Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-Integrin β3/ITGB3/CD61 Antikörper (pY759.7A): sc-136458

4.5(2)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-Integrin β3/ITGB3/CD61 Antikörper (pY759.7A) ist ein Maus monoklonales IgG1 κ, verwendet in 6 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 200 µg/ml
  • gegen eine kurze Aminosäuresequenz mit phosphoryliertem Tyr 759 von Integrin β3 von human
  • empfohlen für den Nachweis von Tyr 759 phosphorylated Integrin β3 of human origin and correspondingly Tyr 758 phosphorylated Integrin β3 of mouse and rat origin durch WBIP
  • erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; und mit HRP für WB, IHC(P) und ELISA
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-Integrin β3/ITGB3/CD61 (pY759.7A): sc-136458 zu erhalten.
  • Aktuell testen wir noch unsere Sekundärantikörper um das beste Bindeprotein für diesen Primärantikörper p-Integrin β3/ITGB3/CD61 (pY759.7A) zu finden. Kontaktieren Sie uns bitte, wenn Sie Fragen hierzu haben sollten.

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-Integrin β3/ITGB3/CD61 Antikörper (pY759.7A) ist ein monoklonaler Maus IgG1 κ Antikörper, der den phosphorylierten Tyr 759 Integrin β3 des menschlichen Ursprungs und entsprechend den phosphorylierten Tyr 758 Integrin β3 des Maus- und Rattenursprungs von Maus-, Ratte- und Menschenursprung durch WB detektiert. Der p-Integrin β3/ITGB3/CD61 Antikörper (pY759.7A) ist sowohl als konjugierter als auch als nicht konjugierter Anti-p-Integrin β3 Antikörperform erhältlich. Integrine sind Heterodimere, die aus nicht kovalent aneinander gebundenen transmembranen a- und b-Untereinheiten bestehen. Die 16 α- und 8 β-Untereinheiten heterodimerisieren, um mehr als 20 verschiedene Rezeptoren zu erzeugen. Die meisten Integrin-Rezeptoren binden Liganden, die Komponenten der extrazellulären Matrix sind, können aber auch an lösliche Liganden oder an Gegenrezeptoren an benachbarten Zellen binden, wodurch die Aggregation von Zellen verursacht wird. Liganden dienen zur Verknüpfung oder Anhäufung von Integrinen, indem sie an benachbarte Integrin-Rezeptoren binden. Neben der Vermittlung von Zelladhäsion und Zytoskelettorganisation fungieren Integrine als Signalrezeptoren. Die von Integrinen transduzierten Signale spielen bei vielen biologischen Prozessen eine Rolle, einschließlich Zellwachstum, Differenzierung, Migration und Apoptose. GRB2 bindet Integrin β3 nur, wenn Tyr 747 und Tyr 759 phosphoryliert sind. SHC bindet jedoch den monophosphorylierten Integrin β3 an Tyr 759, was darauf hindeutet, dass die Tyrosinphosphorylierung des Integrin β3 für die Initiierung von Outside-in-Signalkaskaden wichtig sein kann, indem sie die Assoziation von Signalbausteinen direkt mit Integrin induziert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-Integrin β3/ITGB3/CD61 Antikörper (pY759.7A) Literaturhinweise:

  1. Integrine: Vielseitigkeit, Modulation und Signalübertragung bei der Zelladhäsion.  |  Hynes, RO. 1992. Cell. 69: 11-25. PMID: 1555235
  2. Die Tyrosinphosphorylierung von Integrin-beta3 reguliert die Bindung von Kindlin-2 und die Aktivierung von Integrin.  |  Bledzka, K., et al. 2010. J Biol Chem. 285: 30370-4. PMID: 20702409
  3. Tyrosinphosphorylierung als Konformationsschalter: eine Fallstudie des zytoplasmatischen Schwanzes von Integrin-β3.  |  Deshmukh, L., et al. 2011. J Biol Chem. 286: 40943-53. PMID: 21956114
  4. Puerarin unterbricht spezifisch die Osteoklastenaktivierung über die Blockierung des Integrin-β3-Pyk2/Src/Cbl-Signalweges.  |  Qiu, Z., et al. 2022. J Orthop Translat. 33: 55-69. PMID: 35228997
  5. Integrine und Signaltransduktionswege: der eingeschlagene Weg.  |  Clark, EA. and Brugge, JS. 1995. Science. 268: 233-9. PMID: 7716514
  6. Synergistische Rolle der Rezeptorbesetzung und Aggregation bei der Transmembranfunktion von Integrinen.  |  Miyamoto, S., et al. 1995. Science. 267: 883-5. PMID: 7846531
  7. Outside-in-Integrin-Signaltransduktion. Durch Thrombozytenaggregation induzierte Alpha IIb Beta 3-(GP IIb IIIa) Tyrosinphosphorylierung.  |  Law, DA., et al. 1996. J Biol Chem. 271: 10811-5. PMID: 8631894
  8. Epitheliale Integrine.  |  Sheppard, D. 1996. Bioessays. 18: 655-60. PMID: 8760339
  9. Zusammenarbeit zwischen löslichen Faktoren und Integrin-vermittelter Zellverankerung bei der Kontrolle von Zellwachstum und -differenzierung.  |  Juliano, R. 1996. Bioessays. 18: 911-7. PMID: 8939069
  10. Erfordernis von Integrin-beta3-Tyrosin 747 für die beta3-Tyrosinphosphorylierung und die Regulierung der alpha-beta3-Avidität.  |  Blystone, SD., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 28757-61. PMID: 9353346

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-Integrin β3/ITGB3/CD61 Antikörper (pY759.7A)

sc-136458
200 µg/ml
$316.00

p-Integrin β3/ITGB3/CD61 Antikörper (pY759.7A) AC

sc-136458 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p-Integrin β3/ITGB3/CD61 Antikörper (pY759.7A) HRP

sc-136458 HRP
200 µg/ml
$316.00

phosphorylated Tyr 759 of Integrin β3 ,但是759不是酪氨酸,这是为什么呢?求解答 谢谢

Gefragt von: 郭超郭超
感谢您的提问。关于此问题的详细细节,欢迎通过:电话(+86) 021-60936350、邮箱asia@scbio.cn、或选择网页上Live Chat中的“中文支持”,联系我们的技术支持部门。 Thank you for your inquiry. For more detailed information about this question, please contact our Asian Technical Service team at (+86) 021-60936350 or asia@scbio.cn or by live chat on our website.
Beantwortet von: Technical Support 15
Veröffentlichungsdatum: 2018-04-20

Are there any issues with using sc-136458: p-Integrin β3 (pY759.7A) mouse monoclonal primary antibody on mouse samples?

Gefragt von: cjMara
Thank you for your inquiry. The use of mouse monoclonal antibodies with mouse samples is very common and typically poses no problem. To eliminate any potential cross-reactivity of an anti-mouse secondary detection reagent,we recommend using a directly conjugated primary antibody. Please contact our special orders department for pricing and availability of sc-136458 conjugates.
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-07
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_2
  • loc_de_DE, sid_136458, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 104ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good AntibodyI tried in washed mice platelets. Antibody gives a good a clean signal, although in mice platelets the band appears slightly smaller. Loaded: 30 ug total protein extract (in RIPA buffer) Dilution of Antibody: 1:1000 Lane 1, non activated platetes. ; Lanes 2, 3 and 4, thrombin activated plateles. As loading control, a-tubulin was also assayed.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-23
Rated 5 von 5 von aus Potent and very specific antibodyThis monoclonal antibody was independently tested by Kinexus Bioinformatics Corporation and is recommended for Western blotting. There was strong detection of ~87 kDa Integrin-beta3 in overnight serum-starved human A431 cells treated for 5 minutes with EGF on Western blots, and no significant cross-reactivities on these blots with any off-target proteins.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-14
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_136458, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 15ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-Integrin β3/ITGB3/CD61 Antikörper (pY759.7A) wurde bewertet mit 4.5 von 5 von 2.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_2
  • loc_de_DE, sid_136458, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 124ms
  • REVIEWS, PRODUCT