Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-RELA/NFκB p65 Antikörper (49.Ser 311): sc-135769

4.4(8)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-RELA/NFκB p65 Antikörper (49.Ser 311) ist ein Maus monoklonales IgG2a κ, verwendet in 29 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen eine kurze Aminosäuresequenz, die phosphoryliertes Ser 311 von NFκB p65 von human enthält, gerichtet ist
  • Empfohlen für die Detektion von Ser 311 phosphorylated NFκB p65 aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; und mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA
  • erhältlich als TransCruz Reagenz für ChIP (sc-135769 X, 200 µg/0.1 ml)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-RELA/NFκB p65 (49.Ser 311): sc-135769 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und m-IgG2a BP-HRP sind die empfohlenen Detektionsreagenzien für p-RELA/NFκB p65 Antikörper (49.Ser 311) für WB and IHC(P) Experimente. Diese Reagenzien werden nun auch als Bundle angeboten, zusammen mit p-RELA/NFκB p65 Antikörper (49.Ser 311) (Bestellinformation unten stehend).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-RELA/NFκB p65 Antikörper (49.Ser 311) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ p-NFκB p65-Antikörper (auch als RELA, RelA, p65, NFKB3-Antikörper bezeichnet), der Ser 311 phosphorylierte NFκB p65 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft durch WB, IP, IF, IHC(P) und ELISA nachweist. Der p-RELA/NFκB p65-Antikörper (49.Ser 311) ist sowohl als konjugierte als auch als nicht konjugierte Form des Anti-p-NFκB p65-Antikörpers erhältlich. Proteine, die von dem v-Rel-Viralonkogen und seinem zellulären Homologen c-Rel codiert werden, gehören zu einer Familie von Transkriptionsfaktoren, die die beiden Subunits des Transkriptionsfaktors NFκB (p50 und p65) und das Drosophila-maternale Morphogen Dorsal umfassen. Beide Proteine binden spezifisch an DNA-Sequenzen, die dieselben oder leichte Variationen der 10 bp κB-Sequenz im Immunoglobulin-κ-Leichte Ketten-Enhancer sind. Diese gleiche Sequenz ist auch in einer Reihe anderer zellulärer und viraler Enhancer vorhanden. Die DNA-Bindungsaktivität von NFκB wird aktiviert und NFκB wird anschließend aus dem Cytoplasma in den Zellkern transportiert, wenn Zellen mit Mitogenen oder Wachstumsfaktoren exponiert werden. Es wurden cDNAs beschrieben, die Precursor für zwei unterschiedliche Proteine codieren, die als p105 und p100 bezeichnet werden. Der p105-Precursor enthält p50 an seinem N-Terminus und eine C-terminale Region, die, wenn sie als separate Moleküle, die als pdI bezeichnet werden, exprimiert wird, an p50 bindet und seine Aktivität reguliert. Der NFκB-Transkriptionsfaktor ist ein Protein-Komplex, der aus einer DNA-bindenden Subunit und einem zugehörigen Protein besteht. Die DNA-bindende Subunit, auch als Rel A bezeichnet, ist funktionell mit c-Rel p75 und RelB p68 verbunden. NFκB p65 wird als Reaktion auf Protein-Kinase-C-ζ an Serin-311 phosphoryliert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-RELA/NFκB p65 Antikörper (49.Ser 311) Literaturhinweise:

  1. Der Wachstumsinhibitor 4 induziert den ubiquitinabhängigen Abbau von NFκB/p65.  |  Hou, Y., et al. 2014. Oncogene. 33: 1997-2003. PMID: 23624912
  2. Von mesenchymalen Stammzellen abgeleitete Exosomen reduzieren Astrozyten A1 durch Herunterregulierung der phosphorylierten NFκB-P65-Untereinheit bei Rückenmarksverletzungen.  |  Wang, L., et al. 2018. Cell Physiol Biochem. 50: 1535-1559. PMID: 30376671
  3. ZnO-Nanopartikel verzögern die Heilung von psoriasisähnlichen Hautläsionen durch Förderung der Kerntranslokation von p-NFκB p65 und Cysteinmangel in Keratinozyten.  |  Lai, X., et al. 2021. J Hazard Mater. 410: 124566. PMID: 33323305
  4. Exosomen, die von Zahnmarkstammzellen stammen, unterdrücken die Polarisierung von M1-Makrophagen über den ROS-MAPK-NFκB-P65-Signalweg nach einer Rückenmarksverletzung.  |  Liu, C., et al. 2022. J Nanobiotechnology. 20: 65. PMID: 35109874
  5. AQP2 fördert die Aktivierung von Astrozyten durch Modulierung des TLR4/NFκB-p65-Signalwegs nach einer intrazerebralen Blutung.  |  Deng, S., et al. 2022. Front Immunol. 13: 847360. PMID: 35386692
  6. Komplement C3 vermittelt Podozytenverletzungen durch TLR4/NFΚB-P65-Signalgebung während akuter Nierenverletzungen durch Ischämie-Reperfusion und Fibrose nach Verletzungen.  |  Chen, Y., et al. 2023. Eur J Med Res. 28: 135. PMID: 36973754
  7. Die Unterbrechung der Histamin-H1R-Signalgebung verschlimmert die kardiale Mikrothrombose nach Parodontalerkrankungen über den TLR4/NFκB-p65-Signalweg.  |  Yang, X., et al. 2023. Int Immunopharmacol. 123: 110774. PMID: 37567012
  8. Die SLC26A3/NHERF2-IκB/NFκB/p65-Rückkopplungsschleife unterdrückt die Tumorentstehung und Metastasierung bei Darmkrebs.  |  Lin, C., et al. 2023. Oncogenesis. 12: 41. PMID: 37573425
  9. Bleiexposition induziert neuronale Apoptose über den NFκB p65/RBBP4/Survivin-Signalweg.  |  Chen, H., et al. 2023. Toxicology. 499: 153654. PMID: 37866543
  10. Tumorentzündungsmikroumgebung des Schilddrüsenkarzinoms: Zusammenhang zwischen regulatorischem T-Zell-Ungleichgewicht und p-NFκB (p65)-Expression – eine vorläufige Studie.  |  Pasquali, D., et al. 2023. J Clin Med. 12: PMID: 37959281

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-RELA/NFκB p65 Antikörper (49.Ser 311)

sc-135769
200 µg/ml
$316.00

p-RELA/NFκB p65 (49.Ser 311): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-525749
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-RELA/NFκB p65 (49.Ser 311): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-546395
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-RELA/NFκB p65 Antikörper (49.Ser 311) X

sc-135769 X
200 µg/0.1 ml
$316.00

p-RELA/NFκB p65 Antikörper (49.Ser 311) AC

sc-135769 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p-RELA/NFκB p65 Antikörper (49.Ser 311) HRP

sc-135769 HRP
200 µg/ml
$316.00

When should the TransCruz reagent sc-135769 X be used instead of the standard form sc-135769?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. We recommend using the TransCruz reagent form when performing ChIP or GelShift assays. This form can also be used in other applications such as Western Blot or IHC, but the dilution should be adjusted by a factor of 10 to account for the higher original concentration.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_135769, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 100ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 5 von 5 von aus Great features for western blotThe antibody can give a nice clean band. It is a good antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2024-07-03
Rated 5 von 5 von aus Buenos resultados!Lo usamos en muestras de tejido de rata y nos funciono de forma excelente. Anese, M., Alongi, M., Cervantes-Flores, M., Simental-Mendía, L. E., Martínez-Aguilar, G., Valenzuela-Ramírez, A. A., Rojas-Contreras, J. A., Guerrero-Romero, F., & Gamboa-Gómez, C. I. (2023). Influence of coffee roasting degree on inflammatory and oxidative stress markers in high-fructose and saturated fat-fed rats. Food Research International, 165, 112530. https://doi.org/10.1016/j.foodres.2023.112530
Veröffentlichungsdatum: 2024-03-19
Rated 5 von 5 von aus NFkB p65I requested for this sample and tested it, and it seems to be working we'll and giving good result.
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-29
Rated 3 von 5 von aus Mrs.May be the fat tissue protein is little, so I didn't get the result using this antiboday.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-15
Rated 4 von 5 von aus Great antibody for immunofluorescenceSample:LPS induce BV2 cell,Dilution:1:50,Great antibody for immunofluorescence
Veröffentlichungsdatum: 2017-06-29
Rated 3 von 5 von aus Western analysisUsed the antibody to western analysis of mouse brain tissue (20g) overnight at 4C at 1:500 dilution. Signal Ok
Veröffentlichungsdatum: 2017-04-05
Rated 5 von 5 von aus Great antibody for immunofluorescenceGreat antibody for immunofluorescence, works in HeLa. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2015-03-26
Rated 5 von 5 von aus Good IF images with NIH/3T3Good IF images with NIH/3T3. -SCBT QC
Veröffentlichungsdatum: 2014-05-28
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_135769, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-RELA/NFκB p65 Antikörper (49.Ser 311) wurde bewertet mit 4.4 von 5 von 8.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_8
  • loc_de_DE, sid_135769, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 105ms
  • REVIEWS, PRODUCT