Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-Iodoclonidine hydrochloride (CAS 108294-53-7)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
2-[(2,6-Dichloro-4-iodophenyl)imino]imidazoline hydrochloride
Anwendungen:
p-Iodoclonidine hydrochloride ist ein hochaffiner α2-Adrenorezeptor-Agonist
CAS Nummer:
108294-53-7
Molekulargewicht:
392.45
Summenformel:
C9H8Cl2IN3•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Ein hochaffiner å2-Adrenorezeptor-Agonist.


p-Iodoclonidine hydrochloride (CAS 108294-53-7) Literaturhinweise

  1. Modulation der MAO-Aktivität durch Imidazolin- und Guanidin-Derivate.  |  Raasch, W., et al. 1999. Ann N Y Acad Sci. 881: 313-31. PMID: 10415932
  2. Ligandenerkennung von Serin-Cystein-Aminosäureaustauschen in der Transmembrandomäne 5 von alpha2-adrenergen Rezeptoren durch UK 14.304.  |  Cockcroft, V., et al. 2000. J Neurochem. 74: 1705-10. PMID: 10737629
  3. Agonistengesteuerte Weiterleitung der Signalübertragung des porcinen alpha(2A)-adrenergen Rezeptors in Ovarialzellen des chinesischen Hamsters: L-Isoproterenol aktiviert selektiv G(s).  |  Brink, CB., et al. 2000. J Pharmacol Exp Ther. 294: 539-47. PMID: 10900230
  4. Der Einfluss von Fulvosäuren und Ulmsäuren aus Torf auf die spontane kontraktile Aktivität der glatten Muskulatur.  |  Beer, AM., et al. 2000. Phytomedicine. 7: 407-15. PMID: 11081992
  5. Stimulierung des natriumabhängigen anorganischen Phosphattransports durch Aktivierung von Gi/o-protein-gekoppelten Rezeptoren durch Epinephrin in MC3T3-E1 osteoblastenähnlichen Zellen.  |  Suzuki, A., et al. 2001. Bone. 28: 589-94. PMID: 11425646
  6. Isolierung biologisch aktiver Fraktionen aus den wasserlöslichen Bestandteilen von Fulvosäuren und Ulmsäuren aus Torf.  |  Beer, AM., et al. 2002. Phytomedicine. 9: 659-66. PMID: 12487332
  7. Wirkung von Thymol auf die spontane kontraktile Aktivität der glatten Muskulatur.  |  Beer, AM., et al. 2007. Phytomedicine. 14: 65-9. PMID: 17187972
  8. p-[125I]Iodoclonidin, ein neuartiger radioaktiv markierter Agonist zur Untersuchung zentraler alpha-2-adrenerger Rezeptoren.  |  Baron, BM. and Siegel, BW. 1990. Mol Pharmacol. 38: 348-56. PMID: 1976227
  9. Untersuchungen zu den spezifischen Wirkungen von Rosmarinöl auf der Rezeptorebene.  |  Sagorchev, P., et al. 2010. Phytomedicine. 17: 693-7. PMID: 20034774
  10. Retigabin vermindert die Wirkung von Acetylcholin, Adrenalin und adrenergen Agonisten auf die spontane Aktivität von glatten Muskelstreifen des Meerschweinchens in vitro.  |  Apostolova, E., et al. 2017. Auton Neurosci. 203: 51-57. PMID: 28041987
  11. Vergleich der Eigenschaften von Agmatin und der endogenen Clonidin-verdrängenden Substanz an Imidazolin- und Alpha-2-adrenergen Rezeptoren.  |  Piletz, JE., et al. 1995. J Pharmacol Exp Ther. 272: 581-7. PMID: 7853171
  12. Bindung und funktionelle Charakterisierung von Alpha-2-Adrenorezeptor-Subtypen auf dem vaskulären Endothel des Schweins.  |  Bockman, CS., et al. 1993. J Pharmacol Exp Ther. 267: 1126-33. PMID: 7903385
  13. Die chronische Behandlung mit Dexmedetomidin desensibilisiert die alpha-2-adrenerge Signaltransduktion.  |  Reid, K., et al. 1997. Pharmacol Biochem Behav. 57: 63-71. PMID: 9164555
  14. Beweise für die Existenz von Imidazolin-spezifischen Bindungsstellen in synaptosomalen Plasmamembranen des Rinderhirnstamms.  |  Heemskerk, FM., et al. 1998. J Neurochem. 71: 2193-202. PMID: 9798947

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-Iodoclonidine hydrochloride, 25 mg

sc-257955
25 mg
$45.00