Direktverknüpfungen
Oxytetracyclin-Dihydrat, registriert unter der CAS-Nummer 6153-64-6, ist eine Dihydratform von Oxytetracyclin, einem Breitspektrum-Antibiotikum, das zur Klasse der Tetracycline gehört und in erster Linie in der Forschung zur Untersuchung der bakteriellen Proteinsynthese und der Genexpression eingesetzt wird. Der Hauptwirkmechanismus von Oxytetracyclin-Dihydrat besteht in der Hemmung der Proteinsynthese durch Bindung an die 30S ribosomale Untereinheit von Bakterien. Diese Bindung stört die Anheftung der Aminoacyl-tRNA an den mRNA-Ribosomenkomplex an der Akzeptorstelle (A), wodurch die Hinzufügung neuer Aminosäuren zur wachsenden Polypeptidkette während der Translation effektiv blockiert wird. Diese Unterbrechung der Proteinsynthese hemmt letztlich das Wachstum und die Vermehrung der Bakterien. In der Forschung wurde Oxytetracyclin-Dihydrat ausgiebig eingesetzt, um die Dynamik der bakteriellen Reaktion auf die ribosomale Hemmung zu erforschen, insbesondere um zu verstehen, wie sich Bakterien anpassen und möglicherweise eine Resistenz gegen solche Mechanismen entwickeln. Diese Studien konzentrieren sich häufig auf die genetischen Mutationen, die eine Resistenz verleihen, auf die Umweltbedingungen, die solche Anpassungen begünstigen, und auf die Gesamtauswirkungen auf die bakterielle Fitness. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, ein breites Spektrum von Bakterien zu beeinflussen, macht ihn zu einem idealen Kandidaten für Studien, die darauf abzielen, komplexe bakterielle Verhaltensweisen und Interaktionen unter kontrollierten Laborbedingungen zu entschlüsseln und damit einen wichtigen Beitrag zu unserem Verständnis der mikrobiellen Ökologie und Molekularbiologie zu leisten.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Oxytetracycline Dihydrate, 1 g | sc-212492 | 1 g | $320.00 |