Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-Anisidine (CAS 104-94-9)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Aminoanisole; 4-Methoxyaniline
Anwendungen:
p-Anisidine ist eine aromatische Verbindung, die für den Nachweis von Aldehyden oder Ketonen in Ölen verwendet wird.
CAS Nummer:
104-94-9
Molekulargewicht:
123.15
Summenformel:
C7H9NO
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

p-Anisidin dient als Reagenz in verschiedenen Forschungs- und Entwicklungsanwendungen. Es dient als Vorläufer bei der Synthese von Farbstoffen und anderen organischen Verbindungen. Sein Wirkmechanismus besteht in der Beteiligung an nukleophilen aromatischen Substitutionsreaktionen, bei denen es durch Substitution mit anderen Molekülen neue Verbindungen bildet. P-Anisidin kann eine Rolle bei der Modifizierung organischer Moleküle spielen und zur Schaffung verschiedener chemischer Strukturen für experimentelle Zwecke beitragen. Auf molekularer Ebene interagiert p-Anisidin mit anderen Verbindungen, um die Bildung neuer chemischer Einheiten zu erleichtern, was die Erforschung verschiedener chemischer Eigenschaften und Verhaltensweisen ermöglicht. Die Beteiligung von p-Anisidin an chemischen Reaktionen ermöglicht die Herstellung neuartiger Verbindungen für weitere Untersuchungen und Analysen im Rahmen experimenteller Anwendungen.


p-Anisidine (CAS 104-94-9) Literaturhinweise

  1. Erzeugung von Chiralität durch die Aggregation von Säulenstrukturen für Zweikomponenten-Molekülkristalle aus Chlornitrobenzoesäuren und p-Anisidin.  |  Sugiyama, T., et al. 2002. Enantiomer. 7: 397-404. PMID: 12643317
  2. cDNA-Mikroarray-Genexpressionsprofile von Hydroxyharnstoff, Paclitaxel und p-Anisidin, genotoxischen Verbindungen mit unterschiedlichen Tumorigenitätsergebnissen.  |  Lee, M., et al. 2003. Environ Mol Mutagen. 42: 91-7. PMID: 12929121
  3. Stabilität von Olivenöl unter Frittierbedingungen.  |  Casal, S., et al. 2010. Food Chem Toxicol. 48: 2972-9. PMID: 20678538
  4. Wasserstoffbrückenbindungen in cyclischen Imiden und Amidcarbonsäurederivaten aus der einfachen Reaktion von cis-Cyclohexan-1,2-carbonsäureanhydrid mit o- und p-Anisidin und m- und p-Aminobenzoesäuren.  |  Smith, G. and Wermuth, UD. 2012. Acta Crystallogr C. 68: o327-31. PMID: 22935496
  5. Effiziente Katalysatoren für asymmetrische Mannich-Reaktionen.  |  Rachwalski, M., et al. 2013. Org Biomol Chem. 11: 4207-13. PMID: 23685888
  6. Ergebnisse der internationalen Validierung des alkalischen In-vivo-Nager-Comet-Assays zum Nachweis genotoxischer Karzinogene: Einzeldaten für 1,2-Dibromethan, p-Anisidin und o-Anthranilsäure in der zweiten Stufe der vierten Validierungsstudie im Rahmen der JaCVAM-Initiative.  |  Takasawa, H., et al. 2015. Mutat Res Genet Toxicol Environ Mutagen. 786-788: 144-50. PMID: 26212305
  7. Aufwertung der Blüten des Sauerampfers (Annona muricata L.) als wirksame Quelle natürlicher Antioxidantien zur Stabilisierung von Palmöl bei beschleunigter Lagerung.  |  Womeni, HM., et al. 2016. Food Sci Nutr. 4: 802-810. PMID: 27826429
  8. Hepatische Co-Kulturen in vitro sind geeignet, Nrf2-vermittelte oxidative Stressreaktionen auf das Blasenkarzinogen o-Anisidin nachzuweisen.  |  Wewering, F., et al. 2017. Toxicol In Vitro. 40: 153-160. PMID: 28089782
  9. [Bestimmung von p-Anisidin in der Luft am Arbeitsplatz mittels HPLC].  |  Jiang, KY., et al. 2018. Zhonghua Lao Dong Wei Sheng Zhi Ye Bing Za Zhi. 36: 468-471. PMID: 30248753
  10. Oxidation von Fischölergänzungen in Australien.  |  Heller, M., et al. 2019. Int J Food Sci Nutr. 70: 540-550. PMID: 30626234
  11. Eine auf Fingerabdrücken basierende Ähnlichkeitssuche identifizierte p-Anisidin als krebshemmendes Mittel in HeLa und als potenziellen phytochemischen Inhibitor des Transkriptionsfaktors ETV1.  |  Nath, A. and Nair, AS. 2021. J Biomol Struct Dyn. 39: 4973-4980. PMID: 32580654
  12. Oxidative Stabilität von direkt expandierten Kichererbsen-Sorghum-Snacks.  |  Bekele, EK., et al. 2020. Food Sci Nutr. 8: 4340-4351. PMID: 32884714
  13. Das Auftreten von 3-Monochlorpropan-1,2-diol-Estern und Glycidylestern in Pflanzenölen beim Frittieren.  |  Ahmad Tarmizi, AH. and Kuntom, A. 2022. Crit Rev Food Sci Nutr. 62: 3403-3419. PMID: 33397128

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-Anisidine, 5 g

sc-236267
5 g
$27.00

p-Anisidine, 100 g

sc-236267A
100 g
$31.00