Date published: 2025-11-4

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-Fluoro-DL-phenylalanine (CAS 51-65-0)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Fluorophenylalanine
CAS Nummer:
51-65-0
Molekulargewicht:
183.18
Summenformel:
C9H10FNO2
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

p-Fluor-DL-Phenylalanin ist eine synthetische Aminosäure, die ein Analogon von Phenylalanin ist, einer in Proteinen vorkommenden Aminosäure. Durch die Hinzufügung eines Fluoratoms werden ihre Eigenschaften und Wechselwirkungen in biologischen Systemen erheblich verändert. Das Fluoratom ist sehr elektronegativ, so dass die p-Fluorsubstitution die elektronische Verteilung des Moleküls, die chemische Reaktivität und die Fähigkeit, Wasserstoffbrückenbindungen einzugehen, beeinflusst. Diese Veränderungen können sich darauf auswirken, wie die modifizierte Aminosäure mit Enzymen, Rezeptoren und anderen Proteinen interagiert, was für die Untersuchung verschiedener biochemischer Pfade und Prozesse von Nutzen sein kann. In der chemischen Synthese bietet das Vorhandensein von D- und L-Formen in der racemischen Mischung von p-Fluor-DL-Phenylalanin die Möglichkeit, die Auswirkungen der Chiralität auf die biologische Aktivität und die chemische Reaktivität zu untersuchen.


p-Fluoro-DL-phenylalanine (CAS 51-65-0) Literaturhinweise

  1. (De-)Regulierung von Schlüsselenzymschritten im Shikimat- und phenylalaninspezifischen Stoffwechselweg des Aktinomyceten Amycolatopsis methanolica.  |  Kloosterman, H., et al. 2003. Microbiology (Reading). 149: 3321-3330. PMID: 14600244
  2. Vergleich zweier alternativer dominanter selektierbarer Marker für die Weinhefetransformation.  |  Cebollero, E. and Gonzalez, R. 2004. Appl Environ Microbiol. 70: 7018-23. PMID: 15574895
  3. Untersuchungen zur Hemmung der reversen Transkriptase des Moloney-Mausleukämievirus durch N-Tritylaminosäuren und N-Tritylaminosäure-Nukleotid-Verbindungen.  |  Hawtrey, A., et al. 2008. Nucleosides Nucleotides Nucleic Acids. 27: 1011-23. PMID: 18711664
  4. Regulierung und Biosynthese von L-Tyrosin durch Arenat-Dehydrogenase in Suspensionszellen von Nicotiana silvestris Speg. et Comes.  |  Gaines, CG., et al. 1982. Planta. 156: 233-40. PMID: 24272471
  5. Gewinnung, Selektion und Charakterisierung eines mutierten Stammes von Kluyveromyces marxianus, der eine verbesserte Produktion von 2-Phenylethanol und eine erhöhte DAHP-Synthaseaktivität aufweist.  |  de Lima, LA., et al. 2021. J Appl Microbiol. 130: 878-890. PMID: 32706912
  6. Struktur-Aktivitäts-Beziehungen zwischen substituierten N-Benzoyl-Derivaten von Phenylalanin und seinen Analoga in einem mikrobiellen Antitumor-Prescreen III: Derivate von p-Fluor-DL-Phenylalanin.  |  Otani, TT. and Briley, MR. 1985. J Pharm Sci. 74: 40-3. PMID: 3920381
  7. Oxidation und Oxygenierung von L-Aminosäuren, katalysiert durch eine L-Phenylalaninoxidase (deaminierend und decarboxylierend) aus Pseudomonas sp. P-501.  |  Koyama, H. 1984. J Biochem. 96: 421-7. PMID: 6501250

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-Fluoro-DL-phenylalanine, 5 g

sc-255406
5 g
$92.00

p-Fluoro-DL-phenylalanine, 25 g

sc-255406A
25 g
$235.00