Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-beta-catenin Antikörper (BC-22): sc-57535

2.9(20)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-beta-catenin Antikörper BC-22 ist ein Maus monoklonales IgG2b κ p-beta-catenin Antikörper, verwendet in 31 wissenschaftlichen Veröffentlichungen, in einer Menge von 50 µg/0.5 ml
  • gezogen gegen die Aminosäuresequenz Ser 33/37 von β-catenin aus der Spezies human
  • Empfohlen für die Detektion von Ser 33/Ser 37 phosphorylated β-catenin aus der Spezies mouse, rat und human per WB, IP und IF; nicht empfohlen für den Nachweis von the unphosphorylated or the Ser33 phosphorylated protein or phosphorylated plakoglobin (despite the high homology in the phosphorylation site with β-catenin)
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-beta-catenin (BC-22): sc-57535 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP und 2b BP-HRP">m-IgG2b BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für p-beta-catenin Antikörper (BC-22) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit p-beta-catenin Antikörper (BC-22) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-β-Catenin-Antikörper (BC-22) ist ein monoklonaler IgG2b-Kappa-Leichtketten-Antikörper der Maus, der das p-β-Catenin-Protein von Mäusen, Ratten und Menschen durch Western Blot (WB), Immunopräzipitation (IP) und Immunfluoreszenz (IF) nachweist. Der anti-p-β -Catenin-Antikörper (BC-22) ist als nicht konjugiertes Format erhältlich. Das p-β-Catenin-Protein, auch bekannt als Beta-Catenin oder CTNNB1, spielt eine entscheidende Rolle im Wnt-Signalweg, der die Zellproliferation, -differenzierung und -migration reguliert. Das p-β-Catenin-Protein erhält die zelluläre Adhäsion und die Gewebeintegrität aufrecht, indem es mit E-Cadherin interagiert und Catenin/Cadherin-Komplexe bildet, die die Zell-Zell-Adhäsion vermitteln. Eine Fehlregulation des p-β-Catenin-Proteins kann zu einer fehlerhaften Signalübertragung führen und wurde mit verschiedenen Krebsarten in Verbindung gebracht, darunter Darm- und Brustkrebs. Das p-β-Catenin-Protein befindet sich hauptsächlich im Zytoplasma und im Zellkern, wo es als transkriptioneller Co-Aktivator für Wnt-Zielgene fungiert. Die nukleäre Translokation des p-β-Catenin-Proteins ist streng reguliert, und die nukleäre Akkumulation kann durch posttranslationale Modifikationen, wie z. B. die Phosphorylierung durch Glykogen-Synthase-Kinase-3β, erfolgen. Diese Modifikationen beeinflussen die Stabilität des p-β-Catenin-Proteins und die Wechselwirkungen mit anderen Proteinen, einschließlich des Tumorsuppressors APC und des Regulators Pin1, die Signalwege weiter modulieren können. Das Verständnis der Lokalisierung und Funktion des p-β-Catenin-Proteins ist für die Aufklärung seiner Rolle bei der Onkogenese und die Entwicklung gezielter Therapien von entscheidender Bedeutung.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-beta-catenin Antikörper (BC-22) Literaturhinweise:

  1. Mutationsanalyse des CTNNB1 (Beta-Catenin)-Gens bei menschlichem Endometriumkrebs: häufige Mutationen am Codon 34, die eine nukleare Akkumulation verursachen.  |  Ikeda, T., et al. 2000. Oncol Rep. 7: 323-6. PMID: 10671680
  2. Pin1 reguliert den Umsatz und die subzelluläre Lokalisierung von beta-Catenin, indem es dessen Interaktion mit APC hemmt.  |  Ryo, A., et al. 2001. Nat Cell Biol. 3: 793-801. PMID: 11533658
  3. Regulierung von S33/S37-phosphoryliertem β-Catenin in normalen und transformierten Zellen.  |  Sadot, E., et al. 2002. J Cell Sci. 115: 2771-80. PMID: 12077367
  4. Die CK2-Phosphorylierung der Armadillo-Repeat-Region von beta-Catenin potenziert die Wnt-Signalübertragung.  |  Song, DH., et al. 2003. J Biol Chem. 278: 24018-25. PMID: 12700239
  5. Unabhängige Interaktionen von phosphoryliertem β-Catenin mit E-Cadherin bei Zell-Zell-Kontakten und APC bei Zellausläufern.  |  Faux, MC., et al. 2010. PLoS One. 5: e14127. PMID: 21152425
  6. Selektive 14-3-3γ-Induktion löscht den durch p-β-Catenin Ser37/Bax verstärkten Zelltod in zerebralen kortikalen Neuronen während einer Ischämie.  |  Lai, XJ., et al. 2014. Cell Death Dis. 5: e1184. PMID: 24743739
  7. Phospholipase C-γ1 erleichtert möglicherweise die subzelluläre Lokalisierung von aktiviertem β-Catenin, p-β-Catenin(S552), während einer produktiven Infektion mit dem bovinen Herpesvirus 1 in MDBK-Zellen.  |  Liu, C., et al. 2023. Vet Microbiol. 276: 109626. PMID: 36502739
  8. Häufige Veränderungen der E-Cadherin- sowie der Alpha- und Beta-Catenin-Expression in menschlichen Brustkrebszelllinien.  |  Pierceall, WE., et al. 1995. Oncogene. 11: 1319-26. PMID: 7478552
  9. Rolle des E-Cadherin/alpha-Catenin-Komplexes bei der Regulierung der Zell-Zell- und Zell-Matrix-Haftungseigenschaften von invasiven Kolonkarzinomzellen.  |  Breen, E., et al. 1995. Ann Surg Oncol. 2: 378-85. PMID: 7496831
  10. Interaktion von Alpha-Actinin mit dem Cadherin/Catenin-Zelladhäsionskomplex über Alpha-Catenin.  |  Knudsen, KA., et al. 1995. J Cell Biol. 130: 67-77. PMID: 7790378

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-beta-catenin Antikörper (BC-22)

sc-57535
50 µg/0.5 ml
$316.00

p-beta-catenin (BC-22): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-539058
50 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-beta-catenin (BC-22): m-IgG2b BP-HRP Bundle

sc-549730
50 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

I am using p-β-catenin (BC-22): sc-57535 for immunofluorescence, what dilution of this antibody should I use?

Gefragt von: jerojero
Thank you for your question. We recommend a starting dilution of 1:50. However, optimal antibody concentration should be determined by titration. Please find our full immunofluorescence protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/immunofluorescence-cell-staining
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-24
  • y_2025, m_9, d_8, h_8CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_57535, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 111ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 2 von 5 von aus Thanks for the sample.A very large number of bands other than the target band were detected. Therefore, it is difficult to see the target band.
Veröffentlichungsdatum: 2023-09-28
Rated 3 von 5 von aus decentDecent antibody. used at 1:1000 on 15ug of bone homogenates from mice femurs.
Veröffentlichungsdatum: 2018-05-22
Rated 4 von 5 von aus Works well for mouse samplesWorks at 1:200 dilution in WB application. However, needed longer exposure times.
Veröffentlichungsdatum: 2018-03-22
Rated 1 von 5 von aus nothing detectedthe antibody was tested in western blot on rat tissue samples and did not give any band in my hands
Veröffentlichungsdatum: 2017-12-13
Rated 1 von 5 von aus non-specificthe phosphor beta catenin (SER33/37) I have used and it was very nonspecific. I received multiple banding across the entire lane of each well. I couldn’t determine the true band for my desired protein.
Veröffentlichungsdatum: 2017-11-09
Rated 1 von 5 von aus Not a good antibodyI tried this antibody on different cell lines. I started with 1:1000 dilution, and saw nothing. Then I tried 1:500, still nothing. I finally tried 1:250, and after a long exposure I detected a very faint band at the right size of phospho-beta-catenin with a lot of background. Overall, not a good experience with this antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-24
Rated 2 von 5 von aus Not very goodIt is hard to get a clear band in Western Blot. Tried at a concentration of 1:1000 in western blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-10
Rated 3 von 5 von aus Inclusive resultsThis antibody was tested on human aortic endothelial cells post various treatments. It gives a band around 95 kDa with some background. The specific band was confirmed by blotting the same membrane with total beta-catenin
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-14
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_20
  • loc_de_DE, sid_57535, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 16ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-beta-catenin Antikörper (BC-22) wurde bewertet mit 2.9 von 5 von 20.
  • y_2025, m_9, d_8, h_8
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_20
  • loc_de_DE, sid_57535, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 103ms
  • REVIEWS, PRODUCT