortet von: Technical Support
    Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
    • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
    • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasquestionsanswers, tq_1
    • loc_de_DE, sid_136016, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getContent, 127ms
    • QUESTIONS, PRODUCT
    Rated 4 von 5 von aus Robust band seen in WB using pervanadateRobust band seen in WB using pervanadate-treated human endothelial cells -SCBT QC
    Veröffentlichungsdatum: 2014-03-24
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_136016, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getReviews, 15ms
    • REVIEWS, PRODUCT
    p-p120 Antikörper (pY280.18) wurde bewertet mit 4.0 von 5 von 1.
    • y_2025, m_9, d_7, h_4
    • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
    • cp_1, bvpage1
    • co_hasreviews, tv_0, tr_1
    • loc_de_DE, sid_136016, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
    • clientName_scbt
    • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
    • CLOUD, getAggregateRating, 106ms
    • REVIEWS, PRODUCT