Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10): sc-271947

4.3(9)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Datenblätter
  • p-4E-BP1/2/3(A-10) ist eine Maus monoklonal IgG2a κ, zitiert in 7 Publikationen, bereitgestellt bei 200 µg/ml
  • Anti-p-4E-BP1/2/3(A-10) wird für den Nachweis in mouse, rat und human durch WB, IP, IF und ELISA empfohlen.
  • Anti-p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) ist erhältlich als Konjugat mit Agarose für IP; HRP für WB, IHC(P) und ELISA; und entweder mit Phycoerythrin oder FITC für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 488, Alexa Fluor® 546, Alexa Fluor® 594 oder Alexa Fluor® 647 für IF, IHC(P) und FCM
  • auch erhältlich als Konjugat mit Alexa Fluor® 680 oder Alexa Fluor® 790 für WB (NIR), IF und FCM
  • Bitte kontaktieren Sie uns um ein 10 µg GRATIS Sample vom p-4E-BP1/2/3 (A-10): sc-271947 zu erhalten.
  • m-IgG Fc BP-HRP, 2a BP-HRP">m-IgG2a BP-HRP und m-IgGκ BP-HRP sind die bevorzugten sekundären Nachweisreagenzien für p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) für WB-Anwendungen. Diese Reagenzien werden jetzt in Bündeln mit p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) angeboten(siehe Bestellinformationen unten).

Direktverknüpfungen

Siehe auch...

Der p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) ist ein monoklonaler Maus IgG2a κ Antikörper (auch bezeichnet als p-4E-BP1/2/3 Antikörper oder 4EBP1, 4EBP2, 4EB3 Antikörper), der Thr 45 phosphorylierte 4E-BP1, entsprechend phosphorylierte 4E-BP2 und 4E-BP3 von Maus-, Ratte- und menschlicher Herkunft mittels WB, IP, IF und ELISA detektiert. Der p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) ist als nicht-konjugierte Form des Anti-p-4E-BP1/2/3 Antikörpers, sowie als mehrere konjugierte Formen des Anti-p-4E-BP1/2/3 Antikörpers, einschließlich Agarose, HRP, PE, FITC und mehreren Alexa Fluor® Konjugaten, erhältlich. Der mehrsubunitäre eukaryotische Translationseinleitungsfaktor (eIF) 4F rekrutiert 40S Ribosomalsubunits an das 5'-Ende von mRNA. Die eIF4F Subunit eIF4E interagiert direkt mit der mRNA 5'-Cap Struktur. Die Assemblierung des eIF4F Komplexes wird durch eine Familie von Repressorpolypeptiden, den eIF4E-bindenden Proteinen (4E-BPs), gehemmt. 4E-BP1 (auch bekannt als PHAS-1) bindet normalerweise an eIF4E und hemmt die cap-abhängige Translation. Die Hyperphosphorylierung von 4E-BP1 stört diese Bindung und aktiviert die cap-abhängige Translation. Die PI3-Kinase/Akt-Signalkaskade und die FRAP/mTOR Kinase regulieren 4E-BP1. 4E-BP1 wird in vivo an mehreren Resten phosphoryliert und die Phosphorylierung durch FRAP/mTOR an Threonin 37 und Threonin 46 des menschlichen 4E-BP1 kann es für eine nachfolgende Phosphorylierung an Stellen wie Serin 65 und Threonin 70 vorbereiten. Die entsprechenden Ratte-Reste sind Threonin 36, Threonin 45, Serin 64 und Threonin 69. In vitro wird 4E-BP1 auch durch Ataxia-Telangiectasia (ATM) an menschlichem Serin 112 (Ratte-Serin 111) in Reaktion auf eine Erhöhung des Insulinspiegels phosphoryliert.

Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht für diagnostische oder therapeutische Zwecke bestimmt.

Alexa Fluor® ist ein Markenzeichen von Molecular Probes Inc., OR., USA

LI-COR® und Odyssey® sind Markenzeichen von LI-COR Biosciences

p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) Literaturhinweise:

  1. 4E-BP3 reguliert den eIF4E-vermittelten nuklearen mRNA-Export und interagiert mit dem Replikationsprotein A2.  |  Chen, CC., et al. 2012. FEBS Lett. 586: 2260-6. PMID: 22684010
  2. Das eIF4E-Repressorprotein 4E-BP2 ist lediglich verkürzt, obwohl 4E-BP1 im Uterusgewebe von Schweinen während der Implantation abgebaut wird.  |  Wollenhaupt, K., et al. 2012. Mol Reprod Dev. 79: 767-76. PMID: 22968905
  3. Die transkriptionelle Induktion von 4E-BP3 verlängert die Translationsrepression.  |  Tsukumo, Y., et al. 2016. Cell Cycle. 15: 3325-3326. PMID: 27565030
  4. Phosphoryliertes 4E-BP1 ist mit Tumorprogression und ungünstiger Prognose bei Darmkrebs assoziiert.  |  Chen, Y., et al. 2017. Neoplasma. 64: 787-794. PMID: 28592131
  5. Die translatorische Unterdrückung von Ccl5 und Cxcl10 durch 4E-BP1 und 4E-BP2 hemmt die Fähigkeit von Mausmakrophagen, die Migration aktivierter T-Zellen zu induzieren.  |  William, M., et al. 2019. Eur J Immunol. 49: 1200-1212. PMID: 31032899
  6. Multifunnel-Energielandschaften für den phosphorylierten Translationsrepressor 4E-BP2 und seine Mutanten.  |  Kang, W., et al. 2020. J Chem Theory Comput. 16: 800-810. PMID: 31774674
  7. Multisite-Phosphorylierung und -Bindung verändern die Konformationsdynamik des 4E-BP2-Proteins.  |  Smyth, S., et al. 2022. Biophys J. 121: 3049-3060. PMID: 35841142
  8. Dihydropyrimidinase-Related Protein 2 ist ein neuer Partner bei der Bindung zwischen 4E-BP2 und eIF4E im Zusammenhang mit dem neuronalen Tod nach zerebraler Ischämie.  |  Martínez-Alonso, E., et al. 2023. Int J Mol Sci. 24: PMID: 37175950
  9. Darstellung der strukturellen Neigungen des 4E-BP2-Proteins durch integrative Modellierung und Clusterbildung.  |  Tsangaris, TE., et al. 2023. J Phys Chem B. 127: 7472-7486. PMID: 37595014
  10. 4E-BP3, ein neues Mitglied der Familie der 4E-bindenden Proteine des eukaryotischen Initiationsfaktors.  |  Poulin, F., et al. 1998. J Biol Chem. 273: 14002-7. PMID: 9593750

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10)

sc-271947
200 µg/ml
$316.00

p-4E-BP1/2/3 (A-10): m-IgG Fc BP-HRP Bundle

sc-529291
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-4E-BP1/2/3 (A-10): m-IgGκ BP-HRP Bundle

sc-522107
200 µg Ab, 40 µg BP
$354.00

p-4E-BP1/2/3 (A-10): m-IgG2a BP-HRP Bundle

sc-547295
200 µg Ab; 10 µg BP
$354.00

p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) AC

sc-271947 AC
500 µg/ml, 25% agarose
$416.00

p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) HRP

sc-271947 HRP
200 µg/ml
$316.00

p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) FITC

sc-271947 FITC
200 µg/ml
$330.00

p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) PE

sc-271947 PE
200 µg/ml
$343.00

p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 488

sc-271947 AF488
200 µg/ml
$357.00

p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 546

sc-271947 AF546
200 µg/ml
$357.00

p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 594

sc-271947 AF594
200 µg/ml
$357.00

p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 647

sc-271947 AF647
200 µg/ml
$357.00

p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 680

sc-271947 AF680
200 µg/ml
$357.00

p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) Alexa Fluor® 790

sc-271947 AF790
200 µg/ml
$357.00

p-4E-BP1/2/3 (A-10) Neutralizing Peptid

sc-271947 P
100 µg/0.5 ml
$68.00

What application is the blocking peptide sc-271947 P appropriate for?

Gefragt von: Cweed
Thank you for your question. The blocking peptide is intended for use as a negative control, by pre-adsorbing the mouse monoclonal antibody against the antigen. For full protocol details, please contact our Technical Services Department or view our online protocol here: https://www.scbt.com/scbt/resources/protocols/peptide-neutralization
Beantwortet von: Technical Support
Veröffentlichungsdatum: 2017-02-25
  • y_2025, m_9, d_7, h_4CST
  • bvseo_bulk, prod_bvqa, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasquestionsanswers, tq_1
  • loc_de_DE, sid_271947, prod, sort_[SortEntry(order=LAST_APPROVED_ANSWER_SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getContent, 162ms
  • QUESTIONS, PRODUCT
Rated 4 von 5 von aus Good for WBWork fine in western blot analysis in A498 ccRCC cells
Veröffentlichungsdatum: 2024-11-26
Rated 1 von 5 von aus ちょっと残念ラット骨格筋組織ライゼートでWBしましたが、ラダー状のバンドが出てしまい、同定不可能でした。IP-WBの必要があります。
Veröffentlichungsdatum: 2023-05-18
Rated 5 von 5 von aus Very good antibodyReceived a sample and used it to probe by western blotting lysates of activated human leukocytes. Antibody worked very well. We detected two strong bands, and one faint third band. The same bands were also detected using the 4E-BP1 (sc-81149) antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2020-03-11
Rated 4 von 5 von aus hardit's hard for me to detect this protein by using this antibody.
Veröffentlichungsdatum: 2017-10-05
Rated 5 von 5 von aus western bloti asked the sample for 3T3-l1 cell western blot , work very well, clear band.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-27
Rated 5 von 5 von aus Good resultsThis antibody gave satisfying results in wetern blot.
Veröffentlichungsdatum: 2017-09-05
Rated 5 von 5 von aus ExcellentThis antibody works well when we use 1:500 dilution in WB, and our results shows a beautiful brand.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-21
Rated 5 von 5 von aus Very potent and specific antibodyThis monoclonal antibody was independently tested by Kinexus Bioinformatics Corporation and is highly recommended for Western blotting. There was very strong detection of 4E-BP1 in overnight serum-starved human A431 cells treated for 5 minutes with EGF on Western blots, and no significant cross-reactivities on these blots with any off-target proteins.
Veröffentlichungsdatum: 2017-03-14
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_271947, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getReviews, 19ms
  • REVIEWS, PRODUCT
p-4E-BP1/2/3 Antikörper (A-10) wurde bewertet mit 4.3 von 5 von 9.
  • y_2025, m_9, d_7, h_4
  • bvseo_bulk, prod_bvrr, vn_bulk_3.0.42
  • cp_1, bvpage1
  • co_hasreviews, tv_0, tr_9
  • loc_de_DE, sid_271947, prod, sort_[SortEntry(order=SUBMISSION_TIME, direction=DESCENDING)]
  • clientName_scbt
  • bvseo_sdk, java_sdk, bvseo-4.0.0
  • CLOUD, getAggregateRating, 116ms
  • REVIEWS, PRODUCT